C
crazee
Gast im Fordboard
Hi Leutz,
also erstmal Respekt zu dem Forum und den ganzen nutzbaren Informationen. Leider habe ich nur nicht das Passende gefunden. DEr Text ist jetzt etwas lang was auch seinen Grund hat also bitte überwindet euch den mal durch zu lesen.
Habe Folgendes Problemchen :
Ich Fahre wie schon beschrieben ein Ford Escort MK4 Cabrio , Bj : 1987.
Bevor ich meine Felgen (VA) neu beziehen ließ, hatte ich beim Anfahren (ca. +/- 5 KMH) wenn ich ausm Stand gelenkt habe am Rechten rad ein echt nettes Knacken was mann nicht nur gehört sondern auch gemerkt hat im sinne von Knacken + Ruckeln.
Dann habe ich auf meinem Parkplatz in einer sehr Amüsanten aber Scheis Tautur die FElgen abgenommen und den Wagen auf einen Wagenheber und Nen Flock Stehen lassen und bin zum Reifen DIenst.
Bis hierhin alles supi. Hab dann mit Kumpel die Felgen wieder draufziehen wollen wobei uns sage und schreibe 2 WAgen heben Flöten gegeangen sind :wand . Dadurch ist er abgesackt aber nicht ausgesetzt.
SO guter dinge haben wir dann mit ach und krach nach 1 Stunde die FElgen drauf gehabt.

So nun zum Haupteil ::::
NAchdem die FElgen drauf waren, war beim anfahren das Knacken + Ruckeln weg. Komischer weise war nix mehr zu hören und spüren (GAR NIX)
Nach einer weile die ich dann gefahren bin, hat es auf einmal beim Fahren (nach 2-3 wochen) an der Linken Rad Seite angefangen zu Quieken (naja wie so ein Piepen - SChleifen).
OK Danchte ich wird vielleicht wegen der Kälte sein ?????

´Dem war nicht so, denn nach einer weile hat dann auch die REchte Seite angefangen so Quieken und zu Schleifen (die seite wo es vorher so geknackt hat)
-------------------------------------------------------------------
Bis zum heutiegen Tage ist dieses Schleifen und Quiken (mehr das schleifen) auf beiden Seiten Unschön laut und Intensiv Ununterbrochen. Einmal hat sogar (vor 2 wochen) das Linke Rad kurzzeitig Blockiert (2-3 Sec.). Des weiteren hatte/habe ih manchmal die Situaton das nach längerem Fahren diese geräusche weg sind und im Laufe des Fahrens wieder kommen (sehr selten). Seitdem steht das Auto still.
Beim Lenken und beim Fahren ist soweit ausser den Geräuschen nix zu Merken. Lenkung funktioniert ohne Probleme, Bremsen tuen auch was sie sollen.
Das andere ist das ich meiner FRau sagte sie solle mal beim fahren ihren Fuß auf den Radkasten (von innen natürlich
) machen. Jedes mal wenn dieses Schleifen / EXTREME KRATZEN vorkahm (also immer) hat sie gesagt das es wo sie den Fuß hat (also RAdkasten) Vibriert.

-------------------------------------------------------------------
Also ich habe mir jetzt schon für die VA und HA neu Radlager gehohlt und für die VA komplett neue Bremsscheiben mit Klötze da das sowieso bei nem KM STand von 230T mal gemacht werde sollte. (Noch net eingebaut)
Die FRage der Fragen ist jetzt nur was ihr denkt...... Bin ich mit meiner Vermutung Richtig das es die Radlager bzw. die Bremsen sind ??? oder denkt ihr es kommt noch schlimmer. Wenns noch schlimmer ist dann sagt mal was Passieren kann ??
Bitte um SUpI Antworten da ich noch Anfange mich bit der ganzen TEchnik zu beschäftigen.
greez crazee