DasTimo

Doppel Ass
Registriert
27 November 2005
Beiträge
160
Alter
40
hab mir bremsbeläge gekuaft -bloss ohne warner

wie sind die belagwarner in den belag integriert?
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Ist ein einfacher Draht. Aber was hast den für ein Auto, ab 95 gibt es keine Verschleißanzeige mehr.
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Notfalls das zweiadrige Kabel von den alten Belägen abschneiden und miteinander verbinden damit dich die Leuchte nicht nervt.
Theoretisch könntest du den alten Belag soweit zerstören bis der stift draussen ist und du bohrst in die neuen Beläge an gleicher Stelle ein Loch und verklebst das ganze.
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
....solange die Beläge in Ordnung sind.
Wenn sie runter sind liegst das Kabel auf Masse und die Lampe ist und bleibt an. Das selbe gilt wenn Stecker nicht angeschlossen.
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Ist nach Zündung an nur kurz an die Leuchte damit du auch weißt das sie funktioniert.
 

Chrischi

Jungspund
Registriert
23 Januar 2007
Beiträge
26
Alter
39
ich grab das mal eben aus - hab auf beiden seiten eine drahtbrücke gesetzt, lampe leuchtet trotzdem. wird wohl irgendwo ein kabelbruch sein.

hat jemand eine idee wo man das noch überbrücken könnte? evtl. weiter oben am sicherungskasten oder ähnliches?
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Hallo.

Welcher Scorpio ist es denn nun?

Bis 91 (Vor-Facelift) = 3-poliger Stecker.
Ab 92 (Facelift) = 2-poliger Stecker.

3-polig: Mit Kontrolle, ob Stecker gesteckt ist (braucht 2 Brücken)
2-polig: Nur Belagskontrolle (braucht 1 Brücke)

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
 

Chrischi

Jungspund
Registriert
23 Januar 2007
Beiträge
26
Alter
39
ist ein facelift. hatte aber total vergessen dass der ja hinten auch scheibe hat und werd da nochmal nachgucken. danke trotzdem!
 
Oben