eFH fährt selber runter!!! Geister??

L

lulu-m

Gast im Fordboard
hallo leute,

was mag das wohl sein?? während der fahr fährt sich mein e-Fenster auf der Beifahrerseite von selbst runter!! Aber nicht sofort ganz sonder immer nur stückweise!

Wenn ich dann von meiner seite aus dagegen vorgeen will klappt das nicht immer!!

So ist mir das dann auch heute bei 180Kmh auf der AUtobahn passiert!

Weist mir vielleicht jemand zu helfen?? oder hat schon jemand damit erfarhugen gesammelt und was man da machen muß??

lg

lulu-m
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Bist du sicher, dass das Fenster 100%ig zu war?
Passiert das nur bei höheren Geschwindigkeiten, oder auch bei z.b. 40kmh?
 
L

lulu-m

Gast im Fordboard
Ja sie ist immer hunder prozent zu!!
Doch passieren tut das bei jeder geschwindigkeit! Weist du was man da machen kann??

Lg

lulu-m
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
ganz spontan würde ich auf einen defekten Schalter tippen, nachdem du schreibst, du kannst von der Fahrerseite auch nicht dagegen steuern würde ich sogar behaupten, der Schalter auf der Beifahrerseite ist defekt.

ALLERDINGS: hast du leider nicht dein Typ/Baujahr geschrieben und auch nicht ob du nur vorne elektrische Fensterheber hast, oder ob du vier Fensterheber hast.
 
L

lulu-m

Gast im Fordboard
mein MK3 ist bj. 06/01 und ich habe sowohl vorne wie hinten eFh. Meinst du da brauche ich nur den schalte auf der Beifahrerseite wechseln?? Habe aber auch schon sowas vermutet oder auch eine wackelkontakt. Doch dann würde der fehler nur auf unebener straße passieren. Aber hier passiert es auch bei normaler fahrt. So einfach aus dem nichst heraus!!??

Was meinst du??

lg
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Wackelkontakte können fast jederzeit auftreten, z.B. auch bei der ganz normalen Karosserie-Vibration durch den Motor oder bei Temperaturschwankungen. Es müssen nicht immer gleich Schlaglöcher sein.

Im Mondeo MK3 arbeiten die Schalter der jeweiligen Türe und der in der Fahrertür völlig gleichrangig parallel. Steck doch bitte mal zum Test den Schalter in der Beifahrertür ab und beobachte, ob es wieder passiert. Wenn nein, ist dieser Schalter defekt.

In der nächsten Stufe steckst Du dann auch den Schalter in der Fahrertür komplett ab. Passiert es dann nicht mehr, ist es dieser Schalter, der ausgewechselt werden muss. Andernfalls ist entweder das Steuermodul auf dem Fensterhebermotor der Beifahrertür gestört oder ein falscher elektrischer Kontakt (z.B. ein aufgescheuertes Kabel) liefert ihm falsche Steuerignale. Das ist dann aber schwieriger herauszufinden.

Grüße
Uli
 

Bravo

Eroberer
Registriert
29 Mai 2004
Beiträge
86
kann es evtl. auch sein das die Steuerung für den Einklemmschutz dieses Problem auslöst? Ich hate keine Ahnung wie das System genau funktioniert aber wenn etwas dazwischen ist fährt das Fenster ja auch automatisch runter oder?
 

DevilsAnvil

Triple Ass
Registriert
2 November 2007
Beiträge
203
Original von Bravo
kann es evtl. auch sein das die Steuerung für den Einklemmschutz dieses Problem auslöst? Ich hate keine Ahnung wie das System genau funktioniert aber wenn etwas dazwischen ist fährt das Fenster ja auch automatisch runter oder?


Würde die Scheibe dann nicht gleich komplett runterfahren anstatt stückweise?
 
Oben