PSYCHO
Kaiser
Mahlzeit!
Ich überlege, ob ich mir ein Amperemeter ins Auto einbaue. Mein Equaliser fliegt bald raus, dann hab ich da nen DIN-Schacht frei. Für sowas gibts ja Blenden, in die ich 3 Anzeigen reinsetzen kann.
Da will ich auch ein Amperemeter drin haben, dass mir anzeigt, wieviel Saft in meine Batterie rein bzw. raus fließt. Hatte neulich ien schönes in der Hand das von -50A bis +50A geht. Was mich nur ein wenig irritierte war, dass am Messwerk einfach nur 2 Drähte (1²) dran waren.
Soll ich mir etwa ein dickes Kabel wo der gesammte Strom meines Autos druchläuft hinters Amaturenbrett legen und dann auch noch den Strom duch nen Klingeldraht leiten? Das muß doch anders gehen!
Ich kenn das so, dass ein Widerstand in reihe zum Verbraucher geschaltet wird (der Fachausdruck dafür fällt mir gerade nicht ein...), an dem dann die Spannung gemessen wird. Daraus kann man ja den Strom errechnen. Vielleicht könnt ihr mir ja ein par Tips geben, wo ich sowas bekomme, oder wie ich das hinkriege.
Ich überlege, ob ich mir ein Amperemeter ins Auto einbaue. Mein Equaliser fliegt bald raus, dann hab ich da nen DIN-Schacht frei. Für sowas gibts ja Blenden, in die ich 3 Anzeigen reinsetzen kann.
Da will ich auch ein Amperemeter drin haben, dass mir anzeigt, wieviel Saft in meine Batterie rein bzw. raus fließt. Hatte neulich ien schönes in der Hand das von -50A bis +50A geht. Was mich nur ein wenig irritierte war, dass am Messwerk einfach nur 2 Drähte (1²) dran waren.

Soll ich mir etwa ein dickes Kabel wo der gesammte Strom meines Autos druchläuft hinters Amaturenbrett legen und dann auch noch den Strom duch nen Klingeldraht leiten? Das muß doch anders gehen!
Ich kenn das so, dass ein Widerstand in reihe zum Verbraucher geschaltet wird (der Fachausdruck dafür fällt mir gerade nicht ein...), an dem dann die Spannung gemessen wird. Daraus kann man ja den Strom errechnen. Vielleicht könnt ihr mir ja ein par Tips geben, wo ich sowas bekomme, oder wie ich das hinkriege.