Cossie-Tuning... Wo???

blape

Jungspund
Registriert
1 August 2004
Beiträge
47
Alter
47
Ort
Köln
Hallo,

ich wollte unseren Flügelcossi ein bißchen tunen lassen. Kennt einer von euch einen guten Tuner in der Kölner Umgebung? Hab auch mal was von Engels-Renntechnik gehört. Ich hoffe, daß ihr mir weiterhelfen und vielleicht ein paar Tipps geben könnt.

Live long and prosper

Heike
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Vergess Engels....
Da gibts in vielen foren schon die derbsten Statements dazu...

Schon mal mit Mohag telefoniert ????
Sonst würd ich wirklich Suhe oder Eichberg noch vorziehen....
Einen kurzen Urlaub könntest Du mit dem Besuch der Fa. Gabat in Österreich verbinden... Die holen jede Menge aus dem Cossie-Motor raus...

sonst frag doch mal im Forum von www.cosworth.de nach.
 

blape

Jungspund
Registriert
1 August 2004
Beiträge
47
Alter
47
Ort
Köln
@mk4zetec: Sorry :wand, hab mich verkehrt ausgedrückt :rolleyes:. Vom Engels gehört ist gut, habe auch div. Erfahrungen sammeln können.X(

Und hochzüchten vom allerfeinsten wollt ich den Motor nicht, ist ja schon der 3. neue Motor drin und der soll noch was halten.

Danke für die Tipps...

Gruß Heike
 
B

bfgc

Gast im Fordboard
LööL,
wenn´de einmal nen neuen reingebappt hast,hättest auch gleich,von Anfang an nen vernümpftigen nehmen können.
Drei Motoren,omg was das nur für Geld,man,man,man.
 

blape

Jungspund
Registriert
1 August 2004
Beiträge
47
Alter
47
Ort
Köln
Original von bfgc
LööL,
wenn´de einmal nen neuen reingebappt hast,hättest auch gleich,von Anfang an nen vernümpftigen nehmen können.
Drei Motoren,omg was das nur für Geld,man,man,man.



Wenn man es so sieht, stimmt es natürlich. Aber die ersten zwei Motoren hat mein Freund beim Engels einbauen und tunen lassen (mit Garantie). Diese sind innerhalb kürzester Zeit kaputtgegangen. Was natürlich immer mein Freund schuld war. Den zweiten Motor hat er dann selbst auseinandergenommen und begutachten lassen. Folgendes wurde festgestellt:

Ölpumpe war vom OHC (100 PS),

Zylinderkopf war über 1mm geplant und das auch noch schief!

Die Verdichtung wurde nicht ausgeglichen etc....

Also wurde alles im allem Serienteile vom Sierra verbaut, obwohl der Motor 320 PS hatte.

Damit erstmal Ruhe war, wurde ein neuer Motor mit Serienleistung eingebaut.

Und die Penunsen für ein Tuning waren erstmal nicht da. Cossie fahren kann teuer werden ;)

Gruß Heike
 
B

bfgc

Gast im Fordboard
Ja leider,
ich hatte zwar auch schon Teuer bei ihm eingekauft,aber egal.
Als ich einmal bei ihm persönlich war hab ich ihn im Ansatz charakterlich kennen gelernt und muss sagen,nie wieder rollen meine Euros über seine Theke.
Der ganze Laden passt vorn und hinten nich,aber das is eigentlich schon seit Jahren bekannt.
Wenn der Junge sich nich auf´n Hosenboden setzt und anfängt vernümpftig zubaun und zuverkaufen,wird´s den Laden wohl nich mehr lange geben.
Egal,das is Geschicht.

Preiswerteste Alternative is immer noch selber baun und dann abstimmen lassen,nen Kurzurlaub bei Post,Eichberg,Suhe,Gabat oder Richter oder eventuell bei Wolf(nur da weiss ich nich ob die sich noch so intensiv mit´m Cossi beschäftigen) und denn sollte der Wagen rund laufen.
Diese Adressen sind nach wie vor zuempfehlen.

Suhe z.B. bietet auch komplette verstärkte oder getunte Motoren an,allerding zu schon moderaten Preisen,aber da hat der fachman dran geschraubt.
Hin oder her,egal wie du´s drehst nen Cossi würde ich auf alle Fälle immer auf der Rolle vom Erfahrenem Cossi-Tuner abstimmen lassen.
Von Chip´s halten ich ohne den Motor zu optimieren nich viel,das häl auch nich so lange.
 
Oben