Zottel

Mitglied
Registriert
9 Januar 2008
Beiträge
73
Bremsbeläge

Was für Beläge habt Ihr so bei euren MK3 verbaut, original oder was anders?
Da jetzt im Frühjahr nach ca. 80.000 Km die Schreiben und Beläge vorne neu kommen wollt ich mal so hören was so an Erfahrungen da ist. Ich bin mit der Bremse vom Mondeo eigentlich ganz zufriere sie könnte jedoch einen Tick bissiger sein. Bei den Scheiben kommen auf jeden Fall KEINE gelochten oder geschlitzten drauf was könnt Ihr mir da empfehlen?
Beläge wollt ich vielleicht Ferodo DS2000 Testen oder EBC Green. Was meint Ihr?

Gruß
Zottel
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Da ich selber nichts an den Bremsen mache, hat das für meinen MK3 seinerzeit der FFH mit Originalteilen gemacht. Soweit ich mich erinnere, war es auch nicht teurer als irgend ein Nachbau.
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Also wenn du keine gelochten oder geschlitzten Bremsscheiben willst, würde ich da nicht massig viel Geld für Ausgeben. Die von Nordmann sind ziemlich günstig, also die ungelochten. Ansonsten reichen da denke ich auch die Standart-Ford scheiben, da du denke ich im Bremsverhalten zwischen ungelochten "markenscheiben" und den Ford-Standards keinen unterschied merken wirst, ohne noch mehr an der Bremse zu ändern.

Zu Bremsbelägen kann ich nichts sagen, werde aber demnächst wohl auch mal auf die Greenstuff-Beläge zurück greifen, zum testen...
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
zu den Belägen kann ich nix sagen, aber ich fahre die gelochten Zimmermannscheiben vorne, weil mir die Bremse auch einen Tick zu schwammig ansprach und bin sehr zufrieden damit
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von stab23
zu den Belägen kann ich nix sagen, aber ich fahre die gelochten Zimmermannscheiben vorne, weil mir die Bremse auch einen Tick zu schwammig ansprach und bin sehr zufrieden damit
Heisst das, dass Dein Mondi jetzt bissiger am Bremspedal hängt, als vorher? Das wär echt toll ...
 
S

stevie_81

Gast im Fordboard
also ich hatte bisher:

-orginal
-jurit
-ate
-fte

am besten gefahren bin ich mit den fte direkt ab fte-werk, die hielten am längsten

bremsen kann man jederzeit mit jemanden dre sich auskennt selber machen.
das is keine hexerei. und bei ford kosten scheiben und klötze mit einbau vorne 350 euro, bei mercedes für ne e-klasse 235,- kompletto.
nur so als beispiel.
 
D

Die Grüne Gefahr

Gast im Fordboard
Ich hatte bei mir auf'm Scirocco die EBC GreenStuff Beläge drauf, und ich würde das Geld dafür nicht noch einmal ausgeben.... Felgen werden genauso dreckig wie original, und lassen sich auch genauso reinigen, und besser gebremst haben die auch nicht (zumindest nicht merklich)

Bei mir kommen gelochte Zimmermann-Scheiben und ATE oder Textar Beläge drauf wenn die Bremsen fällig sind!
 
Oben