Hallo. Ich beziehe mich hier auf meinen letzten Beitrag aus diesem Thema Ich denke mal, dass es angebracht ist, ein eigenes Thema draus zu machen. Also:
Nochmal zur Erinnerung:
Also erstmal ging es los, dass ich den TüV Prüfer, der in unser Autohaus kommt gefragt habe, wie es mit den Sitzen aussähe. Er meinte ohne ABE oder Teilegutachten läuft nix, da ab Bj.97 auch Sitze abgenommen werden müßten. Da es von Sparco ja keine speziellen Gutachten gibt, habe ich bei Vogtland ein Gutachten angefordert, das die Erstausrüsterqualität von Sparco Sitzen bescheinigt. Konnte es dem TüV Prüfer bei uns leider (noch) nicht zeigen, hatte es jedoch dem Dekra Menschen bei uns gezeigt. Dieser meinte, dass es (für ihn) nicht reichen würde, um die SItze eintragen zu lassen aber gleichfalls meinte er, dass es ja aber auch garnicht auffallen müßte, ob es die originalen Sitze sind oder nicht. Als ich ihm dann aber erklärte, dass genau die Sitze (obwohl es sie mit einem anderen Bezug auch so zu kaufen sind) in einer Sonderedition des Pumas verbaut wurden, meinte er, dass die dann unter Umständen garnicht eintragungspflichtig sind. Er emfahl mir, bei Ford nachzufragen, ob die Sitze für den Puma in der ABG freigegeben sind. Ich schreibe an Ford und bekomme die Antwort: "Nach Prüfung der Unterlagen müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass uns für die von Ihnen gewünschte Umrüstung der Sitze bei dem im Betreff genannten Fahrzeug, keine Freigabe vorliegt." Dann war ich heute beim TüV in Düsseldorf Garath - ist schon ne größere Stelle dort, wo zB auch Führerscheinprüfungen gemacht werden. Die Leute da haben mir gesagt, dass ich die Sitze nicht eintragen müßte, solange sie halt nach vorne und hinten verschiebbar seien, umlegbar seien und die Rückenlehne verstellbar sei - ist ja alles 3 gegeben - daher kein thema meinte er. Und, und das irritiert mich, sagte er, es sei ja genau das selbe, als wenn man sich Recaro oder ähnliche Sportsitze bei D&W oder so bestellen würde.
Inzwischen hatte ich für den TüV Prüfer, der in unser Autohaus kommt, ein A4 Blatt ausgedruckt, in dem der Ford Racing Puma und die Sitze genau dargestellt sind. Daraufhin hat er dann gesagt, dass es sein kann, dass eine EG Freigabe für die Sitze vorhanden ist und ich mich halt an Ford wenden sollte.
So, gesagt, getan - Email an Ford:
Guten Tag.
Ich fahre einen Ford Puma 1,7, welcher die Fahrgestellnummer XXX
(Anm. d. Autors: Is ja auch egal welche) trägt. Es ist sehr wichtig für mich, zu erfahren, ob
die Ford Racing Sportsitze, welche in der englischen, limitierten Puma
Sonderedition namens Ford Racing Puma mit den Finis Codes 909 777 8 und
909 777 9 auch für den normalen Ford Puma 1,7 freigegeben sind, oder ob
sie eintragungspflichtig sind. Sofern diese Freigabe vorliegt, gibt es
darüber eine Form von Dokumentation, die Sie mir zuschicken könnten?
Mit freundlichen Grüßen,
Axel
Nun denn, Antwort von Ford:
Sehr geehrter Herr Axel,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Nach Prüfung der Unterlagen müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass uns für die von Ihnen ge-wünschte Umrüstung der Sitze bei dem im Betreff genannten Fahrzeug, keine Freigabe vorliegt.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Klobutowski
Ford Kundenzentrum
ALSO: Das kann doch nun nicht wahr sein, oder? Ich meine, die wurden im Racing Puma verbaut - der weicht nur von aussen her ab, Bodengruppe und alles andere ist doch auch gleich, also wo ist das Problem??? Ich würde am liebsten nochmal ne Email an Ford schreiben, weil ich wette, dass die garnicht wissen, was ich für Sitze meine!
Nun meine Frage an Euch: Wie soll ich vorgehen und was kann und sollte ich tun? Wie würdet ihr die Email formulieren???
Es
: mich einfach an! Zum einen will ich endlich meine alten Sitze verkaufen, zum anderen muß ich wirklich sicher sein, dass ich mit den neuen Sitzen 2005 durch den TüV komme und das auch kein "Junge in grün" was dagegen sagen kann, denn durch die verlängerte Probezeit, darf ich mir NIX an Auffälligkeiten leisten!
Bitte helft mir!
Alex
Nochmal zur Erinnerung:
Also erstmal ging es los, dass ich den TüV Prüfer, der in unser Autohaus kommt gefragt habe, wie es mit den Sitzen aussähe. Er meinte ohne ABE oder Teilegutachten läuft nix, da ab Bj.97 auch Sitze abgenommen werden müßten. Da es von Sparco ja keine speziellen Gutachten gibt, habe ich bei Vogtland ein Gutachten angefordert, das die Erstausrüsterqualität von Sparco Sitzen bescheinigt. Konnte es dem TüV Prüfer bei uns leider (noch) nicht zeigen, hatte es jedoch dem Dekra Menschen bei uns gezeigt. Dieser meinte, dass es (für ihn) nicht reichen würde, um die SItze eintragen zu lassen aber gleichfalls meinte er, dass es ja aber auch garnicht auffallen müßte, ob es die originalen Sitze sind oder nicht. Als ich ihm dann aber erklärte, dass genau die Sitze (obwohl es sie mit einem anderen Bezug auch so zu kaufen sind) in einer Sonderedition des Pumas verbaut wurden, meinte er, dass die dann unter Umständen garnicht eintragungspflichtig sind. Er emfahl mir, bei Ford nachzufragen, ob die Sitze für den Puma in der ABG freigegeben sind. Ich schreibe an Ford und bekomme die Antwort: "Nach Prüfung der Unterlagen müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass uns für die von Ihnen gewünschte Umrüstung der Sitze bei dem im Betreff genannten Fahrzeug, keine Freigabe vorliegt." Dann war ich heute beim TüV in Düsseldorf Garath - ist schon ne größere Stelle dort, wo zB auch Führerscheinprüfungen gemacht werden. Die Leute da haben mir gesagt, dass ich die Sitze nicht eintragen müßte, solange sie halt nach vorne und hinten verschiebbar seien, umlegbar seien und die Rückenlehne verstellbar sei - ist ja alles 3 gegeben - daher kein thema meinte er. Und, und das irritiert mich, sagte er, es sei ja genau das selbe, als wenn man sich Recaro oder ähnliche Sportsitze bei D&W oder so bestellen würde.
Inzwischen hatte ich für den TüV Prüfer, der in unser Autohaus kommt, ein A4 Blatt ausgedruckt, in dem der Ford Racing Puma und die Sitze genau dargestellt sind. Daraufhin hat er dann gesagt, dass es sein kann, dass eine EG Freigabe für die Sitze vorhanden ist und ich mich halt an Ford wenden sollte.
So, gesagt, getan - Email an Ford:
Guten Tag.
Ich fahre einen Ford Puma 1,7, welcher die Fahrgestellnummer XXX
(Anm. d. Autors: Is ja auch egal welche) trägt. Es ist sehr wichtig für mich, zu erfahren, ob
die Ford Racing Sportsitze, welche in der englischen, limitierten Puma
Sonderedition namens Ford Racing Puma mit den Finis Codes 909 777 8 und
909 777 9 auch für den normalen Ford Puma 1,7 freigegeben sind, oder ob
sie eintragungspflichtig sind. Sofern diese Freigabe vorliegt, gibt es
darüber eine Form von Dokumentation, die Sie mir zuschicken könnten?
Mit freundlichen Grüßen,
Axel
Nun denn, Antwort von Ford:
Sehr geehrter Herr Axel,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Nach Prüfung der Unterlagen müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass uns für die von Ihnen ge-wünschte Umrüstung der Sitze bei dem im Betreff genannten Fahrzeug, keine Freigabe vorliegt.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Klobutowski
Ford Kundenzentrum
ALSO: Das kann doch nun nicht wahr sein, oder? Ich meine, die wurden im Racing Puma verbaut - der weicht nur von aussen her ab, Bodengruppe und alles andere ist doch auch gleich, also wo ist das Problem??? Ich würde am liebsten nochmal ne Email an Ford schreiben, weil ich wette, dass die garnicht wissen, was ich für Sitze meine!
Nun meine Frage an Euch: Wie soll ich vorgehen und was kann und sollte ich tun? Wie würdet ihr die Email formulieren???
Es

Bitte helft mir!
Alex