Komische gereusche aus dem motorraum beim beschleunigen

B

Benny

Gast im Fordboard
:idee Ich habe ein problem mit meinem neu erworbenem Ford mondeo mk1.. Wenn ich über bodenwellen oder schlaglöcher fahre hört es sich an als würden meine stoßdämpfer nicht richtig angezogen sein. Sind sie aber... so richtig am poltern als ob irgend étwas durch den motorraum fällt... Kann mir Jemand einen rat geben...
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Ist das jetzt beim Beschleunigen oder bei Bodenwellen?
Wenns beim Beschleunigen bzw. bei ruckartigem Lastwechsel einen Schlag macht ist wahrscheinlich die Motoraufhängung (Momentlager?) ausgeschlagen bzw. die Gummis gerissen und wenns bei Bodenwellen und Schlaglöcher klappert können es die Stabis, Koppelstangen oder Querlenkergummis sein. Ich tippe aber auf letzteres da die beim MK1 recht anfällig sind. ;)
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Erst ma :musik2: Wellcome to the Club. :happy:

Dann müst man(n) mal wissen..wieviel KM hat dein Auto hinter sich gebracht.

Weist du was Gewechselt wurde vom Vorbesitzer?

Is alles ein klein bischen Schwierig so ne Ferndiagnose,wir brauchen facts.

Es könnten sein,
- Querlenker def.
- Gebrochene Federn
- Defekte Koppelstange
- usw,usw.. :rolleyes:

Knackt es denn beim Lenkeinschlag z.B ?
 
B

Benny

Gast im Fordboard
Es handelt sich um einem 1993 der jetzt knapp 170.000 km runter hat... habe ihn für 500 € erworben mit einer neuen kuplung neuen zahnriemen neuen bremsen und neuer kopfdichtung.. er hat eine 1,6 lieter maschiene und läuft einwandfrei.. naja die karosse hat sehr viele schönheits op´s nötig ist aber noch nebensache.. hatte nen kleinen frontschaden wobei die halbe front zerstört wude wie Quertsträbe holm und schürtze... Es hört sich beim fahen durch schlaglöchern halt so an als wäre etwas ausgeschlagen.. So als würden mir gleich die räder abfallen.. die querlenker sind es nicht!! ich denke mal das es eventuell die kleinen stangen sind die an den dämpfern befästigt sind!! habe da aber nicht genug ahnung von!!
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Original von Benny
Es handelt sich um einem 1993 der jetzt knapp 170.000 km runter hat... habe ihn für 500 € erworben mit einer neuen kuplung neuen zahnriemen neuen bremsen und neuer kopfdichtung.. er hat eine 1,6 lieter maschiene und läuft einwandfrei..

So,prima. Da weiss ich doch schon mal was.

hatte nen kleinen frontschaden wobei die halbe front zerstört wude wie Quertsträbe holm und schürtze... Es hört sich beim fahen durch schlaglöchern halt so an als wäre etwas ausgeschlagen.. So als würden mir gleich die räder abfallen.. die querlenker sind es nicht!! ich denke mal das es eventuell die kleinen stangen sind die an den dämpfern befästigt sind!! habe da aber nicht genug ahnung von!!

Der Airbag hat bei der Action nicht Ausgelöst??? :wow

Für mich hört sich das nach Wirtschaftlichem Totalschaden an. Sprich ab nach Litauen. lol

Schau doch mal bei http://ford.de
unter der Ruprik Gebrauchtwagen nach. Da stand die Tage noch n 1995 Kombi drin mit 1.8l Maschine für € 900.- :idee

Denn wenn die Luftsäcke mal draußen Hallo gesagt haben wird´s Richtig Teuer. :cry:
 
B

Benny

Gast im Fordboard
Kein airbag ausgelöst

Nein der airbag ist noch da wo er sein muß den träger haben wir auch schon wieder in seine normale position gezogen Mit hilfe von einem Traktor... Ist gotts sei dank auch nichts verzogen!! bräuchte jetzt nur noch eine neue stoßstange!! habe ihn wie gesagt für 500€ erworben dazu mit einer neuen unbehandelten heck stoßstange.. Schiebedach wegfahrsperre und und und... und die innen ausstattung sieht auch noch wie neu aus.. na ja von aussen sehr verbeuelt.. aber das kriege ich wieder hin... Das was mich noch ein wenig ärgert ist das meine temperatur anzeige nicht mehr funtioniert...
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Original von Benny
:idee Ich habe ein problem mit meinem neu erworbenem Ford mondeo mk1.. Wenn ich über bodenwellen oder schlaglöcher fahre hört es sich an als würden meine stoßdämpfer nicht richtig angezogen sein. Sind sie aber... so richtig am poltern als ob irgend étwas durch den motorraum fällt... Kann mir Jemand einen rat geben...

O.K bei meinem ist das nu ähnlich und ich hab beim Winterreifen aufziehen gesehen das eine Koppelstange gekündigt hat. :rolleyes:

Hab mir welche bei ATU besorgt € 23,somethink die sind aus Stahl, es gab wohl noch welche aus Alu für 44,irgentwas. FORD wollte ganze 62,83- haben ...für eine! :mp:
 
B

Benny

Gast im Fordboard
Koppelstangen!!

Habe mich auch schon schlau gemacht!! hat es bei dir bei beiden seiten angefangen oder nur bei einer weil bei mir nur die fahrerseite ausgeschlagen zu sein scheint.. kommen aber beide neu und die querlenker mach ich auch gleich dann bin ich damit durch... :D
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Ich hab das Klappern auch alle heiligen Zeiten mal, nachdem irgendwann mal die Querlenker gewechselt wurden ist es aber immer noch ab und an da! Meißt wenn eskalt ist, nach den ersten paar km.

Federn: Ja Federn sind bei mir auch schon oft gebrochen! hab jetzt das 3. Paar vorne drin! :comp1:
 
B

Benny

Gast im Fordboard
Klappern!!

Will das aber weg haben da es einen doch ganz schön beunruhigt wenn mann das gefühl hat das einen gleich die räder abfallen... Wird auch immer lauter..... Habe momentan 5 tages kennzeichen dran und ich denke mal das ich das beseitigt haben muß wenn ich damit bald zum tüv muß :cry:
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
:mp: Allso bei meinem hab ich nu bald oder doch schon komplett? das Ganze Fahrwerk neu.!!! :wow

Das einzigste das nicht gewechselt wurde sind die Fahrwerksfedern und der Hilfsrahmen. :rolleyes:

@ Redflash

Wie bekommst du das nur hin mit den Federn? meiner hat 204100 KM drauf und es sind noch die Originalfedern. :applaus
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Original von Caprinegro
@ Redflash

Wie bekommst du das nur hin mit den Federn? meiner hat 204100 KM drauf und es sind noch die Originalfedern. :applaus

Das hab ich mich auch schon gefragt. :wow Bei meinem waren die Originalen bis ca. 295tkm heile.
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Das war noch zu Zeiten, wo meine Eltern, hauptsächlich meine Mom das Auto fuhr!
Die Heizerin!! :mua
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Da fällt mir eine Geschichte ein. Klein Andreas hat nicht mal eine Woche seinen Führerschein und fährt mit seiner Mom im Auto. War da doch auf freier Prärie ein unbeschrankter Bahnübergang, bei dem Tempo 20 galt, die klein Andreas auch einhielt, weil er ja noch in der Probezeit war. Das war seiner Mom zu bunt und sie meinte er solle Gas geben, griff meinen rechten Fuß und presste ihn durch! :rolleyes:
Da bekam ich dann noch einen Intensivkurs in Sachen Autofahren!
Das einzige, was sie nicht mag ist, wenn ich mit 200 km/h fahre! Und weil der Andreas sich ja daran hält, fährt er halt 210 km/h (mit meinem), bzw. 230 km/h mit ihrem 320i :mua

Wo waren wir? Geräusche? Ja, vielleicht ist es aber auch LiMa??
 
B

Benny

Gast im Fordboard
Klappern!!

War samstag in der werkstatt und habe mir einen kosten voranschlag für die Querlenker geben lassen.. Der satz kostet 95,-€ und der einbau 75,-€ ich laß dann auch gleich die koppelstangen machen...
 
R

redflash

Gast im Fordboard
RE: Klappern!!

güüüüünstig! Ist die Werkstatt in Deutschland, oder in Polen?? :D :D :D
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
RE: Klappern!!

Original von Benny
War samstag in der werkstatt und habe mir einen kosten voranschlag für die Querlenker geben lassen.. Der satz kostet 95,-€ und der einbau 75,-€ ich laß dann auch gleich die koppelstangen machen...

:idee Dann.. laß auch gleich mal nach den Gummis vom Stabi nachschauen.Die lößen sich allzu gern beim MK I in letzter Zeit. :rolleyes:

Brauchst ja nur mal anpacken und nach rechts und links verschieben, wenn das Funzt raus damit.
 
B

Benny

Gast im Fordboard
Klappern!!

Ist eine dorfwerkstatt... In Deutschland... Die lackierung laß ich in Polen machen :D
Ich denke mal das ich gleich alles machen werde Querlenker + Gummis und die koppelstangen..

Habe mir schon überlegt die Querlenker bei Ebay zu kaufen habe da mal einen satz für knapp 60 euro gesehen...

Koppelstangen kosten ja auch nicht mehr wie 40,-€ und die kann ich ja auch selber einbauen..

Was kosten mich die gummis denn ungefähr??? ?(
 
R

redflash

Gast im Fordboard
RE: Klappern!!

Bei meinen Querlenkern waren die Gummis, bzw. Buchsen schon eingepresst. Auch e-bay.
 
B

Benny

Gast im Fordboard
Querlenker

Habe an meinem mondi noch sehr viel zu tun aber alles nach und nach..
Habe ihn wie gesagt für 500€ erworben und sterben lassen will ich ihn auch nicht da er mitlerweile ein richtig guter kumpel geworden ist und ich ihn mag!!! :D

Er hat eine schlimme kindheit hinter sich seine vorbesitzer haben ihn verbeuelt zerkratzt und ihn die stoßstange zerrissen... BABAREN!!! Aber technisch und von innen haben sie ihn verschont!!

Erstmal Tüv dann lack,Rs-packet, fahrwerk und felgen dann bin ich zufrieden... Naja und Die querlenker
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
RE: Klappern!!

Original von Benny
Ist eine dorfwerkstatt... In Deutschland... Die lackierung laß ich in Polen machen :D
Ich denke mal das ich gleich alles machen werde Querlenker + Gummis und die koppelstangen..

Habe mir schon überlegt die Querlenker bei Ebay zu kaufen habe da mal einen satz für knapp 60 euro gesehen...

Koppelstangen kosten ja auch nicht mehr wie 40,-€ und die kann ich ja auch selber einbauen..

Was kosten mich die gummis denn ungefähr??? ?(

Koppelstange € 23und paar Gequetschte. p.St. bei ATU

Aber beim selber ausbauen mußt du Vorsichtig sein. Ich hatte die erste Schraube sehr schnell fast rundgedreht.Evtl. mit ner Zange hinten festhalten,damit sich das Gelenk nicht mit dreht. :idee

Da bin ich lieber zum freundlichen der´s für € 50.- gemacht hat.Inc. Garantie! :rolleyes:
 
B

Benny

Gast im Fordboard
Klappern!!

Hast recht ist auch ein bischen sicherer.. Hab ihn bald wieder auf der straße :applaus

Nur gucken das nicht mehr kaputt ist als die sachen die ich selbst bemerkt habe!! Naja...

Bist du denn zufrieden mit den Querlenkern Von ebay?

Habe dort welche für 60 euro den satz gesehen gummis sind da auch schon gepresst.. Günstig eigentlich wenn die was taugen..
 
R

redflash

Gast im Fordboard
RE: Klappern!!

Ich bin sehr zufrieden! Ging auch gut zum Einbauen! Waren ja von nem Onlineshop und nicht privat!
 
M

Mondeofreak 928/886

Gast im Fordboard
RE: Klappern!!

Würde org. Buchsen von Ford kaufen und bei einen reifenhändler z.B. neu einpressen lassen. (derzeit noch im Leerlauf und dankbar für Arbeit)

Andere Buchsen sind schon oft nach 30 tagen nicht mehr fest gewesen.

Ein Querlenker hätte ich sogar dafür über,
Einen org. Tipptop- Unterrahmen ist auch noch da,
von der Karosserriefront im Stück ab der Faherrkabine abeflext mal ab gesehen.

Deine Koppelstangen kaufe ich immer für unter 15€ das Paar Sofortkauf bei Ebay.(sind 3x so gut wie die von Ford)

So long
T.K.

:musik2:
 
B

Benny

Gast im Fordboard
Klappern!!

Der Ford händler hier in meiner nähe will 95,-€ für (EINEN) querlenker haben!!! Und da ich nicht gerade auf geldsäcken Sitze muß ich mal schauen wo ich qualitativ gute Querlenker her bekomme, am besten wo die buchsen schon eingepresst sind!!

Die von Ebay sind günstig weiß halt nur nicht ob die was taugen..

Für Preiswerte ratschläge wäre ich dankbar!!!
 
B

Benny

Gast im Fordboard
Querlenker

So habe nun morgen meinen termin in der werkstatt da wird jetzt erstmal geguckt was meinem mondi fehlt :D und dann mit glück diese woche noch tüv.
 
B

Benny

Gast im Fordboard
Nu is er in der werkstatt mal schauen was die jetzt sagen mit pech sind die motorhalter auch futsch!! Habe ein quitschen beim gangwechsel Also bei lastwechsel Kann mit glück aber auch daran liegen das er so lange gestanden hat..
 
Oben