L
losraffos
Gast im Fordboard



hi @ all
hi ronny
also, am montag bin ich morgens zur handwerkskammer gefahren und habe da ein verfahren angefragt, um ford einen fehler nachweisen zu können. es scheint auch gut auszusehen - hoffe ich mal.
danach bin ich nach düsseldorf zu der grobmotoriker neanderthaler werkstatt mit meiner frau als zeugen gefahren. sie sollte sich die meisterleistung mal anschauen. stand der dinge ist, dass der wagen mittlerweile in der bruchbude von werkstatt steht, total verdreckt ist, irgendwelche kratzer hat die meiner meinung nach vorherf nicht da waren und das getriebeöl noch eingefüllt werden musste. dies konnte die werkstatt wohl nicht machen haben die mir gesagt. man hatte mir aber - nach einem langen gespräch mit lauten stimmen von allen und dem versuch mich rauszuschmeissen - zugesagt, dass das fahrzeug spätestens am dienstag von ford mit neuem getriebeöl ausgestattet würde. das hatte auch meine frau gehört und wir haben uns gefreut.
am dienstag spät nachmittag rufe ich die werkstatt an um nachzufragen wie es aussieht. Aussage war: naja, die haben es noch nicht geschafft das zu machen.
am mittwoch das gleiche spiel.
am donnerstag rufe ich dann morgens da nochmal an und frage die, wie weit die kiste schon ist. ich bin fast tod umgefallen, als ich gesagt bekommen habe, dass noch nichts passiert ist. ich war stinkig und habe mir sofort den namen des fordhändlers geben lassen. den habe ich auch bekommen.
also habe ich bei ford in eigenregie angerufen und gefragt was sache ist. da hatte man mir gesagt, dass die das wohl heute machen würden. gleichzeitig fragten die mich, wie es denn dazu gekommen sei dass der wagen nicht anspringt.

ich habe denen dann gesagt was wirjklich passiert ist. darauf hin hatte sich ford entschlossen, die kiste dann nicht mehr zu übverprüfen, weil die von den neanderthaler mit falschen tatsachen ausgestattet worden ist. und letztlich wollte ford nicht nach einbaufehlern der kleinen piss werkstatt suchen.
ihr könnte euch bestimmt vorstellen, wie stinkig der werkstatt inhaber war als er die karre abholen musste unrepariert....
der hat mir dann was erzählt, ich sei ein arsch, bekloppt und ich könne den wagen so abholen wie der ist. rechnung bezahlen und gut. ich hab dem erstmal erklärt, dass wir einen vertrag haben und dass die kiste nur in funktionstüchtigem zustand abgeholt wird. das wird auf jeden fall noch ein nachspiel für den haben. sowas unseriöses. kann seinen eigenen fehler nicht finden.............
sorry, ist wahrscheinlich sehr kompliziert erklärt. bei fragen könnt ihr mich einfach anschreiben. die handwerkskammer düsseldorf wird hierüber auch informiert werden. ich denke mal dass ist der beste weg....
gruß
p.s. bin gespannt was der boschservicve nun sagt. da soll das auto angeblich am montag hin......