Wenn die ZV spinnt, dann liegt das meistens an Feuchtigkeisteintritt in einen der Microschalter im Schloß, welche die Statussignale "entriegelt" oder "verriegelt" an des Komfortsteuermodul geben. Wenn nun einer der Geber also spinnt, dann weiß das Steuerteil aufgrund unterschiedlicher Angaben nun nicht mehr in welche Richtung es reagieren soll. Ein mechanisches Schließen am Schloß erzeugt einen langen Impuls, der dann manchmal die gewünschte Reaktion der ZV erzwingen kann. Bei mir hat aber die ZV dann auch mal gerne selbsttätig geöffnet oder geschlossen, auch sehr lustig wenn man nur mal kurz irgendwo nen Brief einwerfen will und dann ist bei laufendem Motor das Auto auf einmal zu.
Bei Ford gibts zum Thema verrückte ZV eine TIS, bei mir wurde das Fahrertürschloß getauscht, das brachte Abhilfe. Kostet inkl. Arbeitslohn gut 200,-€. Die A1 Garantie übernimmt, wenn vorhanden, anteilige Materialkosten (je nach Laufleistung) und die Kompletten Arbeitskosten.