kraude
Mitglied
Hallo!
Hab seit 3 Wochen nen 98´er Mondeo 2,5V6 Kombi, der seit der 1.Autobahnfahrt heftige Getriebeprobleme an den Tag legt. Ich weiss, Thema bekannt, hab auch schon alle Threads dazu gesucht...Ölwechsel gemacht (keinerlei Geruch,keine Späne ect., mittlerweile schon besser), und war jetzt gerade auf der Suche nach dem Wählhebelpositionsgeber, als mir ein Gummischlauch aufgefallen ist, der auf der einen Seite auf Höhe der vorderen Ecke des Wählbebelposgb. relativ geknickt eingesteckt ist, aber auf der anderen Seite nicht (Schlauch ca. 25 cm lang, ca 8mm Durchmesser). Die Halteöse ist lose daran, und auch nach längerem Suchen habe ich keine entsprechende Ansteckstelle gefunden. Was hat dieser Schlauch bloss zu bedeuten, und kann er die Ursache für meist bei hoher Temperatur auftretendes O/D Blinken und sehr hartes Schalten in den ersten 2 Gängen sein? Wo genau sitzt noch die Getriebeentlüftung? Vermute nämlich, dass idese auch zu ist, da das Auto vorher auf Pferdekoppeln gefahren wurde...
Oder aber der genannte Geber, der ist anscheinend auch total verdreckt.
Bin um jeden Rat dankbar!
Euer Getriebegeschädigter
Andy
Hab seit 3 Wochen nen 98´er Mondeo 2,5V6 Kombi, der seit der 1.Autobahnfahrt heftige Getriebeprobleme an den Tag legt. Ich weiss, Thema bekannt, hab auch schon alle Threads dazu gesucht...Ölwechsel gemacht (keinerlei Geruch,keine Späne ect., mittlerweile schon besser), und war jetzt gerade auf der Suche nach dem Wählhebelpositionsgeber, als mir ein Gummischlauch aufgefallen ist, der auf der einen Seite auf Höhe der vorderen Ecke des Wählbebelposgb. relativ geknickt eingesteckt ist, aber auf der anderen Seite nicht (Schlauch ca. 25 cm lang, ca 8mm Durchmesser). Die Halteöse ist lose daran, und auch nach längerem Suchen habe ich keine entsprechende Ansteckstelle gefunden. Was hat dieser Schlauch bloss zu bedeuten, und kann er die Ursache für meist bei hoher Temperatur auftretendes O/D Blinken und sehr hartes Schalten in den ersten 2 Gängen sein? Wo genau sitzt noch die Getriebeentlüftung? Vermute nämlich, dass idese auch zu ist, da das Auto vorher auf Pferdekoppeln gefahren wurde...
Oder aber der genannte Geber, der ist anscheinend auch total verdreckt.
Bin um jeden Rat dankbar!
Euer Getriebegeschädigter
Andy