Einstellbare Querlenker???

Marc1975

Triple Ass
Registriert
26 August 2007
Beiträge
209
Alter
49
Ort
wipperfürth
Hallo habe vor Kurzem mal ein Bild von nem Querlenker gesehn der Einstellbar war!
Soll heißen das man das Traggelenk per gewinde einstellen konnte!
Selbstkonstruktion oder gibt es sowas wirklich?
Wäre ja mal ne massnahme um der Sturz einstellen zu können!
Und der reifenverschleiß wäre mal halbwegs in den Griff zu bekommen!

Gruß Marc
 
E

escort-driver

Gast im Fordboard
Kannst Du das Bild mal hier einstellen?
Einen Einstellbaren Querlenker hab ich für den Escort noch nie gesehen.
 

Andre1982

Haudegen
Registriert
2 Oktober 2008
Beiträge
571
Alter
42
Ort
Hagen - Hohenlimburg
Ich kann mir auch nicht so recht vorstellen wie der Querlenker aussehen soll.

Aber gegen übermässigen Reifenverschleiss helfen nur 2 Sachen:

Achsvermessung oder weniger fahren. :D
 

Marc1975

Triple Ass
Registriert
26 August 2007
Beiträge
209
Alter
49
Ort
wipperfürth
Nee komm an das Bild nich mehr ran!

Das Bild war in Ford-escort.de zu sehen.
Der querlenker hatte vorn am Traggelenk ein Gewinde dran!
Aber die waren so schnell weg (war ja klar)das am nächsten Tag die Anzeige wieder weg war!

Jetzt weiß ich nich ob der Typ die Dinger selbst gemacht hat oder gekauft worden sind!

Marc
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Hmm Einstellbar und das auch noch für den Essi?
Ich kenn nur die einstellbaren für den Mondeo Mk3
an der Hinterachse.
 

Marc1975

Triple Ass
Registriert
26 August 2007
Beiträge
209
Alter
49
Ort
wipperfürth
Ja genau das sind se!
Aber ein stolzer Preis!
Aber wenn ich bedenke das allein schon die Unibal gelenke im Satz 200 Euro kosten gehts eigentlich noch!
 

CK1964-srm

Triple Ass
Registriert
19 April 2008
Beiträge
244
Ort
Leipzig
Ja... der Preis lohnt sich nicht wirklich, wenn man nur weniger Reifenverschleiß haben will. Andersrum ist MEHR negativ Sturz beim Essi (für die Rundstrecke) schon eher lohnenswert.
Aber der Essi hat doch nur hinten "viel" neg. Sturz... da kann man auch nen paar Platten selber machen (zw. Bremse/Lager und Aufnahmen an der Achse).
 

CK1964-srm

Triple Ass
Registriert
19 April 2008
Beiträge
244
Ort
Leipzig
Sorry, versteh dich auch nich... :D

Auf jeden Fall möchte ich das nicht machen ("kann <man> auch machen"), da der Essi ja schon hinten gut negativen Sturz hat. (Sollte vielleicht dazu sagen, dass wenn ich was verändern will noch viel mehr neg. S. brauche... gerade vorne)
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Der Essi hat Vorn wie Hinten einen Negativen Sturz...
Vorn hält sich da noch in Grenzen... Hinten fällt schon auf
sobalt man StandartAlus drauf hat (195 50 15)
Je tiefer die Pfleile wird, je mehr fällt es auf.
Einstellbar ist da allerdings ab Werk Garnix.
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Die Vorderachsen sind bei MK 5-7 gleich, paßt also auch da.

Den Sturz an der Hinterachse kann man mit sogenannten Sturzreduzierplatten. Die sind leicht "dreieckig", sprich oben etwas dicker als unten. Dadurch reduziert sich der Sturz. Die werden dann zwischen Achse und Radnabe geschraubt. Mit Tüv siehts aber glaube ich schlecht aus. So kann man auch die Spur verbreitern... ;)
 

Marc1975

Triple Ass
Registriert
26 August 2007
Beiträge
209
Alter
49
Ort
wipperfürth
Habe eigentlich mehr vorderen Verschleiß durch den Sturz und die Tieferlegung.Hinten kaum!
Ausserdem wäre der tausch mit den Querlenker auch sinnig!Die haben ja die Uniball gelenke drin und somit halten die mal mehr als nur ein oder anderhalb jahre!
Brauchen halt nur mehr Pflege!
 
E

escort-driver

Gast im Fordboard
Marc1975 schrieb:
Guck mal genau auf die Seite und sroll mal runter.Da sind die Querlenker fürn Mk5-6 auch!
Upps, ja stimmt, hab´s gesehen. Sind aber Schweineteuer die Teile. Knapp 400 Euro ist kein Pappenstiel.
 

Focus-Reik

König
Registriert
21 September 2004
Beiträge
828
Alter
41
Ort
Kasnevitz/ RÜGEN
Website
ford-freunde-ruegen.de.tl
patrick4939 schrieb:
Die Vorderachsen sind bei MK 5-7 gleich, paßt also auch da.

Den Sturz an der Hinterachse kann man mit sogenannten Sturzreduzierplatten. Die sind leicht "dreieckig", sprich oben etwas dicker als unten. Dadurch reduziert sich der Sturz. Die werden dann zwischen Achse und Radnabe geschraubt. Mit Tüv siehts aber glaube ich schlecht aus. So kann man auch die Spur verbreitern... ;)
ja aber der Sturz ist so gering an der hinterachse dass er gar nicht der rede wert ist!!
auch wenn er tiefer wird verändert sich der sturz an der Hinterachse doch nicht...!
vorne ja!!
da habe ich beim spureinstellen auf 0° vorspur oder wie man dass nennt stellen lassen damit die Reifen nicht so doll verschleißen!
und bin damit gut gefahren letztes jahr!
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Ich sag ja auch nicht das man den Sturz in irgend einer Weise verändern soll! Ich habe auch keine Probleme bei mir, trotz Tieferlegung!
 

CK1964-srm

Triple Ass
Registriert
19 April 2008
Beiträge
244
Ort
Leipzig
patrick4939 schrieb:
Die Vorderachsen sind bei MK 5-7 gleich, paßt also auch da.

Den Sturz an der Hinterachse kann man mit sogenannten Sturzreduzierplatten. Die sind leicht "dreieckig", sprich oben etwas dicker als unten. Dadurch reduziert sich der Sturz. Die werden dann zwischen Achse und Radnabe geschraubt. Mit Tüv siehts aber glaube ich schlecht aus. So kann man auch die Spur verbreitern... ;)
öm, ich glaube des ich das gleiche wie ich meine, nur eben andersrum :D
 
G

Grey Skorpion

Gast im Fordboard
Die einstellbaren QL haben aber einen wirklich, wirklich stolzen Preis :(
 

Jackass1983

Triple Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
285
Alter
42
Ort
nördlich v. Köln
Website
www.ST2000.de
Zudem kommt noch ein Zusätzliches Problem!

Bei der Art der Sturzverstellung UND Vorderradantrieb verringert ihr den achsialen Spielraum den die Antriebswelle hat, und diesen würde ich ihr lassen!

Lieber einmal im Jahr vorne neue Reifen drauf, anstelle dass man Jährlich neue Antriebswellen braucht!...

Klar, muss man nur einen "Hauch" nachkorrigieren mag das so funktionieren, aber genau dann halte ich es für nicht nötig!

***nicht alles was teuer ist, ist auch gut...***

Cheers Mark ( www.ST2000.de )
 
Oben