Opa

Triple Ass
Registriert
10 August 2007
Beiträge
266
Ort
hameln
Ja Ja . Schon wieder Opa

Frage: Hat mein Mondeo 1,8 Lieter BJ. 10. 11. 1994
Pyrotechnische Gurtstraffer.
Oder wie kann ich das feststellen???????????????

MFG Opa
 
M

Mondi mk3

Gast im Fordboard
schau mal unter den Sitz dort sind einige seile gespannt (Ironie ein) zieh und reiß mal wie wild dran! wenn du irgendwann eine knall hörst und die Gurthalteschnalle weiter unten am Boden ist als vorher hattest du einen Gurtstraffer( Ironie aus). nur mal so der Gurtstraffer ist die kleine box die mit der gurthalteschnalle verbunden ist, als kleine warnung ist ein kleiner tupfen gelbe farbe drauf (es gibt ja genug leute die von der gelben farbe im auto an steckern oder modulen oder anderen einbauten sehr angetan sind).

P.S.: erst ab dem MK2 werden diese elektronisch ausgelöst, beim mk1 ist das rein mechanisch.
 

Loveremains

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2007
Beiträge
199
Alter
40
Ort
Lübeck
Website
www.Feierschweine-luebeck.de
Ups…
Ich war vorhin wieder dabei meinen Mk1 zu schlachten und habe heute auch die sitze rausgeholt da ich die mir hier als sitz haben möchte
Beim lösen der Verschraubung des Sicherheitsgurtes ist mir der vielzahn abgebrochen… scheiß billig Werkzeug vom Pra….er.
Also kam kurzer Prozess und der Gurtschneider kam mal zum Einsatz…
Jetzt sitz ich drauf und habe mal untergeschaut hier sind keine Spannseile….nur das von der Sitzverstellung….

Wie löse ich die nun aus…. Macht bestimmt fast so viel spaß wie der Beifahrerairbag….
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Original von cabrio
Hallo,

ja hatta!
hat jeder Mondeo von Anfang an!
mfg,cab

Hi,

das stimmt so leider nicht!!!
Den Sprengstoff gab es erst ab MK2, weiss ganz genau wovon ich rede, ich habe MK1 Sitze in meinem MK2 Umgebaut und das war eine RIESN Arbeit, also wie schon erwähnt sind die GS im MK1 Feder belastet, schau mal vorne unter den Sitz da wirst du auf der Inneneseite ( nähe Mittelkonsole) pro Sitz einen Draht mit einer Blindniete am Ende sehen das ist der Spannzug der GS
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
41
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Der Straffer zieh auch "nur" mit den Federn ganz gut!
Vorteil: Lässt sich wieder spannen und muss nicht ersetzt werden...

MfG
 
Oben