B
butzebu
Gast im Fordboard
hallo zusammen,
habe das original Ford navi (von Blaupunkt) gegen ein neues kenwood-radio ausgetauscht, seit dem geht der motor in den ersten 2-3 minuten aus, wenn er im leerlauf ist (anfahren, dann vom gas und bremsen, ist automatik) öffters "fängt" ersich wieder und läuft, die drehzahl geht aber bis auf 200-300 runter, wenn man in dieser zeit gas gibt, blinkt vorglühleuchte und notprogramm aktiviert sich. kann man da etwas falsch machen? die stecker haben wunderbar gepasst? liegt es am radio oder nur zufall? war schon bei 3 verschiedenen Ford´s: nockenwellensensor getauscht: hielt 200km, drucksensor: hielt 200km, Software kalibriert; hielt 200km. was hällt den "ein leben lang"??? habe keine lust, die 4. werkstatt zu verschleissen und zu zahlen. übrigens: muss man für die fehlersuche (zeit) eigentlich auch zahlen? die sollten doch wissen, vor allem mit ihrem laptops, was es sein kann.
danke für´s feedback
habe das original Ford navi (von Blaupunkt) gegen ein neues kenwood-radio ausgetauscht, seit dem geht der motor in den ersten 2-3 minuten aus, wenn er im leerlauf ist (anfahren, dann vom gas und bremsen, ist automatik) öffters "fängt" ersich wieder und läuft, die drehzahl geht aber bis auf 200-300 runter, wenn man in dieser zeit gas gibt, blinkt vorglühleuchte und notprogramm aktiviert sich. kann man da etwas falsch machen? die stecker haben wunderbar gepasst? liegt es am radio oder nur zufall? war schon bei 3 verschiedenen Ford´s: nockenwellensensor getauscht: hielt 200km, drucksensor: hielt 200km, Software kalibriert; hielt 200km. was hällt den "ein leben lang"??? habe keine lust, die 4. werkstatt zu verschleissen und zu zahlen. übrigens: muss man für die fehlersuche (zeit) eigentlich auch zahlen? die sollten doch wissen, vor allem mit ihrem laptops, was es sein kann.
danke für´s feedback
: Ich hab meinen ohne Radio gekauft(zuvor drin war ein 6006)! Bin 1Woche ohne Radio gefahren. Da trat dieses Problem auch paar mal auf! Ich dachte schon er läuft zu mager und bin dann zu Ford, konnten ausser das er etwas unrund läuft aber nichts feststellen. Und eine ordentliche Werkstattdiagnose kostet. (Gabs bei Mazda so! tststs) Hab nun mein Pioneer(X1BT) verbaut, ausgegangen ist er seit dem nicht mehr, aber "unrund" läuft er immernoch, nervt besonders an roten Ampeln ... oder wenn ich nur meine "bessere Hälfte" absetze

