Original von Schnäppche
... da mien Nachwchs nun nicht mehr in die Babyschale passt muss nun ein neuer Sitz her. ...
Theoretisch kannst Du jeden Kindersitz am Beifahrersitz in Fahrtrichtung montieren. Dabei gilt es aber mehrere Dinge zu beachten:
1.) Ist das Kind alt genug (siehe Beitrag von
darkdevil)?
2.) Hältst Du das wirklich für sicher?
3.) Hast Du eine Sitzheizung? Wenn JA, dann musst Du darauf achten, dass der Kindersitz wirklich nur am Rand der Sitzfläche des Beifahrersitzes aufliegt, denn sonst kann es sein, dass die Heizmatte im Sitz reisst. Wenn Du Glück hast, ist dann nur die Sitzheizung hinüber - wenn Du Pech hast, hast Du bald rauchige Luft im Auto.
4.) Wenn in der Mittelkonsole die Airbag-Kontrollleuchte leuchtet, ist der Beifahrer-Airbag sowieso deaktiviert (dies geschieht automatisch durch eine Gewichtserkennung im Sitz, die aktiviert wird, sobald der Gurt im Schloss einrastet und das Gewicht am Sitz zu gering ist.) - dafür gibt es (lt. BA) bei FORD eigene Babyschalen (und Kindersitze auch?), die genau für die Sitze unserer Autos gemacht wurden.
Ich vertrete die Meinung, dass Personen, die nicht ohne Sitzhilfe transportiert werden dürfen (also alles unter 1,50m) im Fond platz zu nehmen haben - egal, ob mit oder ohne Kindersitz.
Der sicherste Platz in einem Auto ist für Kinder übrigens unterschiedlich. Dort, wo man mit Querverkehr rechnen muss, ist dieser Platz in der Mitte des Fahrzeuges (also auf der Rückbak) auf der rechten Seite, denn dort ist das Kind bei einem Seitenaufprall von links (sprich: der Unfallgegner hat mich als Rechtskommenden übersehen - so etwas passiert uns natürlich nie

) am weitesten vom Unfallgegner entfernt.
Auf der Autobahn ist der sicherste Platz für ein Kind in der Mitte des Fahrzeuges (also Rückbank - Mitte).