Dann dürfte das mit dem Diesel noch besser gehen.
@ Uli, einen Diesel bis fast 6000 Touren drehen? Also ich denke mal das der Diesel im 5. Gang bei ca. 2500 U/min locker die 100km/h halten kann, auch bei Gegenwind mit WW.
Hier mal ein Erfahrungsbericht:
Vor 6 Jahren kaufte ich zum ersten Mal einen Ford Mondeo CLX Turnier 85kw und im letzten Jahr einen Ford Mondeo TD Ghia 66kw beide Baujahr 1997. Also zwischen beiden Modellen liegen schon Welten was das Handling der Fahrzeuge angeht.
Der CLX ein Traum, was das Fahrgefühl und Handling auch voll beladen angeht. Der Motor in der Benzinerversion ist durchzugsstark und angenehm laufruhig.Problemlos werden hier auf der Autobahn auch höhere Geschwindigkeiten erreicht, was den Papa auf der Fahrt in den Urlaub sehr freut. Der Verbrauch allerdings als Benziner dann schnell bei 9 Litern liegt, sonst im durchschnitt etwa bei 7,4Litern. Die Verarbeitung ist Fordtypisch mässig. Die Sitze erstklassig, auch auf längeren Touren. 3 Kinder haben im Fond ausreichend PLatz. Ausser der normalen Inspektionen gab es in den 3 Jahren Benziner keine Reparaturen.
Der Diesel. In diesem Fahrzeug merkt man in der 90PS Version schon, dass dieses Fahrzeug ja schliesslich 1,3 Tonnen wiegt. Etwas träge wirkt es dann auch im Anzug. Ein Traum der Verbrauch mit 5,6 Litern. Das höchste 7,4 Liter war eine längere schnelle Fahrt auf der Autobahn. Bei den momentan hohen Benzinpreisen macht tanken wieder Spass. Zügige Überholmanöver sollten bei diesem Modell gut überlegt sein, da dieser ab ca.2500 Umdrehungen erst einmal behäbig auf Touren kommt.
http://www.ciao.de/Ford_Mondeo_1_8_TD_bis_2000__Test_3059486
Gruß Jörg

: