M
MikeC
Gast im Fordboard
Das wäre natürlich super!!!
Ich drück die Daumen!
Ich drück die Daumen!

Original von mustangsvt
Daran habe ich garnicht gedacht das es auch ein Capri Concept sein könnte
Wäre zu schön um wahr zu sein.
Original von Pumarius
aber Autos müssen emotionen ansprechen
Gruß
Werden sie das wirklich? Den Cougar gibt es schon seit 1998 und hier im Board fahren ihn immer noch ausgesprochen viele. Wenn man wirklich Ford fahren möchte, dann bleibt man Ford auch treu, ganz gleich was die aktuelle Produktpalette zu bieten hat. Abgesehen davon, dass Sportcoupes nie komerziel erfolgreich sind. Warum sollte sich jemand auch nur die Mühe machen, auch nur einen GEDANKEN daran zu verschwenden, aufgrund vereinzelter Wünsche ein Projekt zu starten, was sowieso zum Scheitern verurteilt wäre?Original von Pumarius
Mag ja sein mit den 80 Prozent, aber für den Rest hat ein Auto noch etwas mehr Bedeutung.
Wenn das wirklich so sein sollte, dass keine Coupe-Projekte von Ford unterstützt werden, so müssen sie damit rechnen, dass sie - meiner Meinung nach - ihre "Anhängerschft" bzgl. Sport-Coupes verlieren werden! Wollen die das wirklich?
Und wieder stellt sich die Frage: Warum? Wieviele Leute gibt es, die einen 4.8L V8 Motor unterhalten können? Ich will dir ja nicht zu nahe tretten, aber was hast du für eine Maschine in deinem Puma? Maximal einen 1.7L Motor, richtig?Mit einem offiziellen Import des Mustang würden sich viele Fragen bzw. Probleme bzgl. Garantie sonicht stellen, denn wo erhält man denn schon mehrere Jahre Garantie für einen Mustang?
Für mich wäre das sehr wichtig, wenn ich mir einen Neuwagen kaufen würde.
Wieviele der 20%, die in einem Auto mehr sehen als nur ein Fortbewegungsmittel, würden denn einen Mustang kaufen? 1%? 5%?Die sollen den Mustang offiziell importieren und dann werden sie viele Autokäufer, die mit Herz dabei sind und nicht nur von A nach B kommen wollen, gewinnen.
Jegliche Grenzen von irgendwem ?Original von Nitro
Führt den Mustang in Europa ein:
Genau! Vollkommen richtig! Ist ja auch so billig in Anbetracht der Leistung, die er bringt, nicht wahr? ...
Blödsinn!! Der Mustang mag vielleicht billig in der Anschaffung sein, jedoch übersteigen seine CO2-Emissionen jegliche Grenzen von irgendwem.
So wie tausende Neuwagenkäufer deutscher und anderer Marken, so what !Original von Nitro
Da bald auch in Deutschland die Steuer umgestellt wird und die CO2-Emission miteinberechnet wird, zahlen sich die Mustang-Besitzer dumm und dämlich.
Dafür verkauft er sich aber als Grauimport in Europa recht brauchbar und die vielen Importeure machen damit ihre Geschäfte.Original von Nitro
=> Mustang ist also keine Option für den deutschen / europäischen Markt!
Nichtmal diese 20%. Wieviele Coupes fahren denn auf Deutschlands Straßen rum? Ich seh nicht viele 3er Coupes, noch weniger MX5s, noch weniger Sciroccos und viel weniger A5.Wer kauft eigentlich all die bestehenden Coupes und Sportwagen der Konkurrenz (Scirocco, MX5, 3er Coupe, A5 etc)? Nur diese 20%???
Und gerade da liegt doch der Hase begraben? Ford kann sich in diesen Zeiten der massiven Überproduktion und des schwindenden Marktes nicht leisten, eine Fehlinvestition zu tätigen. Zu Beginn der 30er Jahre wäre so eine "Positionierung" möglich gewesen, aber dieses Segment hat Ford Jaguar, Aston Martin usw. überlassen.Für Marken wie Ford ist einfach eine klare Positionierung wichtig - die Fahrwerke und das aktuelle Design zeigen in Richtung Fahrdynamik und Fahrspass. Kombiniert mit der jeweiligen Praxistauglichkeit eines vernünftigen Kofferraums etc. Eigentlich nicht übel. Aber genau da fehlt ein Coupe (das ruhig auch hinten ein paar nutzbare Sitze haben darf), das diese Positionierung untestreicht!
Original von PumariusOb man wirklich 5000 Euro für das legale Bewegen eines solchen Autos wie den Mustang bezahlen muss, halte ich schlichtweg für eine Hyperbel. Niemals!
Original von Nitro
Grenzwert für die Steuerberechnung: 120g oder 125g (bin mir grade nicht sicher), danach für jedes zusätzliche eine Gramm 25€ extra