Na, "gefallen" war auch nicht unbedingt das Problem. Aber beim Autokauf ist eben auch eine Menge Emotion im Spiel und da ist das Gesamtpaket wichtig.
Im Mai letzten Jahres sollte unser Familien- und Dienstwagen (ein Scorpio 9

durch einen von der Firma finanzierten Dienstwagen abgelöst werden. Das zu Verfügung gestellte Budget lag ziemlich hoch und hätte für einen Mondeo 2.2 TDCI mit TitaniumX Ausstattung und einigen Extras locker gereicht. Leider wahr hier im Rheinland keinerlei Fordhändler in der Lage den 2.2 TDCI zur Probefahrt zur Verfügung zu stellen und die weitere Beratung war entweder lustlos bis nebensächlich (Köln und Bonn) oder gar absolut unfreundlich (Siegburg). Dazu muss ich noch erwähnen, dass ich nicht in Jeans oder sonstiger ärmlich wirkender Kleidung dort war, die Familie auch teilweise im Schlepp hatte, und damit wirklich wie ein "ernstzunehmender Kunde" aussah.
Bei BMW hat man das erkannt und sich mit Beratung, Prospekten, Probefahrtterminen durchaus hervorgehoben. So ist es nun kein Mondeo sondern ein 320d geworden.
Der Zweitwagen stand jetzt vor Weihnachten zu Debatte und sollte ein gebrauchter Focus I werden, entweder als Limou oder als Turnier. Budget war bis 8000,- EUR. Alles, was mir die Händler da im Umkreis von 100km (!!!) zeigen und vorstellen konnten, war unter "aller Sau" und sah nie nach einem gepflegtem Fahrzeug aus. Wir haben dann bei freien Händlern gesucht und auch keinen schönen Focus gefunden, schließlich wollten wir gar auf einen Fiesta ausweichen (obwohl mir der mit 2 Kids und Kinderwagen eigentlich zu klein war), nun ist es ein Alfa 156 Sportwagon geworden - nicht weil ich Alfa so vertrauenserweckend fand, sondern weil der Wagen einfach passte.
Nun kann bei Gebrauchtwagenwahl das Unternehmen Ford nicht viel tun, das ist mir auch klar, aber das Neufahrzeug hätte gut ein richtig fetter Mondi werden können. Ein fünfseitiger Beschwerdebrief bei Ford diesbezüglich (ich war echt sauer), hat auch nur ein paar blöde Standardentschuldigungen von der Hotline gebracht, die das Unternehmen dabe selbst herabgewürdigt haben:
"...ein Scorpio konnte man doch nie mit einem Mercedes vergleichen..."
"...Ford ist leider kein Premiumhersteller..."
"...die Autohäuser sind selbständig, da können wir nichts machen, wir kennen aber das Problem mit dem Vertrieb..."
"...nein, ich kann Ihnen keinen Grund mehr für den Kauf eines Fords nennen..."
Am Ende hatte ich das Gefühl, in so einem grossem Unternehmen ist es sowieso jedem sch...egal, ob der Kunde kauft oder nicht...