Funkfernbedienung spinnt

W

wotschi

Gast im Fordboard
Seit einiger Zeit versagt die FFB ihren Dienst. Manchmal funktioniert sie nach mehrmaliger Betägigung, dann wieder gar nicht. Jetzt scheint sie komplett ausser gefecht zu sein. Die Batterie im Schlüssel kann es nicht sein, die ist neu. Händisch auf/zusperren geht normal. Wer hat(te) ähnliches Problem oder weiß einen Rat?
?(
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Ich hab das gleiche Problem!
Hm... warte einfach mal ein wenig! Dann gehts wieder.
WARUM!?!? Keine Ahnung. :mp:

Vielleicht weiß ja noch jemand was.
 
C

Chris_2005

Gast im Fordboard
Hi wotschi,
ummm... :idee also ich habe das Problem auch. Manchmal glaube ich die ZV Probleme hat Preoblemw wenn es ziemlich kalt und feucht draussen ist. Denn dieses Problem tritt nicht immer auf.
Bei mir ist es die Batterie auch nicht.

Wenn die Fernbedienung versagt und ich händisch aufmachen will so öffnet komischerweise nur diejenige Tür die ich gerade öffne...ist auch nicht normal....oder? Wie ist das bei dir und euch?
Normalerweise müssten alle Türen öffnen wenn ich den Schlüssel in das Schloss rumdrehe...oder?


Mal abgesehen mit dem Problem das meine Heckklappe nicht zu öffnen ist via Innenschalter und auch nicht mit dem Schalter im Griff der Heckklappe...sondern nur mit dem Schlüssel (händisch) oder auch mit der Fernbedienung.....scheiss technik sage ich nur... ?(


Gruß

Chris
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
ne du mußt länger gedreht halten damit alle türen auf gehen. oder?
So auch beim abschließen! doppelverriegelung geht erst an wenn du länger drehst
 
C

Chris_2005

Gast im Fordboard
Original von Xrissi77
ne du mußt länger gedreht halten damit alle türen auf gehen. oder?
So auch beim abschließen! doppelverriegelung geht erst an wenn du länger drehst

Ummm...also...ok...ich habe den Schlüssel reingesteckt und direkt umgedreht und den Schlüssel wieder aus dem Schloss gezogen...mit dem Resultat das nur die entsprechende Tür (klang mechanisch) aufging. Ummm....was ist nochmals gleich eine Doppelverriegelung? :idee


Gruß
Chris :bier:
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Wenn die ZV spinnt, dann liegt das meistens an Feuchtigkeisteintritt in einen der Microschalter im Schloß, welche die Statussignale "entriegelt" oder "verriegelt" an des Komfortsteuermodul geben. Wenn nun einer der Geber also spinnt, dann weiß das Steuerteil aufgrund unterschiedlicher Angaben nun nicht mehr in welche Richtung es reagieren soll. Ein mechanisches Schließen am Schloß erzeugt einen langen Impuls, der dann manchmal die gewünschte Reaktion der ZV erzwingen kann. Bei mir hat aber die ZV dann auch mal gerne selbsttätig geöffnet oder geschlossen, auch sehr lustig wenn man nur mal kurz irgendwo nen Brief einwerfen will und dann ist bei laufendem Motor das Auto auf einmal zu.

Bei Ford gibts zum Thema verrückte ZV eine TIS, bei mir wurde das Fahrertürschloß getauscht, das brachte Abhilfe. Kostet inkl. Arbeitslohn gut 200,-€. Die A1 Garantie übernimmt, wenn vorhanden, anteilige Materialkosten (je nach Laufleistung) und die Kompletten Arbeitskosten.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Danke für die Antworten. Das mit der Feuchtigkeit muss ich mal beobachten. War nämlich schon beim Freundlichen, die konnten eigentlich nicht viel sagen. Folgende Vermutungen wurden getroffen:
1. Batterie im Schlüssel leer - wurde getauscht.
2. Störung durch andere Strahlungseinflüsse je nach Parkplatz (Funkmasten usw.)
Sonst sprachen die nur von aufwändiger Reparatur :wand
 
C

Chris_2005

Gast im Fordboard
... auch sehr lustig wenn man nur mal kurz irgendwo nen Brief einwerfen will und dann ist bei laufendem Motor das Auto auf einmal zu.
Autsch...das stelle ich mir gerade bildlich vor....ohhhh....wie peinlich.... :wow


Bei Ford gibts zum Thema verrückte ZV eine TIS, bei mir wurde das Fahrertürschloß getauscht, das brachte Abhilfe. Kostet inkl. Arbeitslohn gut 200,-€. Die A1 Garantie übernimmt, wenn vorhanden, anteilige Materialkosten (je nach Laufleistung) und die Kompletten Arbeitskosten

Dieser von dir besagte Schalter sitzt in der Fahrertür....richtig? Und davon gibt es nur einen oder steckt in der Beifahrerseite auch no n teil?Denke mal nein da dort auch kein Schloss drin ist. :idee


Gruß

Chris :bier:
 
C

Chris_2005

Gast im Fordboard
Original von wotschi
Danke für die Antworten. Das mit der Feuchtigkeit muss ich mal beobachten. War nämlich schon beim Freundlichen, die konnten eigentlich nicht viel sagen. Folgende Vermutungen wurden getroffen:
1. Batterie im Schlüssel leer - wurde getauscht.
2. Störung durch andere Strahlungseinflüsse je nach Parkplatz (Funkmasten usw.)
Sonst sprachen die nur von aufwändiger Reparatur :wand

Ja klar...die freundlichen denken zunächst erst einmal an das einfachste...und das wäre nun mal die Batterie... :idee

Aber das mit den Strahlungseinflüssen klingt schon sehr verwegen... :idee das glaube ich nicht.
Ich könnte mir vorstellen das die Sache mit der Feuchtigkeit in der Tat richtig sein könnte. Beobchte das ganze mal besser wenn es trocken draussen ist.... :idee


Gruß
Chris :bier:
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Original von stab23
Wenn die ZV spinnt, dann liegt das meistens an Feuchtigkeisteintritt in einen der Microschalter im Schloß, welche die Statussignale "entriegelt" oder "verriegelt" an des Komfortsteuermodul geben. Wenn nun einer der Geber also spinnt, dann weiß das Steuerteil aufgrund unterschiedlicher Angaben nun nicht mehr in welche Richtung es reagieren soll. Ein mechanisches Schließen am Schloß erzeugt einen langen Impuls, der dann manchmal die gewünschte Reaktion der ZV erzwingen kann. Bei mir hat aber die ZV dann auch mal gerne selbsttätig geöffnet oder geschlossen, auch sehr lustig wenn man nur mal kurz irgendwo nen Brief einwerfen will und dann ist bei laufendem Motor das Auto auf einmal zu.

Bei Ford gibts zum Thema verrückte ZV eine TIS, bei mir wurde das Fahrertürschloß getauscht, das brachte Abhilfe. Kostet inkl. Arbeitslohn gut 200,-€. Die A1 Garantie übernimmt, wenn vorhanden, anteilige Materialkosten (je nach Laufleistung) und die Kompletten Arbeitskosten.

Ich glaub dir ja.
Aber das hat mein Auto schon gemacht als ich es bekommen hatte.
Da hatte sie (mein Auto) :mua erst 9000 km runter. Ob ich das gleiche Problem dann hab?!?!
Naja so schlimm ist das bei mir aber nicht!
Muß einfach öfter drücken an meinem Schlüssel. Dann passiert schon was lach...
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Der Microschalter sitzt nicht im Schloß, was man mit dem Schlüssel bewegen kann sondern in dem Teil, was die Tür hält, wenn man sie zuschmeißt. Es gibt in jeder Tür so einen Geber.
 
C

Chris_2005

Gast im Fordboard
Original von stab23
Der Microschalter sitzt nicht im Schloß, was man mit dem Schlüssel bewegen kann sondern in dem Teil, was die Tür hält, wenn man sie zuschmeißt. Es gibt in jeder Tür so einen Geber.

Oh,...ok... :wow :idee ich danke dir...nun habe ich es auch verstanden.


Gruß
Chris :bier:
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Beeinflussung durch Störstrahlung habe ich aber auch beobachten können. In der Umgebung von manchen Banken funzt meine FB manchmal auch nicht korrekt, oder bei uns auf dem LIDL Parkplatz geht se gar nicht. Warum auch immer. Wenn ich paar Meter weg fahre ist alles wieder in Ordnung.
 

dirk

Eroberer
Registriert
22 Juli 2005
Beiträge
88
Ort
Berlin
Original von wotschi
2. Störung durch andere Strahlungseinflüsse je nach Parkplatz (Funkmasten usw.)
Sonst sprachen die nur von aufwändiger Reparatur :wand

genau das meinte ich. Das Problem haben aber alle Marken. Ich kenne eine Stelle, wenn da Autos parken kannst Du die Besitzer ums Auto hüpfen sehen um es auf odre zu zu machen.
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
genau das meinte ich. Das Problem haben aber alle Marken. Ich kenne eine Stelle, wenn da Autos parken kannst Du die Besitzer ums Auto hüpfen sehen um es auf odre zu zu machen.

Na dann mußt mal aufnehmen und uns zeigen! Damit wir mal was zum lachen haben! :wow
Kannst dann auch an Fernsehen schicken und Geld mit machen :mua
 
F

fixy 7

Gast im Fordboard
Wenn ich das so lese, scheint ja so´n bißchen ne Fordkrankheit zu sein mit der Ferbedienung. Hab auch seit einiger Zeit Probleme mit der Fernbedienung. Mal ging sie gar nicht, mal erst nach mehreren Versuchen, von weiter weg besser als von Nahem... Ist schon komisch. Hab das in der Werkstatt überprüfen lassen. Neue Batterie und Drucksensoren oder so war das Resultat. Die FB funktionierte dann eine ganze Weile echt super bis es kalt wurde. Jetzt schließt das Auto teilweise nach dem Einsteigen von ganz alleine ohne dass die FB betätigt wurde. Gestern ist mir das sogar beim Fahren passiert. Habe die Verriegelung (alle Türen) erst mit der Beifahrertür geöffnet bekommen. Naja mal gucken was da noch auf mich drauf zu kommt. :wow
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Also sowas hatt ich bis jetzt noch nie!
Nur das ich tausend mal auf die FB Drücken muß damit das Auto aufgeht. Sonst geht alles soweit ganz gut...
 
C

Chris_2005

Gast im Fordboard
Original von fixy 7
Wenn ich das so lese, scheint ja so´n bißchen ne Fordkrankheit zu sein mit der Ferbedienung. Hab auch seit einiger Zeit Probleme mit der Fernbedienung. Mal ging sie gar nicht, mal erst nach mehreren Versuchen, von weiter weg besser als von Nahem... Ist schon komisch. Hab das in der Werkstatt überprüfen lassen. Neue Batterie und Drucksensoren oder so war das Resultat. Die FB funktionierte dann eine ganze Weile echt super bis es kalt wurde. Jetzt schließt das Auto teilweise nach dem Einsteigen von ganz alleine ohne dass die FB betätigt wurde. Gestern ist mir das sogar beim Fahren passiert. Habe die Verriegelung (alle Türen) erst mit der Beifahrertür geöffnet bekommen. Naja mal gucken was da noch auf mich drauf zu kommt. :wow


Also ich denke nicht das es eine Ford spezifische Krankheit ist. Viele Hersteller haben die gleichen Sorgen.....viel Elektronik da kann auch viel kaputt gehen.



Gruß

Chris :bier:
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Lange hats gedauert, aber nun ist alles wieder in Ordnung. Die Ursache war einfach der Sender vom Zündschlüssel. Hat mich € 52,58 gekostet (inkl 20% MwSt. in Österreich).
Fernbedienung (E-Teile Nr. 1233541) neu, Austausch, Programmierung, alles zum oben genannten Preis.
Nun läufts wieder wie geschmiert.
:D
 
Oben