Hellas!
Ich habe ein kleines Problem mit meinem Mondeo MK2 BNP 1.8TD Bj 98
Folgendes Problem: Wenn ich den Wagen starte, springt dieser normal an. Habe ich den Wagen gefahren, stelle ihn ab und starte ihn nach 5min wieder, springt er nicht mehr an!
So läuft das Ganze ab (meistens zumindest, teilweise kommt Schritt 1 nicht)
1) 1. Startversuch: Wagen startet, geht nach 4sek normalem Motorlauf von alleine aus
2) 2. Startversuch: Anlasser dreht, Lampe der Wegfahrsperre blinkt schnell, wagen springt nicht an
3) 3. Startversuch: Anlasser dreht nicht mal mehr, Lampe blinkt direkt schnell.
Der Fehler tritt wie gesagt meistens nur auf wenn der Wagen kurz vorher abgestellt wurde. Ist der Fehler erst da, kann dieser nach 20min, 2Stunden oder auch erst nach 2 Tagen weg sein – Das überlegt sich mein Mondeo anscheinend spontan selber.
Auch wenn der Wagen kalt war und zB das Licht mal 10 min an war oder man am Auto geschraubt hat (ohne die Zündung eingeschaltet zu haben) mag der Mondi auch manchmal nimmer…
Ich will mich da nicht 100%ig festlegen, aber ich meine, das kommt gehäuft vor wenn der Mondi in der Sonne steht, bzw es recht warm ist.
Letztens komme ich zum Wagen, will ihn starten da ist die Batterie leer – tiefentladen. Die hatte auch nach 2 Tagen laden immer noch nur 10,7 V – also GOODBYE! – 120€ronen an Bosch gezahlt und weiter gings…
Die Werkstatt meines Vertrauens sagt mir an der WFS dürfe sie nicht ran, nur der Hersteller.
Firma Ford kann keinen Fehler auslesen – Im Speicher ist nichts.
Das Kabel zum Magnetschalter der Anlassers habe ich letzte Woche getauscht, da dieses sich mit dem Motorrahmen verbraten hatte (einfach durchgescheuert).
Diese Sachen wissen meine Werkstatt & Ford auch! –Hat es vllt was damit zu tun?
Wenn also jemand von euch noch Rat weiß, dann schreibt mir bitte, was ihr so denkt!
THX
EDIT by der_ast:
Titel bearbeitet
ng
der_ast
Ich habe ein kleines Problem mit meinem Mondeo MK2 BNP 1.8TD Bj 98
Folgendes Problem: Wenn ich den Wagen starte, springt dieser normal an. Habe ich den Wagen gefahren, stelle ihn ab und starte ihn nach 5min wieder, springt er nicht mehr an!
So läuft das Ganze ab (meistens zumindest, teilweise kommt Schritt 1 nicht)
1) 1. Startversuch: Wagen startet, geht nach 4sek normalem Motorlauf von alleine aus
2) 2. Startversuch: Anlasser dreht, Lampe der Wegfahrsperre blinkt schnell, wagen springt nicht an
3) 3. Startversuch: Anlasser dreht nicht mal mehr, Lampe blinkt direkt schnell.
Der Fehler tritt wie gesagt meistens nur auf wenn der Wagen kurz vorher abgestellt wurde. Ist der Fehler erst da, kann dieser nach 20min, 2Stunden oder auch erst nach 2 Tagen weg sein – Das überlegt sich mein Mondeo anscheinend spontan selber.
Auch wenn der Wagen kalt war und zB das Licht mal 10 min an war oder man am Auto geschraubt hat (ohne die Zündung eingeschaltet zu haben) mag der Mondi auch manchmal nimmer…
Ich will mich da nicht 100%ig festlegen, aber ich meine, das kommt gehäuft vor wenn der Mondi in der Sonne steht, bzw es recht warm ist.
Letztens komme ich zum Wagen, will ihn starten da ist die Batterie leer – tiefentladen. Die hatte auch nach 2 Tagen laden immer noch nur 10,7 V – also GOODBYE! – 120€ronen an Bosch gezahlt und weiter gings…
Die Werkstatt meines Vertrauens sagt mir an der WFS dürfe sie nicht ran, nur der Hersteller.
Firma Ford kann keinen Fehler auslesen – Im Speicher ist nichts.
Das Kabel zum Magnetschalter der Anlassers habe ich letzte Woche getauscht, da dieses sich mit dem Motorrahmen verbraten hatte (einfach durchgescheuert).
Diese Sachen wissen meine Werkstatt & Ford auch! –Hat es vllt was damit zu tun?
Wenn also jemand von euch noch Rat weiß, dann schreibt mir bitte, was ihr so denkt!
THX
EDIT by der_ast:
Titel bearbeitet
ng
der_ast