S
Speck
Gast im Fordboard
Hallo!
Da ich neu hier im Forum bin muss ich Mich erstmal Vorstellen...
Ich komme aus Düsseldorf fahre seit ca. 1,5 Jahren einen Ford Fiesta 3 GFJ 1.1 - 1989er Baujahr. Schlüsselnr.: 0928 - 712. Motorcode G6A (laut AutoData). Kilometerstand ca. 380.000 Km.
Zu meinem Problem:
Wenn ich den Motor Starte und er ganz kalt ist (über Nacht Stand). Dann läuft das Standgas teilweise super unruhig, und manchmal geht der Motor davon sogar aus. Das ist nicht immer so... Mir kommt es manchmal richtig willkürklich vor. Das ganze geht dann meisst etwa 1 min. bis der Motor auf Temperatur gekommen ist.#
Ein Problem das dazu kommt und scheinbar damit zu tun hat ist; Das, das Gas manchmal "hängen" bleibt, also das der Motor Gas gibt ohne das ich das Gaspedal trete. Ich kann das dann wieder hinbekommen in dem ich zwei dreimal ganz heftig das Gaspedal eintrete. Das Gas geht aber auch wieder runter wenn ich an einer zb. Roten Ampel zum stehen komme. Wenn der Wagen also Rollt (Kupplung Getreten) gibt er dann im falle des falles Vollgas - Dieses Problem hatte ich aber jetrzt schon seit ein paar Tagen nicht mehr... Es tritt auch total Sporadisch auf. Das aber auch bei Warmen bzw. Heißen Motor.
Der Vorbesitzer hatte auch schon die gleichen Probleme. Er sagte mir das es mit der "Unterdruckdose"
###Auf dem Bild das ist nicht genau mein Vergaser, aber diese Unterdruckdose ist die gleiche...###
zu tun haben muss...
Genau das gleiche sagte mir auch am Wochende ein KFZ Meister. Er sagte mir das ich mal eine NEUE Unterdruckdose im Wagen einbauen sollte um das Problem in den Griff zu bekommen.
Meine Frage ist nun ob einer von euch das selbe Problem hat? Und, wo bekomme ich eine NEUE "Unterdruckdose"? Die Gebrauchten sollen nicht taugen weil darin irgendeine Membran sein soll die mit der Zeit Brüchig wird?!
Noch dazu wurden vor kurzen die Ventile neu Eingestellt, die Bremsflüssigkeit gewechselt, eine Komplette Motorinnenreinigung (wegen extremen Ölschlamms) und die Trommelbremsen wurde Instandgesezt.
Danke für Eure Hilfe!
Grüße
Speck
Da ich neu hier im Forum bin muss ich Mich erstmal Vorstellen...
Ich komme aus Düsseldorf fahre seit ca. 1,5 Jahren einen Ford Fiesta 3 GFJ 1.1 - 1989er Baujahr. Schlüsselnr.: 0928 - 712. Motorcode G6A (laut AutoData). Kilometerstand ca. 380.000 Km.
Zu meinem Problem:
Wenn ich den Motor Starte und er ganz kalt ist (über Nacht Stand). Dann läuft das Standgas teilweise super unruhig, und manchmal geht der Motor davon sogar aus. Das ist nicht immer so... Mir kommt es manchmal richtig willkürklich vor. Das ganze geht dann meisst etwa 1 min. bis der Motor auf Temperatur gekommen ist.#
Ein Problem das dazu kommt und scheinbar damit zu tun hat ist; Das, das Gas manchmal "hängen" bleibt, also das der Motor Gas gibt ohne das ich das Gaspedal trete. Ich kann das dann wieder hinbekommen in dem ich zwei dreimal ganz heftig das Gaspedal eintrete. Das Gas geht aber auch wieder runter wenn ich an einer zb. Roten Ampel zum stehen komme. Wenn der Wagen also Rollt (Kupplung Getreten) gibt er dann im falle des falles Vollgas - Dieses Problem hatte ich aber jetrzt schon seit ein paar Tagen nicht mehr... Es tritt auch total Sporadisch auf. Das aber auch bei Warmen bzw. Heißen Motor.
Der Vorbesitzer hatte auch schon die gleichen Probleme. Er sagte mir das es mit der "Unterdruckdose"

###Auf dem Bild das ist nicht genau mein Vergaser, aber diese Unterdruckdose ist die gleiche...###
zu tun haben muss...
Genau das gleiche sagte mir auch am Wochende ein KFZ Meister. Er sagte mir das ich mal eine NEUE Unterdruckdose im Wagen einbauen sollte um das Problem in den Griff zu bekommen.
Meine Frage ist nun ob einer von euch das selbe Problem hat? Und, wo bekomme ich eine NEUE "Unterdruckdose"? Die Gebrauchten sollen nicht taugen weil darin irgendeine Membran sein soll die mit der Zeit Brüchig wird?!
Noch dazu wurden vor kurzen die Ventile neu Eingestellt, die Bremsflüssigkeit gewechselt, eine Komplette Motorinnenreinigung (wegen extremen Ölschlamms) und die Trommelbremsen wurde Instandgesezt.
Danke für Eure Hilfe!
Grüße
Speck