Ich habs getan: LPG

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
@diggifee

Ich dachte man kann nur einen Wert einstellen? Geht das über die Umgebungstemperatur? Was für eine Anlage hast Du?
 
D

diggifee

Gast im Fordboard
Hi,
das macht mir mein Umrüster immer Umsonst. Mit den Laptop. Dauert keine Minute
Habe eine Zavolie Anlage nun seit 65 000 km


diggifee
 

sierra089

Foren Ass
Registriert
12 Dezember 2006
Beiträge
345
Hab auch ne Zavoli es, bei der es gibt drei Bedingungen die erfüllt sein müssen bevor die Anlage auf Gas umschaltet:

1) Dauer nach Start 25 Sekunden (ist Minimum kann die Werkstatt auch länger einstellen)
2) Kühlwassertemperatur 40 Grad
3) Motordrehzahl über 1600 RPM

(3) hat bei mir keine Relevanz, da ich ja eh Fahre und nicht rumstehen will wenn der Motor läuft.
Im Sommer ist die Kühlmitteltemperatur immer schnell erreicht, da greift nur (1)
Im Winter dauert das aufheizen länger da greift nur (2) - bei mir ca. 3 km

Grüsse Tobias
 
M

mondeo06

Gast im Fordboard
hallo erstmal alle miteinander.

ICH HAB`S AUCH GETAN und schon vor 2 Jahren hab meinen Mondi auch auf gas umrüsten lassen auf eine BRC anlage und jetzt habe ich wahrscheinlich Motorschaden!!!

ist gerade beim Fordhändler inner werkstatt. :wand :wand :wand

morgen bekomme ich die antwort, aber er meinte schon heute zu mir wer nen Zeteg oder Duratec Motor umrüstet um auch denn Kopf auf Gasumbauen lassen das heist andere ventile und gehärtete ventilsitzte.

welche erfahrungen oder umbauten habt ihr bei euch bemacht?

lg Mondeo06 :idee
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Nach Aussage meines Umrüsters ist das alles nur eine Frage der Einstellung. Allerdings sagte er auch, daß 80% der Umrüster unfähig sind.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Also ich reim mir deinen Text mal zusammen, mit deutsch hat der ja leider nicht so viel zu tun... ein Zetec bis MJ99 ist problemlos umrüstbar, genauso ein Duratec-VE (V6). Ohne Flashlube ohne alles, laufen weit über 100tkm ohne Ärger. Zetecs ab MJ99 benötigen Flashlube, oder eben eine Überarbeiten des Kopfes (andere Ventilsitze, sonst nichts), sowie ein herabgesetztes Intervall fürs Ventilspiel überprüfen (spätestens alle 60tkm). Wer sich daran hält, der hat auch am Zetec ab MJ99 lange Freude. Der Duratec-HE ist gemäß Borel gasfest, benötigt somit kein Flashlube. Erfahrungsberichte hab ich in dieser Richtung aber bisher nur wenige mitbekommen, schon allein da die meisten Umrüster bereits wenn sie Ford hören das Flashlube-Kit in der Hand haben, egal obs die Maschine braucht oder net.

Einen Prozentsatz unfähiger Umrüster könnte ich jetzt nicht festlegen... es gibt sicher so einige schwarze Schafe, wie auch bei Werkstätten allgemein, aber ob es wirklich nur 20% taugliche gibt... dafür fehlen die Meldungen der zufriedenen Gasfahrer, man hört nunmal zu 99% nur die Meldungen der unzufriedenen (und es gibt weit mehr als nur die, die nur halt keine Notwendigkeit haben was zu schreiben... weils eben läuft wie es soll)
 
A

Atzeralf

Gast im Fordboard
Hallo,

ich habe meinen Mondeo Bj. 2006 2.0 L auch umgerüstet auf LPG-Gas.
Verbaut ist eine BiGas - Anlage. Bei mir kommt aber die Lampe für die Motorsteuerung????

Hat jemand schon so etwas gehabt???
 
S

Spaceman2411

Gast im Fordboard
Ich könnt jetzt zwar googleln, aber ich frag lieber, damits noch mehr nachlesen können:

Was ist eine Bi-Gas Anlage ???
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Bigas, nicht Bi-Gas, und ja, du koenntest google nutzen, genauso wie andere die es wissen wollen ;-)

Atzeralf:
LOL, natuerlich haben das schon mehrere gehabt. Lass die Anlage nachstellen, lass sie nochmal nachstellen, und wenns dann nicht laeuft lass sie rausreissen und durch was anstaendiges ersetzen. Beim Duratec-VE koenntest sie auch gleich rausreissen lassen, da die Ventile den nicht packen. Beim -HE mags gehen.
 
A

Atzeralf

Gast im Fordboard
Bi-Gas

Hallo,


bin neu beim Thema Gasanlage, was ist denn "Beim -HE mags gehen"

Anlage wurde heute neu eingestellt, mal schauen wie er jetzt läuft.
Sonst bin ich ja damit zufrieden.

Gruß
 
A

Atzeralf

Gast im Fordboard
Original von Atzeralf
Hallo,

ich habe meinen Mondeo Bj. 2006 2.0 L auch umgerüstet auf LPG-Gas.
Verbaut ist eine BiGas - Anlage. Bei mir kommt aber die Lampe für die Motorsteuerung????

Hat jemand schon so etwas gehabt???
 
A

Atzeralf

Gast im Fordboard
Moin,

nachdem die Lamdasonde getauscht wurde, bleibt auch meine Motorsteuerung erloschen.
Ansonsten bin ich zufrieden mit der Anlage. :applaus
 

tooltime

Grünschnabel
Registriert
26 Januar 2006
Beiträge
23
Ort
Mühlheim
LPG für Mondi 1,8, BJ 06, Sicherungsmaßnahmen?

Hallo liebes Forum,

ich interessiere mich auch sehr für eine LPG-Anlage für meinen Mondeo, 1,8 125PS BJ2006.
Ich hatte auch schon bei drei Umrüstern in der Nähe gefragt, alle haben mir eine Prins mit Flashlube empfohlen für ca. 2500€.

Da man ja im Internet vieles über angebliche Motorschäden durch LPG liest, habe ich bei Prins mal direkt angefragt: die empfehlen beim Einbau eine Modifiaktion des Motors, einen anderen Zylinderkopf UND Flashlube.

Einer der bisher befragten Umrüster ist eine Fordwerkstatt, selbst die wollten nur die Anlage und FL einbauen, da wurde kein anderer Kopf empfohlen.

Ich steh jetzt genauso schlau da wie vorher.
Was soll das denn für ein anderer Zylinderkopf sein? Sind das die besagten anderen Ventilsitze?
Hat das schon mal jmd. machen lassen?
Und was kostet sowas?

Wenn da noch weiter Umbaukosten auf mich zukommen, rechnet sich die Sache ja nicht mehr, oder?

LG Tooltime
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
einen anderen Kopf kannst du auch noch einbauen wenn der jetzige hin ist. Für deinen 1,8er gibts aber glaube eh keinen anderen, den gasfesten gibts soweit ich weiss nur für den 2l. Nach eine Modifikation vom Kopf ist aber Flashlube dann auch hinfällig.
Borel (großer französischer Umrüster) setzt übrigens bei den Duratec-HE nichtmals Flashlube/Modifikation voraus. Auch hab ich noch nicht wirklich was über Motorschäden beim -HE gehört.
 
A

Atzeralf

Gast im Fordboard
Hallo,

ich wollte mir auch zuerst einen 1.8 L kaufen. Vorher hatte ich mich bei meinem Umrüster informiert zwecks Umrüstung. Auch bei diesem Motor funktioniert die Umrüstung.

Mein Umrüster verbaut nur mit Flashlupe. Und seien wir mal ehrlich, auf die paar Zusatzkosten muss man nun nicht mehr verzichten....

Beim tanken sind wir doch eh die lachenden Dritten....
Wir tanken schon für die Hälfte und haben trotzdem die volle Leistung!!!
 
S

Spaceman2411

Gast im Fordboard
Also ich hab den 1.8er mit 125PS. Bei mir iss ne ICOM JTG Anlage verbaut, mit Flashlube. Wenn auch die Meinung zu dieser Anlage auseinandergehen, ich bin jetzt zufrieden damit. Alle Anfangsproblemchen sind beseitigt, das Ding läuft wie Sau. Ein Leistungsverlust ist auch nicht zu spüren. Ich hab all inclusive 2350€ bezahlt.
 

dad-mobil

Grünschnabel
Registriert
21 April 2008
Beiträge
15
ICON Jtg Gasanlage

Hallo Leute
Bin neu hier und meine Frage dreht sich um den MK3 mit 1.8 125 PS und ICOM Jtg Anlage.
Mein Mondeo habe ich vor ca. 6 Monaten umrüsten lassen. Letzens war ich bei meinem Umrüster um folgendes kontrollieren zu lassen. Wenn der Wagen 2-3 Tage nicht benutzt wurde sprang er nicht gleich an und beim Fahren im kalten Zustand (aber bei Gasbetrieb) ruckelte es sehr stark beim Schalten. Mein Umrüster hat die ANlage nun neu "kalibiert" und seither ruckelt es nicht mehr so stark - ist ja jetzt auch schon wärmer draußen 8). Die Startprobleme sind auch weg.
Neu ist jetzt das der Wagen in der Kaltlaufphase, jedoch noch im Benzinbetrieb zwischen 2 -3000 Umdrehungen kaum Gas annimmt. Sobald er auf Gas umstellt läuft´s einwandfrei.
Hatte das auch mal jemand von euch oder kann mir jemand sagen was man da machen kann ?
 

teddy.774

Haudegen
Registriert
28 Februar 2006
Beiträge
501
Alter
50
Ort
Drolshagen
Website
www.markus-massing.de
Wenn ich das mal richtig verstanden habe so macht sich die Icom Anlage die Adaptive Regelung des Benzinsteuergerätes zu nutze.
D.H. wenn das Gemisch zu mager ist ändert das Benzinsteuergerät die Einspritzzeit und passt so das Gemisch wieder an und merkt sich auch diesen Wert.

Die Krux an der Sache ist nur, lernt das Steuergerät die Werte im Gasbetrieb so stimmen sie mit Benzin nicht mehr und umgekehrt.
 

dad-mobil

Grünschnabel
Registriert
21 April 2008
Beiträge
15
ICON Jtg Gasanlage

das ist ja schön und gut aber vor dem "kalibrieren" gings doch oder hat mein Umrüster irgendwo anders noch gereht ?
 

teddy.774

Haudegen
Registriert
28 Februar 2006
Beiträge
501
Alter
50
Ort
Drolshagen
Website
www.markus-massing.de
Das kann dann nur der Umrüster selber sagen.

Soll aber einfach nur heißen das das Steuergerät vielleicht nur wieder etwas lernen muss.

BTW: Ist dein 1,8er nen Duratec HE? Wurden für die Umrüstung etwas am Zylinderkopf geändert und wie ist das bei dir mit FlashLube?
 

dad-mobil

Grünschnabel
Registriert
21 April 2008
Beiträge
15
1.8 Ja, HE ? - ähm keine Ahnung, an dem Zylinderkopf wurde nix geändert und FL ist drin.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
dad-mobil:
also so wie das für mich klinngt sabbert da eher eine Düse. Mit dem "verkalibrieren" kann man dagegen nicht anwirken, sondern vertuscht nur ein paar Symptome... und schafft neue.
Das sinnvollste wäre vermutlich die ICOM rauszureißen und was anständiges einzubauen ;-) Ansonsten bleibt nur zurück zum Umrüster und den Fummeln lassen bis er irgendwann richtig geraten hat und der Wagen in den meisten Bereichen halbwegs im Gemisch läuft (so richtig und überall geht ja bei der ICOM nicht).
 

dad-mobil

Grünschnabel
Registriert
21 April 2008
Beiträge
15
Aber wenn der Motor im warmen Zustand gestartet wird habe ich das Problem nicht - ich dachte eher das es sich um ein Kaltlaufproblem handelt. Im Gasbetrieb ist alles ok, von dem her denke ich das es mit der Anlage nicht zusammenhängt.
Ich bin aber für alle Vorschläge offen.
Was heißt nun denn eigentlich das "HE" - auf der Abdeckung des Motors steht das drauf.
 
R

RAYDER

Gast im Fordboard
also wenn er kalt ist ca. 60 grad von benzin auf gas umschaltet, so ist es bei mir, ruckt es auch ein wenig. vieleicht auch so 2, 3 mal. dann ist es aber eigentlich wieder normal.

ist der ST220 Motor HE oder VE ? finde im netz immer nur Duratec-ST als Motor-Bezeichnung.
 
Oben