gibt es Schweller die Eintragungsfrei sind ??

R

RedPuma

Gast im Fordboard
Die frage bezieht sich auf ne Auktion bei Ebay.

Da verkauft jemand seine Seitenschweller für einen Ford Puma.

Er schreibt dazu :
die seitenschweller sind eintragungsfrei

ich dachte es müssen alle baulichen Veränderungen eingetragen werden (wenn kein ABE dabei ist)
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Z.b. Lumma Schweller für den Puma sind eintragungsfrei bzw. steht im Gutachten, dass man sie eintragen lassen kann es aber nicht zwingend erforderlich ist. Ich hatte die mal und hab sie nicht eintragen lassen.
 
M

MZ_Puma

Gast im Fordboard
Da drüber bin ich auch gestolpert.

Leider schreibt er auch nicht welcher Hersteller das ist und ob er überhaupt Papiere hat ....

Gruß Holger
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Gibt es da zufällig auch einen Link zur Auktion ?


@Siggmaster
Entweder die Teile müssen eingetragen werden oder nicht ... das man sich das Aussuchen kann, ist mir neu. Wenn Schweller eintragungsfrei sind, haben sie eine ABE und nicht nur ein Gutachten :denk
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Also dazu gibts ein Teilegutachten (keine ABE!) in dem steht:

Eine Prüfung des Anbaus durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder eines Kraftfahrzeugsachverständigen bzw. Angestellten nach Abschnitt 7.4a der Anlage VIII zur StVZO wird nicht für erforderlich gehalten.

Für mich heisst das Eintragungsfrei ?(
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Die Abnahme beim TÜV ist vielleicht nicht erforderlich, was ich mir aber auch nicht vorstellen kann ... die Eintragung in die Fahrzeugpapiere beim Straßenverkehrsamt aber schon in jedem Fall erforderlich.

Allerdings kann ich auch nicht nachvollziehen, was genau der Bezug zu dem im Gutachten genannten Parapraphen ist ... Anlage VIII, 7.4 StVZO
Ich versteh das höchsten so, dass er bei der normalen (alle zwei Jahre wiederkehrenden) Hauptsuchung nicht stets neu abgenommen werden muss :rolleyes:
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von SZwo
... Die von CSR sind auch eintragungsfrei (Beispiel: http://de.csr-shop.info/product_info.php?cPath=37_78&products_id=89)

Öööhm ... die Widersprechen sich ja selbst :denk
Original von CSR
Anschrauben und losfahren!
Keine TÜV-Abnahme notwendig!

TÜV-Teilegutachten:
Die Anbauteile selbst wurden bereits vor Auslieferung durch den TÜV geprüft. Somit entfallen kostenintensive Besuche und Eintragungen in die Fahrzeugpapiere bei der Prüfstelle. Nur der sachgemäße Einbau der Frontstoßstangen und -lippen muss bestätigt werden. Prüfstellen sind u.a. TÜV-Stationen, aber auch Dekra, KÜS, GDÜ, etc.
Also muss schon eine Abnahme beim TÜV passieren ...
Normalerweise steht dann in der entsprechenden Abnahmebescheinigung, dass diese Teile entweder sofort (je nach Text) oder beim nächsten befassen mit den Fahrzeugpapieren in die Papiere einzutragen sind. DAS kann allerdings auch erst in zwanzig Jahren sein, wenn du dann mal umziehen solltest. Solange ist auf jeden Fall die Abnahmebescheinigung des TÜV´s mitzuführen.

Nochmal: Bei einem TÜV-Teilegutachten hat immer eine Abnahme beim TÜV zu passieren. Nur Teile mit ABE !!! sind eintragungsfrei

Im Übrigen tragen Prüfstellen wie TÜV, DEKRA etc. das sowieso nieeee in die Fahrzeugpapiere ein. Das macht das Straßenverkehrsamt (Zulassungsstelle) :rolleyes:
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Sehen aus wie Seitenschweller von Stoffler oder Tox Design, und die muss man eintragen lassen. Finger weg!
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Original von RedCougar
Die Abnahme beim TÜV ist vielleicht nicht erforderlich, was ich mir aber auch nicht vorstellen kann ... die Eintragung in die Fahrzeugpapiere beim Straßenverkehrsamt aber schon in jedem Fall erforderlich.

Geht das überhaupt? Wäre mir neu, dass man da mit nem Teilegutachten kommen kann und die das dann eintragen? Normalerweise wollen die immer den Fetzen vom TÜV.

Original von RedCougar
Allerdings kann ich auch nicht nachvollziehen, was genau der Bezug zu dem im Gutachten genannten Parapraphen ist ... Anlage VIII, 7.4 StVZO
Ich versteh das höchsten so, dass er bei der normalen (alle zwei Jahre wiederkehrenden) Hauptsuchung nicht stets neu abgenommen werden muss :rolleyes:

Ist mir auch nicht ganz klar, ich habs jedenfalls nie eintragen lassen und hat bei der HU nie jemand interessiert.
 
Oben