W
wotschi
Gast im Fordboard
RE: ...
Die Antwort gefällt mir
Original von Christian22
Moin,
zum Thema Sitzheizung kann ich nur sagen, unsere im MK4 (Ledersitze) ist auf Stellung 4 von 5 nach 2 Minuten richtig schön warm, nach drei Minuten auch durch meine dicke Daunenjacke. Dann stelle ich irgendwann auf 3 oder auf 2 runter. Wenn ich mal davon ausgehe, dass Ford überall die gleiche Sitzheizung einbaut, dann vermute ich, dass hier einige zu hohe Ansprüche haben. Soll der Hintern denn gegrillt werden? Versteh ich nicht. Warm ist doch ausreichend.
Verarbeitungsmängel finde ich hier und da aber schon, beispielsweise das Leder nicht gut vernäht oder so. Und bei unserer Heckscheibenheizung funktioniert ein Draht nicht (dem werde ich demnächst noch mal nachgehen). Aber wie schon so oft, kann ich an dieser Stelle wieder nur sagen, dass das Auto "nur" ein Ford ist. Unserer hat fast 40.000 gekostet UVP, sicher sollte man da einiges erwarten können, wenn man 20 Jahre zurückdenkt. Denn sind wir doch mal ehrlich, ein Großteil des Geldes steckt ja nun nicht in der Verbesserung der Qualität, sondern viel mehr in der heute üblichen Materialschlacht, oder? Bei echten Mängeln sollte man reklamieren, sicher, aber lupenreine Verarbeitung in dieser Klasse? Das erwarte ich nicht wirklich. 40.000 Euro sind 80.000 Mark, dafür konnte man seinerzeit S-Klasse fahren. Nur, die hatte damals sogar weniger PS, und heute kostet das Ding ja dann auch 200.000 Mark, also 100.000 Euro. Wenn ich mal 250.000 Euro für einen Bentley Continental oder einen Aston Martin DBS übirg habe, dann werde ich auch schlechte Nähte reklamieren.
Freut Euch über die coole Kiste, die Ihr habt. Wenn Passat-Fahrer angehalten werden, dass ihnen Pralinen, von denen jede zweite eh nicht schmeckt, überreicht werden, haben wir freie Fahrt, und wissen zudem, das bessere Auto zu haben.
Die Antwort gefällt mir
