Cougarfest Germany-DVD

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Hallo.

Es gibt was Neues zu berichten: Wildcat hat sich mit mir in Verbindung gesetzt und wird mir noch sein Material zukommen lassen, das nach seinen Angaben wohl noch einige interessante Szenen enthält.

Mit einer der zugesandten DVDs habe ich hingegen massive Probleme. Sie stammt von unserem netten Cougarier aus dem hohen Norden, genauer: Aus Kiel. Sie lässt sich partout nicht lesen, weder auf einem handelsüblichen DVD-Player, noch auf dem PC. An der DVD selbst kann man erkennen, dass sie beschrieben ist (wenn man sie von unten betrachtet), aber wenn ich sie in den PC einlege, zeigt mit der Windows Explorer nur eine Disc mit 0 Bytes Inhalt an. Nachdem mir der Fehler aufgefallen ist, schickte mir der Kieler Cougarier nochmal die DVD zu, weil ich davon ausging, dass sie einen physikalischen Defekt aufwies. Doch bei der zweiten DVD tritt genau das gleiche Phänomen auf. So ein Mist.

Ansonsten: Wenn ich Wildcats Material gesichtet und implementiert habe, wird die Disc hoffentlich ihrer Vollendung entgegen gehen.
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
@Micha

Die DVD ist auf dem Weg zu dir! :D

Schöne Grüße
Chris :happy:
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Original von Wildcat-EuroNECO
@Micha

Die DVD ist auf dem Weg zu dir! :D

Schöne Grüße
Chris :happy:

Hey super, danke! Ich freue mich schon auf das Material. Muss mich nur nochmal mit unserem Kieler in Verbindung setzen. Würde es schade finden, wenn sein Material unterginge.
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Hi.

Ja, die DVD ist heil angekommen. Vielen Dank dafür. :respekt

Im Moment ärgere ich mich aber gerade mit Pinnacle rum. Eine erste Beta-Release der DVD (ohne Dein Material) wurde gerendert - allerdings ohne Ton. Manchmal bringt mich Pinnacle noch zur Verzweiflung. :wand

Ich kann auch beim Pinnacle-Support-Center keine Antwort auf meine Frage finden. Irgendwas spinnt da wieder
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von tttt
Pinnacle find ich nicht so toll. hab mich da auch anfangs mit rumgeärgert. hab jetzt eins von magix. kostet zwar ein paar € aber ist viel besser.
Ging mir genauso. Magix Video Deluxe ist - wenn man einmal verstanden hat, damit umzugehen - klasse und kann ich nur empfehlen.
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Schön das du Sie bekommen hast.
Hoffe du kannst davon was gebrauchen? Musst du jetzt nochmal alles neu machen???
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Ja, ich habe viel Positives über die anderen Programme wie Magix & Co. vernommen, aber in Anbetracht der Tatsache, dass die DVD schon längst überfällig ist, werde ich nicht mehr viel riskieren und eben versuchen, das Ganze noch über Pinnacle fertig zu stellen. Langfristig werde ich mich jedoch umorientieren müssen, denn dieser Ärger raubt mir den letzten Nerv!

Ich hab 2 Versionen (9.4.3 und 10.8) von Pinnacle - bei beiden massive Probleme. Hab gestern mehrere Stunden damit zugebracht, alles neu zu arrangieren und bekam dann das gleiche Resultat. :wand

Um ehrlich zu sein, frage ich mich, ob die Programmierer von Pinnacle ihr eigenes Produkt auch mal testen, bevor sie es auf den Markt werfen. :mp:

@Wildcat: Hab mir Dein Material angeschaut. Echt klasse! Davon wird noch Einiges in die DVD mit einfließen. :respekt
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
@Cougarius

Schön das es dir gefällt. Man bin ich schon gespannt auf die DVD von dir!
Hoffe das klappt alles dann auch mit den Programmen.

Cheers
Chris


HEY GIBT ES SCHON NEUIGKEITEN??? ?(
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Hallo.

Es tut mir unendlich leid, dass ich die DVD noch immer nicht fertig habe. Ich war letzte Woche nicht mehr weit von einem Nervenzusammenbruch entfernt, weil mir die Programme den letzten Nerv raubten. Hatte mir extra über Fasching 2 Tage freigenommen, an welchen ich mich ausschließlich der Fertigstellung der DVD widmen wollte.

Nachdem ich in den Vorwochen massive Probleme mit Pinnacle 9.4.3 hatte, legte ich mir ja noch 10.8 zu. Doch bei beiden funktionierte der Import von DVD-Dateien nicht richtig, was ich nach dem Probe-Rendern feststellte, da die Disc einfach "hängenblieb". Die vom Video_ts-Format nach mpeg überführten Streams bleiben sogar schon teilweise im Mediaplayer hängen - warum auch immer.

Dann legte ich mir auf Empfehlung mehrerer Leute Magix Videostudio 2008 zu, was mich prinzipiell auch schon überzeugt, aber um ehrlich zu sein, bringe ich jetzt nicht mehr die Zeit auf, mich noch in das Programm einzuarbeiten und de facto bei NULL zu beginnen, da die Arrangements aus Pinnacle ja nicht ins Magix überführt werden können.

Das Problem mit den nicht funktionierenden mpeg-Streams der original DVDs brachte mich dann am Dienstag soweit, dass ich bald alles in eine Ecke pfeffern und aufstecken wollte, weil einfach überhaupt nichts mehr klappte.

Dann kam mir nur noch EINE Lösung: Ich digitalisierte die DVDs über die TV-Karte, wobei ich zum Abspielen einen handelsüblichen DVD-Player verwendete, den ich an den Rechner anschloss und jeweils in Echtzeit die Videos ins AVI-Format überführte. Das funktionierte auch. Der Qualitätsverlust durch diese Maßnahme ist marginaler Natur.

Allerdings musste ich dann doch nochmal anfangen, alle Schnitte neu durchzuführen, da ich die kaputten mpeg-Streams nicht einfach ersetzen konnte. Im 2. Durchlauf ging das nun ein wenig schneller, weil ich die Videos ja nun schon auswendig kenne.... Aber dennoch habe ich 2 Tage aufgewendet nur um den dummen Mist mit den nicht funktionierenden Videodateien zu umgehen auf eine recht unkonventionelle Art und Weise...

Bei der Gelegenheit fiel mir dann auf, dass mir die Stelle, an der jemand von der Brücke runter den Convoy auf der Autobahnteilstrecke gefilmt hat, überhaupt nicht dabei ist. Gerade diese Schlüsselstelle ist ja eigentlich obligatorisch!

Nachdem ich mit Manu telefoniert habe, sagte sie mir, dass -nach ihrem Kenntnisstand- ein Freund von Laenglich (den ich bereits angeschrieben habe) das Video von der Brücke herunter gedreht hat. Wäre super, wenn das noch schnell zugeschickt werden könnte.

Tja, und nun habe ich auf meinem Zweit-PC noch ein Problem ganz anderer Art... Hab mir den ProxyHorst-Trojaner eingefangen und bekomme ihn nicht los, weil er sich ständig wieder über die Registry neu als Dienst startet, auch wenn ihn AdAware zuvor gekillt hat.
Ich kann definitiv keine Neu-Installation durchführen - weiß jemand, wie man so einen Mist-Trojaner dauerhaft los wird???? Wäre dankbar um jeden Tipp.

Das mit dem Trojaner hat aber keine Auswirkungen auf das Video, da dieses auf dem anderen Rechner liegt.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
ohje - hab schon von Silke gehört dass es happig war und nun von dir auch ...

Wenn ich das so lese - ich glaub ich werd' nie eine DVD schneiden


Als Laie denkt man, es sei mit den aktuellen Programmen sicher nicht
schwer. Wenn aber alle nur denkbare Formate ankommen ...

Ich stell mir das vor wie bei eine Maschine, deren Einzelteile von vielen
verschiedenen Werken hergestellt wurde. Bei den ersten Teilen,
hakt es meistens irgendwo. Bin Mechaniker darum der ..... Vergleich. ;)


edit: war schon sehr spät ... sorry
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Prinzipiell habe ich schon einige Videos geschnitten - die meiner Urlaube zum Beispiel. Klar, das nimmt immer ein bißchen Zeit in Anspruch, aber in der Regel flutscht es, weil ich meistens einen einzigen AVI-Stream vom Camcorder hole und zurechtschneide. Ab und an kommt es mal vor, dass ein Menü nicht funktioniert oder eine Disc nach dem Rendern hängenbleibt, aber meistens funzt's.

Das Problem in Bezug auf das Borkenvideo besteht darin, dass die zugesandten Videos keine AVI-Streams darstellen, sondern im original DVD-Format vorliegen. Und beim Import ebendieser scheinen die verwendeten Programme auf Probleme zu stoßen, so dass die generierten mpeg-Streams nicht verwendbar sind. :wand

Ich bleib am Ball. :rolleyes:
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Das Problem hatte ich auch bei DVD-Streams ... allerdings auch bei einigen AVI-Streams. Ich musste erst alle Streams mit einem externen !! Programm in mpegs umwandeln. Dann funktionierte der Import in Magix (mit dem Programm habe ich gearbeitet) einwandfrei mitsamt Ton. Allerdings kam dann wieder erschwerend hinzu, dass die meisten Streams im 4:3-Format aufgenommen waren - insofern entschied ich mich grundsätzlich für dieses Format - , aber einige eben auch im 16:9-Format. Mit der Automatik hat es dann die 16:9 Streams so gestaucht, dass der Cougar wie ein Puma aussah. Also mussten entsprechend alle 16:9 Streams manuell auf 4:3 angepasst werden. Erst dann konnte das eigentliche Schneiden und Nachvertonen beginnen.

Was das alles bei mehreren Stunden Rohmaterial heißt, dass man immer wieder sichten und nochmals sichten und korrigieren muss, kann sich wohl jeder vorstellen ... ich zumindest mittlerweile. Ich habe deswegen weit über 50 Stunden abends nach Feierabend in der Firma zugebracht, wo ich das Video freundlicherweise erstellen durfte, weil mein eigener Rechner dafür nicht leistungsfähig genug war :rolleyes:
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Ja, Silke - genau das sind die zahlreichen Probleme, mit denen man zu kämpfen hat...

Wie gesagt: Ich musste den extremen Weg beschreiten und die DVDs über die TV-Karte digitalisieren. Damit habe ich nun zumindest 1 (!) einheitliches Format.

Aber das Schneiden und Arrangieren stellt einen vor die nächste Herausforderung, da alles ja chronologisch passen sollte. Da ich ja erst Samstag kam, kann ich leider nicht dafür die Hand ins Feuer legen, dass die Reihenfolge von Anfang bis Ende zu 100% zeitlich korrekt ist.
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Bezüglich deiner Registryeinträge, würde ich dir TuneUp Utilitys empfehlen.

Gruß
Chris
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Hallo.

Ich bin an einem Punkt angelangt, an dem ich nicht mehr weiter weiß. Freundlicherweise habe ich nun noch die DVD mit dem Video von der Brücke herunter zugesandt bekommen. Ich bedanke mich von Herzen dafür. Allerdings kriege ich es partout nicht gebacken, das Format kompatibel zum übrigen Material zu machen. Es handelt sich um ein mpg-2-Format mit Dolbyton. Weder Pinnacle noch Magix verarbeiten es. Bei beiden müsste ich nochmal ein Codec dazubestellen, um es überhaupt importieren zu können. Und dann hat es noch ein Bildformat bei dem alles gestaucht ist..... Wie soll ich das hinbekommen????

Da so viele Leute so nett waren und Material geschickt haben, möchte ich nicht, dass diese vor den Kopf gestoßen werden. Aber ich bin jetzt echt an einem Punkt, an dem ich nicht mehr weiter weiß. Seit ca. einem halben Jahr geht es jobmäßig bös bei mir ab, so dass ich nicht mal mehr richtigen Urlaub hatte. Zudem werde ich bald Daddy werden und muss in der Familie meinen Mann stehen. Komme spät von der Arbeit heim und komme kaum noch an den Rechner.

Wenn jemand ein totales Faible für die Videobearbeitung hat, dann würde ich ihm alles Material zuschicken und meine Vorarbeit, damit er es zu Ende bringt. Bald ist schon wieder Borken, und die Leute würden sicher gern das lang ersehnte Video zu sehen bekommen.

Sowas Besch.... habe ich noch nicht erlebt. Mir tut es echt leid, dass ich mich der Aufgabe angenommen habe und nun dermaßen in Engpässe geraten bin.

Ich suche nach einer Lösung.... Bitte nochmals an dieser Stelle: Steinigt mich nicht dafür, dass es so lange dauert. Bitte vergebt dem guten alten Cougarius!
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Dann lass das nicht zu importierende Material einfach weg und mach die DVD
mit dem Material, was du schon importiert hast, fertig. Es wird schon keiner
daran sterben, wenn ein paar Aufnahmen von einer Brücke herab nicht dabei
sind. Das Gefühl, dabei gewesen zu sein, können die Bilder sowieso nicht
ersetzten.



PS. Herzlichen Glückwunsch nachträglich :party2:
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Vielen Dank für die Glückwünsche! Wieder ein Jahr mehr auf dem Buckel. :D

Bzgl. der Brückenaufnahmen konsultiere ich am nächsten Wochenende noch jemanden, der alle erdenklichen Videoprogramme besitzt. Vielleicht kann er es mir in ein kompatibles Format rendern und auf DVD brennen. Schade wäre es nämlich schon, wenn ausgerechnet diese Bilder fehlen würden.

So langsam wird mir klar, warum es sowas wie DIN A4-Papier oder andere genormte Dinge gibt. Welcher Kasper kam auf die Idee, 100 verschiedene Video- und Bild-Formate ins Leben zu rufen?

Und als besonders unverschämt empfinde ich es, dass man mit Pinnacle und Co. Produkte erwirbt, die -sobald die Norm verlassen wird, sprich: ein anderes als das übliche Videoformat Verwendung findet- einem sofort einen kostenpflichtigen Freischaltcode aufzwängen wollen. Ich möchte -wenn ich schon so viel Kohle für Software ausgebe- bitte ein vollständiges, in sich geschlossenes Produkt und keine halbgare Lösung. Mit so einer Strategie macht man sich keine Freunde!
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Deswegen hatte ich die bei mir problematischen Aufnahmen mit einem
externen Freeware-Programm konvertiert / reendert / umgewandelt (von
*.vob in *.mpeg). Danach hatte ich keinerlei Probleme mit dem importieren.
Allerdings weiß ich nicht mehr, wie es hieß. Heute nutze ich für so etwas nur
noch avs4you.

Aufnahmen hin oder her ... es gibt doch noch andere Aufnahmen vom Convoy
und ist ja nicht so, dass davon die Welt unterginge.
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Kurzes Feedback: Die besagten Filmpassagen mit den Aufnahmen von der Brücke hinab konnte ich nach einem vorherigen Export in ein anderes mpg-Format integrieren. Die Cougars sind zwar (aufgrund des exotischen Formats - stammt wohl von einer Digicam und keinem Camcorder) leeeicht gestaucht, aber das stört nicht sonderlich.

Hab nun einen Rendervorgang auf Probe durchgeführt (renderte die ganze Nacht hindurch) und das Video schonmal gecheckt.

Noch sind ein paar kleine Fehlerchen enthalten (Ruckler, zu schneller Bildübergang etc.)., aber der Großteil ist fertig. Ich werde es nur noch ein wenig abspecken müssen. Gegenwärtig beträgt die Lauflänge ca. 40 min, was sich teilweise als zu langatmig erweist. Manche Szenen (Einfahrt der Cougars, Convoy) werde ich noch kürzen, damit ich auf max. eine halbe Stunde Laufzeit komme.

Als abschließendes Feature ist eine zusätzliche Bilder-Slideshow geplant, die vom Hauptmenü aus aufrufbar ist. Diese muss ich noch erstellen und mit Musik unterlegen.
 

Nice-Butterflys

Haudegen
Registriert
16 März 2008
Beiträge
631
Ort
67227 Frankenthal
Website
www.nice-butterflys.de
geil dann wird die Scheibe passend zu Borken fertig!

Naja, spart man sich das Porto... :mua


ich weiss ich bin gemein...

Cougarius, wir wissen das Du ziemlich eingespannt warst/bist und Dein Bestes gibst.
Lieber später was Gscheits als früh was Gschnuddelts.

:happy:
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Hi.

So, jetzt wollte ich eigentlich die Osterfeiertage nutzen, um dem Video noch den Feinschliff zu verpassen, die Bilderslideshow und das Titelmenü zu erstellen - und dann funkt mir dieser kleine Mann hier voll dazwischen:

julian.jpg


Bei ihm könnt Ihr Euch nun darür bedanken, dass die Sache mit der DVD nochmal verzögert wird :D

Der Kleine hat mich total überrascht, da er 4 Wochen zu früh auf die Welt gekommen ist. Wir waren gerade bei Freunden zum Grillen eingeladen. Hab nicht mal in mein Brötchen mit dem Grillgut beißen oder mein Bierchen trinken können - schon meinte er, dass er genug von seiner Bauchbehausung hat. So kommt's....

Ich hoffe, Ihr habt unter den gegebenen Umständen Verständnis für die Verzögerung. ;)

Möchte aber auf jeden Fall, dass das Video noch einige Zeit vor Borken bei Euch im Briefkasten liegt, damit Ihr Euch richtig auf das nächste Cougarfest einstimmen könnt.
 
Oben