F
FoFi4Fun
Gast im Fordboard
Huhu,
meine Klimaanlage verhält sich merkwürdig. Folgende Symptome kann man beobachten:
- Beim einschalten merkt man einen Leistungsverlust des Motors (1,8TD)- normal
- Obwohl der Schalter der Klima aber nicht mehr angerührt wird, fühlt es sich so an, als wurde die Klima immer an- und ausgeschaltet: 1s an - 3s aus. Das führt zu einem ziemlich unruhigen Motorlauf bzw. ruckeligen Fahrverhalten (z.B. 70km/h, 4. Gang) und ist schon fast unangenehm.
- Kühlleistung ist grundsätzlich vorhanden, weiss aber nicht ob die volle Kühlleistung da ist. Wieviel °C sollten bei ca. 15°C Aussentemperatur im Fahrzeug ankommen? Dann kann ich mal testen.
Klimakomplettservice wurde diese Woche beim FFH gemacht und die Anlage ist dicht - das Verhalten ist aber immer noch gleich...
Der Mech vom FFH meinte irgendetwas von "zieht Unterdruck" und ich sollte mal die Dichtigkeit prüfen lassen nach dem Service. Ist nun geprüft und für Dicht erklärt worden.
Ein anderer Mech meinte nach dem Dichtigkeitstest, es könnte am Druckschalter, an zu hohem Druck, am Trockner oder an sonstwas liegen.
Ausserdem meinte der 2. Mech noch, es würde sich ungewöhnlich viel Kondenswasser bilden, die Anlage Vereist vielleicht.
Bevor die jetzt anfangen alle Teile nacheinander auf gutglück zu tauschen (hab schliesslich keinen Dukatens******r im Keller) habe ich mir gedacht, evtl. kann mir ja die geballte Erfahrung des Forums weiterhelfen...
Any hints?
Gruss
meine Klimaanlage verhält sich merkwürdig. Folgende Symptome kann man beobachten:
- Beim einschalten merkt man einen Leistungsverlust des Motors (1,8TD)- normal
- Obwohl der Schalter der Klima aber nicht mehr angerührt wird, fühlt es sich so an, als wurde die Klima immer an- und ausgeschaltet: 1s an - 3s aus. Das führt zu einem ziemlich unruhigen Motorlauf bzw. ruckeligen Fahrverhalten (z.B. 70km/h, 4. Gang) und ist schon fast unangenehm.
- Kühlleistung ist grundsätzlich vorhanden, weiss aber nicht ob die volle Kühlleistung da ist. Wieviel °C sollten bei ca. 15°C Aussentemperatur im Fahrzeug ankommen? Dann kann ich mal testen.
Klimakomplettservice wurde diese Woche beim FFH gemacht und die Anlage ist dicht - das Verhalten ist aber immer noch gleich...
Der Mech vom FFH meinte irgendetwas von "zieht Unterdruck" und ich sollte mal die Dichtigkeit prüfen lassen nach dem Service. Ist nun geprüft und für Dicht erklärt worden.
Ein anderer Mech meinte nach dem Dichtigkeitstest, es könnte am Druckschalter, an zu hohem Druck, am Trockner oder an sonstwas liegen.

Ausserdem meinte der 2. Mech noch, es würde sich ungewöhnlich viel Kondenswasser bilden, die Anlage Vereist vielleicht.
Bevor die jetzt anfangen alle Teile nacheinander auf gutglück zu tauschen (hab schliesslich keinen Dukatens******r im Keller) habe ich mir gedacht, evtl. kann mir ja die geballte Erfahrung des Forums weiterhelfen...
Any hints?
Gruss