Hilfe meine LiMa streikt!!!

bobby

Doppel Ass
Registriert
19 Juli 2010
Beiträge
134
Hallo Leute!

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Seit ungefähr zwei Wochen habe ich ein Problem, denke mal das es von der Lichtmaschine her kommt: Etwa ab 5000 U/min fängt mein Batteriesymbol an zu leuchten und das Fahrlicht flackert und wird dunkler.

Hab mir erzählen lassen so ne Lichtmaschine bei Ford kostet 350 Euro ohne Arbeitsaufwand, und das passt grad garnicht in meinen Kostenhaushalt! Hat jemand das Problem schonmal gehabt? Gibt es irgendwelche günstigen Alternativen? Oder Könnte das Problem evtl auch woanders herkommen z.B. von der Batterie oder ein Masseproblem

Wäre echt dankbar für Tips

Gruß, Bobby
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Für LiMa gibts Austauschgeräte oder es werden auch Reparaturen durchgeführt. z.B. beim Boschdienst oder Lucas-Service (es müßte diese Firmen auch in Deutschland geben). Du kannst dir auch eine gebrauchte vom Autoverwerter holen.
:idee
 

bobby

Doppel Ass
Registriert
19 Juli 2010
Beiträge
134
Mit was für Kosten müsste ich denn beim Bosch Dienst rechnen? Das Hauptproblem ist das man an das Teil nicht gescheit ran kommt (wie bei den meisten Teilen beim V6) vermutlich muß sogar der Motor angehoben werden
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Der Einbau geht mit etwas handwerklichem Geschick eigentlich ganz gut selbst von der Hand...man braucht nur eine Hand voll Flüche und nen wenig Geduld, dann sollte das schon gehen...habe auch schon eine getauscht..hab ca. 2 Stunden gebraucht....

Mit Wagenheber und Unterstellböcken kommste eigentlich ganz gut von unten ran....

Wenn du noch ne Lima suchst...ich hätte da noch eine ;)
 

bobby

Doppel Ass
Registriert
19 Juli 2010
Beiträge
134
Naja das ist mein Problem, ich habe weder besonders viel Handwerkliches geschick noch groß Erfahrung mit Mototen ->Großhandelskaufmann halt<- Ich denke ich werd den Bosch Dienst mal Fragen was die so dazu meinen, wenns net zu teuer ist lass ichs machen ich hab halt auch nicht so den platz dafür das Auto aufzubocken

Was sollte die LiMa denn kosten und was hat sie runter (nur für den fall daß ich mit gesträubten Haaren vom Bosch Dienst zurück komm)
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Original von Bobby
Was sollte die LiMa denn kosten und was hat sie runter (nur für den fall daß ich mit gesträubten Haaren vom Bosch Dienst zurück komm)

Zu den Kosten kann ich dir nicht viel sagen. Rechne mit ungefähr 2/3 gegenüber den Ford Preisen, wenn du eine Austausch LIMA nimmst zzgl. Einbau.

Eine Austausch LIMA ist neuwertig und komplett überholt, nur eben das es ein Modell ist, wo irgendwann einmal ein Schaden aufgetreten ist, der behoben wurde. Du brauchst dir also keine Sorgen bezüglich der Laufzeit machen. Du bekommst ganz normale Garantie wie auf eine neue LIMA auch.
 

bobby

Doppel Ass
Registriert
19 Juli 2010
Beiträge
134
@Ralph... Sorgen mach ich mir keine bezüglich der Zuverlässigkeit. Es ist nur so daß ich keine 350.- Euro + Einbau zahlen möchte!:bad1:
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Original von Bobby
@Ralph... Sorgen mach ich mir keine bezüglich der Zuverlässigkeit. Es ist nur so daß ich keine 350.- Euro + Einbau zahlen möchte!:bad1:

Für Nothing wirst du aber sicherlich keine bekommen. Vielleicht etwas günstiger vom Schrott, allerdings übernimmt der auch keine Garantie. Ruf doch einfach mal beim Boschdienst an und frag nach was das Vergnügen kostet. Ansonsten evtl. ATU mal versuchen und konkret nach einer AT-LiMa fragen, sonst bekommst du ne neue ;)

Mit etwas handwerklichem Geschick kannst du das Teil auch selbst einbauen. Wie Markus schon sagte, etwas Zeit, eine volle Tüte haarsträubender Flüche und für hinterher mindestens nen Six-Pack lol
 

timtaylor

Doppel Ass
Registriert
13 Juli 2004
Beiträge
113
Alter
47
Ort
D-31061 Alfeld (Leine)
Hmm musste jetzt mal feststellen, dass ich so ungefähr das gleich Problem hab. Zwar nicht bei 5000 U/min sondern eher etwas weiter oben. So bei ca. ab 6000 U/min.
Ist mir gestern aufgefallen, als ich mal ne Runde über die Bahn gefegt bin. Ist also so bei 220 km/h im 5ten Gang aufgetreten. Das der Motor abriegelt, kann ja nicht sein, oder? Hab ja mit meinem ST gute 227 km/h V-Max eingetragen.

Hab es dann auch nochmal gestern abend beim fahren in anderen Gängen bei der Drehzahl provoziert. Ebenfalls aufleuchten des Batteriesymbols und Abfall in der Boardspannung (abdunkeln des Lichts, etc...)

Kann das auch meine LiMa sein? Und wenn, kann ich das bei meinem Händler auch als Garantiefall melden. Hab das Auto vor 2 Monaten gekauft. Der Mangel stand nirgends, dass Auto war TipTop. Und ausserdem fährt man ja mit nem "frischen" Auto nicht mit 6000 Touren vom Hof, geschweige denn unbedingt in den ersten Wochen. Man kennt die Fahrweise des Vorbesitzers ja nicht.

Grüsse Stefan
 

bobby

Doppel Ass
Registriert
19 Juli 2010
Beiträge
134
Herzlich Wilkommen im Bunde! Jetzt sind wir schon vier, ne Bekannte mit ihrem Cougar V6 hat das selbe Problem. Wenn du ne A1-Garantie oder was Ähnliches hast kriegst du's auf jeden Fall gezahlt, zumindest Anteilsweise

Also echt, für mache Teile könnt ich Ford echt :§$% muß mir noch schwer überlegen ob mein nächster wieder en V6 wird nur :bad2: in letzter Zeit!
Werd jetzt mal beim Bosch Dienst nachfragen was die dafür wollen, vieleicht gibts die Kohlen ja auch einzeln dann lass ich's meinen Kroaten machen mit dem kann ich wenigstens handeln

P.S. NUR 227 km/h mit nem ST?
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Die ST´s Kombi sind nur mit 227km/h angegeben...stimmt...Fließheck 229km/h und Stufenheck 231 km/h

Die sind nicht viel schneller als die anderen V6...der größte Unterschied ist bei den Kombis...215km/h zu 227km/....bei den Limousinen ist der Unterschied kaum spärbar...

Interessant ist nur, wenn man noch das lange Getriebe drin hat :D

Meiner schafft lt. Tacho 245km/h.....da ist aber wirklich das Ende der Fahnenstange erreicht...mehr geht da nicht mehr...aber es soll ja angeblicher Weise ST´s geben, die 260 laufen und dort soll noch Luft sein lol
 

timtaylor

Doppel Ass
Registriert
13 Juli 2004
Beiträge
113
Alter
47
Ort
D-31061 Alfeld (Leine)
Original von MarkusMondeo
Meiner schafft lt. Tacho 245km/h.....da ist aber wirklich das Ende der Fahnenstange erreicht...mehr geht da nicht mehr...aber es soll ja angeblicher Weise ST´s geben, die 260 laufen und dort soll noch Luft sein lol

:cry: :cry: :cry: :cry: Da will ich auch hin... :schalt:

Aber nunja. Also ne A1 Garantie hab ich. Na wenns dann wirklich an der LiMa liegt, dann werd ich wohl meinen Händler mal aufsuchen die Tage.

Vielen Dank und hoffe dass ich ihn dann auch mal ausfahren darf.

cu Stefan

PS: Markus hat recht. ST200 Turnier hat NUR 227 eingetragen.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
meiner hat nur 215 eingetragen ;)

naja, meiner hat ja auch noch nur 125KW eingetragen...muss noch die 151KW eintragen lassen...

Also das mit dem ST, der 260 läuft war nen Scherz...wir hatten bzw haben ein(e) User(in), der/die meinte das der ST200 260KM/h schaffen würde und da würde noch Luft sein...

260 schafft meiner auch...wenn die Vorderräder in Luft hängen lol

Nee, aber mal im Ernst, wenn die ST´s nach Tacho 230 - 240km/h schaffen, dann laufen die schon echt gut....weil irgendwann ist der Luftwiderstand o groß und die Dinger haben ja nun mal höchstens 205PS Serienleistung und mit 205PS auf 260km/h...das kann nicht passen...
 

timtaylor

Doppel Ass
Registriert
13 Juli 2004
Beiträge
113
Alter
47
Ort
D-31061 Alfeld (Leine)
Hehe...ob nu 227 oder 235 oder 245 ist mir eigentlich Hupe... :D Fällt ja nicht mehr so gravierend ins Gewicht.

Nur wenn halt bei 220 die Batterieleuchte flakkert und das Licht ebenfall bei hohen Touren, dann wirds einem doch schon mulmig.

Nun ja, ich werd dann mal mit meinem Händler telefonieren, die Dumpfnudel...

cu Stefan
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Stimmt....weil wann fährt man mal so schnell??

Naja, sag mal bescheid, was es bei dir war...Ich hatte es damals in meinem MK1 V6, da war der Regler den Heldentot gestorben...

Zuhause losgefahren und auf der Ortumgehung ging mitmal die Ladekontrolleuchte an...sofort die "Chicago-Wende" (nur sinnlich gesprichen) gemacht und ab zu Händler...Tja, da hats den Regler erwischt...Ladespannung war nur noch 0,1V höher als Batteriespannung...
 

timtaylor

Doppel Ass
Registriert
13 Juli 2004
Beiträge
113
Alter
47
Ort
D-31061 Alfeld (Leine)
Ohaaaa....naja dann hoffe ich mal das der das rausbekommt. Letzte Woche war er grade inner Werkstatt und die Radlager wurden ausgetauscht. Da hab ich ihn auf das Problem angesprochen und er solle mal nachgucken.

Nunja, Ende des Liedes war, das er mir sagte: "den Fehler konnten wir nicht nachvollziehen!". Da dachte ich halt es war ne Ausnahme... aber ich habs die letzten paar Tage getestet und die leuchte flakkerte immer sowie ich über knapp 6000 Touren gekommen bin... :wand

Mal sehen. Ich bin hartnäckig. :mp:

cu Stefan
 

bobby

Doppel Ass
Registriert
19 Juli 2010
Beiträge
134
Original von timtaylor
Nunja, Ende des Liedes war, das er mir sagte: "den Fehler konnten wir nicht nachvollziehen!"

Mach mal bissle Stress dort, bist jetzt hat jeder dem ich davon erzählt hab sofort gesagt daß es die LiMa ist. Und wenn selbst ich als Großhandelskaufmann drauf komm was es sein könnte sagt mir das nur eines: Die wollen den Schaden solang raus schieben bis sie es nicht mehr auf Kulanz/Garantie übernehmen müssen
 
Oben