S
Sa22
Gast im Fordboard
Tut mir leid da hast du dich falsch informiert. Die WA's bekommen 22% aufn RS!
Original von Sa22
Tut mir leid da hast du dich falsch informiert. Die WA's bekommen 22% aufn RS!
Original von Chaos-X-
Hab doch gesagt das war mal weider wieder nur Hörensagen.....
Original von Steve231
So wie sich das liest, denkt man das hat der Lehrling der Redaktion geschrieben. Von wegen das Grün ist Geschichte!!! blah
Naja und den RS jetzt mit GTI und OPC zu vergleichen ist ja wohl auch nicht die Erfüllung.
Denke mal wenn er dann kommt, wird er sich höchstens mit R32 und S3 messen lassen müssen oder gar Subaru Impreza WRX oder Mitsubishi Lancer Evolution ( Aber das ist wohl er Spekulation von mir, mit wem er sich messen muss)
Weil ein Golf GTI oder ein Astra OPC für einen Focus RS keine Gegner sind, sondern Opfer.Original von MikeC
Warum "höchstens"?
Alle Fahrzeuge die du Aufgelistet hast sind um einiges besser als GTI oder OPC.(
Original von MikeC
Ja schon, aber dann müsste man logischerweise MINDESTENS, nicht HÖCHSTENS schreiben.![]()
Original von qgar
Bin auf jeden fall auf die ersten Vergleichstest gespannt.
Original von wotschi
Original von qgar
Bin auf jeden fall auf die ersten Vergleichstest gespannt.
Wetten, daß die VW/Audi-Erzeugnisse durch einen gewissen "Presseförderungsbeitrag" besser abschneiden werden?![]()
Original von qgar
Fängt schonmal mit falschen Fakten an:
"Fünfzylinder-Turbomotor mit 300 PS
Die Haube gibt sich mit vielen Luftöffnungen betont sportlich. Darunter steckt der Turbomotor, dessen 300 PS und das maximale Drehmoment von 410 Newtonmetern des Fünfzylinders ein sportliches Leistungsgewicht ergeben. Damit ist der Ford Focus RS der zweitstärkste unter den Kompakten - nur der BMW 135i mit 306 PS ist stärker."
Quelle: t-online.de
Da fehlen 5 PS und 30 Newtonmeter....
Original von Pumarius
Ich verstehe sowieso nicht, warum Autos abgeregelt werden! Das ist doch Schwachsinn. Wenn man einen solchen Flitzer besitzt, will man auch mal ans Limit fahren oder nicht?
Schon klar, aber die Beschleunigung kann man mit dem rechten Pedal stufenlos regeln.Original von Nitro
Also die PS-Zahl an sich birgt nicht die Gefahr in den Endgeschwindigkeiten, sondern viel mehr in der durchzugsstarken Beschleunigung. Das sind zwei Paar Schuhe.
Das ist doch garnicht das Thema hierOriginal von Pumarius
Meiner Meinung nach muss man als Verkehrsteilnehmer auf der Autobahn immer damit rechnen, dass auf der linken Spur ein sehr schnelles Auto kommt. Mir fällt auf, dass in den letzten Jahren die Verkehrsteilnehmer sich aber immer weniger am Rechtsfahrgebot orientieren und stur die mittlere oder sogar linke Spur besetzen. Das ist Wahnsinn!
Ich selbst nutze die linke Spur in der Regel nur, wenn ich mit 180 bis 210 unterwegs bin oder aber nur mal schnell (bei zweispurigen Autobahnen) überholen möchte, denn ansonsten hat man ganz links nichts zu suchen.
Fahranfänger sollten schon in der Fahrschule diesbezüglich sensibilisiert werden oder die Polizei müsste das Rechtsfahrgebot mehr überwachen.
Wer ein schnelles Auto besitzt, hat auch ein Recht dazu die linke Spur nutzen zu dürfen.
Gruß
Naja, ich hab meinen Führerschein ja erst seit 2 Jahren und ich muss schon sagen, dass man ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass man rechts zu fahren hat, wenn man nicht deutlich schneller ist als das vorausfahrende Auto. Doch es ist nunmal häufig so, dass die fahrschule nur dazu da ist, dass man die offiziele Erlaubnis hat, einen PKW bewegen zu dürfen. Was man dort lernt, wird doch häufig in wenigen Wochen über Bord geworfen, wenn es nicht wirklich essentiell ist. Beispiele: Beide Hände am Lenkrad, maximal 2000U/min oder nicht zu laute Musik. Die Fahrschulen haben meiner Meinung nichts damit zu tun. Ganz im Gegenteil: Das Ego vieler Leute ist einfach zu groß, um auf die rechteste (LWK-) Spur zu wechseln.[/offtopic]Original von Pumarius Fahranfänger sollten schon in der Fahrschule diesbezüglich sensibilisiert werden oder die Polizei müsste das Rechtsfahrgebot mehr überwachen.