automatik schaltet nicht in den höchsten gang

M

maxchx

Gast im Fordboard
--------------------------------------------------------------------------------

hallo.
ich habe ein problem mit meiner automatik.
die will nicht in den 4 gang schalten.
woran kann das liegen??
es ist ein 92ger 2liter 116ps kombi.
er hat 158tkm runter und war erste hand.
heute hat er denn 4 gang geschaltet.
ich weis auch nicht warum aber es war so.
und nach dem ich ihn abgestellt habe und später die nächste tour fuhr, da war er wieder der alte und hat nicht mehr in den 4 geschaltet.
wie kann denn sowas sein??
und noch eine frage habe ich.
wo sitzt das steuergerät für das getriebe.
und meint ihr ich sollte mal ein reset durchführen??
der wagen stand schliesslich ein halbes jahr beim besitzer und wurde nicht mehr benutzt.

vielen dank für eure hilfe.
gruss matthias
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Dein Fehler paßt fast auf fünf Merkmale.

1. Map Sensor. Bewirkt, das das Getriebe und Wandlerbrücke außerhalb der gewohnten Schaltzeitpunkte arbeitet

2.Bremslichtschalter. Wandlerbrücke schaltet nicht, bzw. kuppelt aus.

3. Geschwindigkeitssensor defekt.

4.Keine Schatung der Wandlerbrücke. Magnetventil bzw. Stromkreislauf unterbrochen. Nur bei Teilelektronik.

5. Defektes Bremsband.

Am besten ist, du beißt in den sauren Apfel und fährst zu Ford. Laß das mal prüfen, alles andere ist Rätselraten.
 

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo,
... oder die Unterdruckdose am Getriebe ist defekt, bewirkt auch das der vierte Gang beim A4DLe nicht mehr geschaltet wird!
MFg
stefan
 
M

maxchx

Gast im Fordboard
also leute danke erstmal.
ich möchte noch ein paar dinge ersetzen.
gestern hat er zum ersten mal denn 4 gang geschaltet .
da stand er ca. 2-3 stunden.
und ich hatte einen beifahrer.
nach dem ausstellen, war er ja wieder der alte.
heute morgen auf dem weg zur schule (über landstrasse) für er nur im dritten gang.
ich brauche aber von zuhause bis zur landstrasse 20 min.
solange fahre ich durch die stadt.
der wagen steht wieder2-3 stunden.
auf dem weg nach hause, hatte ich wieder einen beifahrer.
nur der unterschied ist, dass ich von der schule 2 min. brauche um auf die landstraße zu gelangen.
da hat er wieder in denn 4 gang geschaltet.
nach dem ich wieder in der stadt angekommen bin.
stieg der mitfahrer aus.
und er fuhr noch eine zeitlang im 4.
dann nach dem ich 20 min nur 40 gefahren bin in der stadt,
ging er nicht mehr in denn 4 gang auch nicht bei 70.
kann es sein das er das nur macht wenn erkalt ist.
und im warmen zustand streikt??
oder hat es was mit demm beifahrer zu tuen??
ansonsten funktioniert das getriebe einwandfrei.

gruss matthias
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Wie gesagt es ist Rätselraten! Eventuell ist nur ein Bremsband nachzustellen. Fahr zu Ford oder noch besser zu einem Getriebespezialisten und laß das Getriebe überprüfen.
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Hast Du nen Bordcomputer oder eine Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung (Ford 2007 bzw 2008) am Radio? Darüber könnte man wenn vorhanden den VSS (Vehicle Speed Sensor=Geschwindigkeitssignal) überprüfen. Zeigt der BC während der Fahrt den Momentanverbrauch in l/h anstatt in l/100km ist er hinüber, genauso wenn die Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung nicht mehr funktioniert. Hängen alle am VSS...
 

superfast

Foren Ass
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
462
Ort
Bremen
Hallo,

die Wandlerbrücke hat meines Erachtens nix mit dem 4. Gang zu tun. Das ist doch eine Kupplung, die den Wandler "kurzschließt", um dessen Schlupf und damit Verluste zu vermeiden. Wenn die nicht mehr schließt, liegt die Drehzahl etwas höher und der Wagen braucht einfach mehr Sprit, aber die Gänge werden trotzdem geschaltet.

Ist genug Öl drin? Gemessen nach der vorgeschriebenen Prüfmethode? Unterdruckdose könnte es auch sein.

Fordsche "Getriebespezialisten" erzählen gerne mal das Getriebe sei hoffnungslos hinüber und im Verkaufsraum wäre doch so ein schöner neuer Mondeo, ob man sich den nicht mal ansehen wolle... :rolleyes: oder sie haben gar keine Ahnung. In seltenen Fällen gibt es angeblich Ausnahmen...

Grüße, Till
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Die Wandlerbrücke hat nichts mit dem 4.Gang (welchen es auch nciht in dem SInne gibt...) zu tun, das stimmt. Viele Meschen neigen nur dazu eine nicht schaltende Wandlerkupplung als fehlenden Gang zu interpretieren.

Wenn ich das richtig in Erinnerung hab wird im vorderen Teil der 1. und 2. geschaltet, für den 3. werden beide Sätze verblockt, also Übersetzung 1:1, dann sitzt im hinteren Bereich noch der Overdrive, welcher zusätzlich zum dritten geschaltet wird und damit die Übersetzung nochmal verkürzt. Also ist es streng genommen ein Drei-Gang -Getriebe mit nachgeschalteter zusätzlicher Verkürzung.

Wie auch immer, ich würde mal den VSS prüfen, der gibt gerne auf und ist für die Schaltung des Overdrive zuständig (als Signalgröße).
Ford sagt bei dem Getriebe grundsätzlich "ist hin, kauf neu", da kann auch kaum noch einer ein Getriebe instandsetzen.
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Hallo,

ich würde auch auf den Geschwindigkeitssensor tippen, hatten den Fehler auch schon zweimal bei meinen Cossis.

Wenn du eine Hebebühne oder Grube hast läßt sich das Tei auch leicht wechseln.

Gruß
Michael
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Hallo,

Würde ich auch sagen VSS Kaputt !!!! (99%)

Kann man aber auch "Billig" umgehen dann schaltet er "manuell"
in den 4ten Gang .

Wird elek. geschaltet der 4te Gang .
Hatte ich mal bei einem der geschlachtet werden sollte , fuhr nur noch bis in den 3ten Gang , also vom Stecker am Getriebe die Kabel hochgezogen nen Schalter dazwischen und gut war !!!!!!!!!!

MFG Christian
 
M

maxchx

Gast im Fordboard
jungs ich habe neue erkenntnise.
jedesmal wenn der wagen unterm regen stand(sonst ist er immer in der garage) ging der vierte gang.
das bedeutet doch, dass irgendein kabel oder stecker nass wird und dadurch den kontakt schliesst.
jetzt ist nur die frage welches kabel.
gruss matthias
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Wäre eine möglichkeit ???

Aber dann müsste eigentlich noch mehr anfangen zu spinnen !!!???

Das gerade da an dem Stecker etas so oxidiert ist das durch etwas Feuchtigkeit wieder funktioniert halte ich für eher unwahrscheinlich .
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Original von reifenschänder

Das gerade da an dem Stecker etas so oxidiert ist das durch etwas Feuchtigkeit wieder funktioniert halte ich für eher unwahrscheinlich .

dito. Ich stimme weiterhin für VSS. Nen Osziloskop wäre da natürlich unglaublich hilfreich....
 
M

maxchx

Gast im Fordboard
Nen Osziloskop wäre da natürlich unglaublich hilfreich....[/quote]
was ist den ein osziloskop??
 

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo,
ja oder die Unterdruckdose!
Wie gesagt wenn möglich teste mal den Geschwindigkeitssensor (übrigens wenn der Tacho läuft heißt das nicht das der Sensor o.K. ist da dein Scorpio eine Tachowelle hat!).
Dann schau mal nach dem Automatiköl! Wagen warm fahren mindestens so ca .20km. Dann im Stand alle Gänge dreimal durchschalten und den Motor dabei laufen lassen und schließlich bei laufenden Motor den Ölstand kontrollieren sollte zwischen min und max liegen und das Öl sollte rötlich sei und nicht verbrannt riechen. Ist es schwarz und riecht verbrannt deutet viel auf einen mechanischen Defekt hin.
Wenn Öl fehlt solltes du orginal Fordöl nachfüllen! Schau bei dieser Gelengenheit auch mal nach dem Motorölstand sollte dieser unerwartet höher als max. liegen ist das ein Hinweis, dass die Unterdruckdose defekt sein könnte. Dann zieht der Motor durch den Unterdruck, Öl aus dem Getriebe rein! Folglich sinkt der Ölstand im Automatikgetriebe und der Motorölstand steigt. Das war bei uns damals so der Fall! Die Unterdruckdose ist nämlich auch verantwortlich dafür das der vierte Gang (Overdrive) überhaupt geschaltet wird.
MFG
Stefan
 
S

Scorpio-Berni

Gast im Fordboard
Hallo Leute,
ich habe das gleiche Problem, aber wie scorpio85 sagt, ist mein Motorölstand zu hochJetzt meine Frage: Wo finde ich die Unterdruckdose?
Gruss Bernd
 

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo,
sitzt seitlich rechts am Getriebe. ist etwas fummelig zu wechseln im eingebauten zustand. Die Unterdruckdosew ist nicht sehr groß also nicht wie ein Ölfilter oder so sondern vieeel kleiner.
MFG
stefan
 
S

Scorpio-Berni

Gast im Fordboard
Hallo Stefan,
vielen Dank, werde mich auf die Suche begeben. Kann mir jemand sagen, ob man das Ding prüfen kann und wenn wie?
Danke im vorraus
Gruss Bernd
 
Oben