Walter32
Doppel Ass
Hallo zusammen,
nachdem mein Scorpio einen Motorschaden hatte, wurde ein "neuer" Motor eingebaut mit Laufleistung 99tkm. Es handelt sich hierbei um den eigentlich bewährten 2.0er DOHC mit 85 kW.
Jetzt treten folgende Probleme auf.
1. zwischen 2.000 und 3.000 U/min. höre ich ein sägendes Geräusch vom Getriebetunnel. Es ist egal ob ein Gang eingelegt ist oder nicht. Der Werkstattmeister" meint das ein Gummi, welches Vibrationen dämpft, wahrscheinlich verschliessen ist. Ist ja auch nicht mehr das jüngste Modell. Die Kupplung trennt noch einwandfrei und die Gänge lassen sich auch leicht einlegen. Er hat auch mit mir eine Probefahrt gemacht.
2. ab und zu stinkt es ziemlich verbrannt nach Gummi. Aber ich kann nichts feststellen, wo es schmoren könnte. Der Geruch tritt auch immer nur sporadisch auf.
3. der gute Scorpio bläst hinten auch schon mal blauen Qualm raus. Das wäre auf nicht mehr gut funktionierende Ventilschaftdichtungen zurück zuführen. Da der Motor schon etwas länger ausser Betrieb gewesen sei.
Zylinderkopfdichtung sei es auf keinen Fall, denn sonst würde er weißen Qualm in die Umgebung blasen.
Zum Punkt 3 gibt es ja so Mitttelchen aus dem Autozubehörhandel, die die Dichtungen ja wieder geschmeidig machen sollen. Was ist denn davon zu halten?
Da ihr mich schon mehrmals gut beraten habt, würde ich gerne auch eure Meinung zu den 3 Problemen lesen.
Gruß
Walli
nachdem mein Scorpio einen Motorschaden hatte, wurde ein "neuer" Motor eingebaut mit Laufleistung 99tkm. Es handelt sich hierbei um den eigentlich bewährten 2.0er DOHC mit 85 kW.
Jetzt treten folgende Probleme auf.
1. zwischen 2.000 und 3.000 U/min. höre ich ein sägendes Geräusch vom Getriebetunnel. Es ist egal ob ein Gang eingelegt ist oder nicht. Der Werkstattmeister" meint das ein Gummi, welches Vibrationen dämpft, wahrscheinlich verschliessen ist. Ist ja auch nicht mehr das jüngste Modell. Die Kupplung trennt noch einwandfrei und die Gänge lassen sich auch leicht einlegen. Er hat auch mit mir eine Probefahrt gemacht.
2. ab und zu stinkt es ziemlich verbrannt nach Gummi. Aber ich kann nichts feststellen, wo es schmoren könnte. Der Geruch tritt auch immer nur sporadisch auf.
3. der gute Scorpio bläst hinten auch schon mal blauen Qualm raus. Das wäre auf nicht mehr gut funktionierende Ventilschaftdichtungen zurück zuführen. Da der Motor schon etwas länger ausser Betrieb gewesen sei.
Zylinderkopfdichtung sei es auf keinen Fall, denn sonst würde er weißen Qualm in die Umgebung blasen.
Zum Punkt 3 gibt es ja so Mitttelchen aus dem Autozubehörhandel, die die Dichtungen ja wieder geschmeidig machen sollen. Was ist denn davon zu halten?
Da ihr mich schon mehrmals gut beraten habt, würde ich gerne auch eure Meinung zu den 3 Problemen lesen.
Gruß
Walli