P
Prince of denmark
Gast im Fordboard
Hallo zusammen,
bin schon kurz vorm erschiessen und hoffe, mir kann hier jemand auf die Sprünge helfen. Habe einen Mondeo I von 1996, Automatik, mit 1.8 Zetek-Motor. Bin auch sehr zufrieden damit. Aber: der geht öfter aus. Insbesondere wenn man zum Einparken langsamer fährt und das Lenkrad einschlägt. Da ist wohl ein Zusammenhang. Das ist dann so wie beim Schaltwagen, wenn man die Kupplung nicht tritt. Das ein Automatikwagen einfach ausgeht, hatte ich aber auch noch nie. Achja, und die Batterieleuchte leuchtet dann, nachdem er ausgegangen ist.
Und es passiert eben nur bei ganz langsamer Fahrt. Hab schon versucht, von D auf 1 oder 2 zu schalten, aber kein Unterschied. Ich habe auch den Eindruck, dass er in Stellung P oder N unruhig läuft. Der Drehzahlmesser ist dann bei ca. 500, aber es wuppert halt und hört sich zumindest akustisch so an, als ob er unregelmäßig läuft.
Bevor ich ihn dann in die Werkstatt bringe, würde ich gern zumindest mal wissen, in welche Richtung das Problem geht, bevor ich noch zwei Tage Fehlersuche bezahlen muss. Vielleicht ists ja auch was harmloses, was man selbst machen kann.
Bin ja ansonsten zufrieden mit dem Fahrzeug und würds auch gern behalten, aber so ist das ja kein Zustand. Falls jemand einen Tipp hat: danke.
bin schon kurz vorm erschiessen und hoffe, mir kann hier jemand auf die Sprünge helfen. Habe einen Mondeo I von 1996, Automatik, mit 1.8 Zetek-Motor. Bin auch sehr zufrieden damit. Aber: der geht öfter aus. Insbesondere wenn man zum Einparken langsamer fährt und das Lenkrad einschlägt. Da ist wohl ein Zusammenhang. Das ist dann so wie beim Schaltwagen, wenn man die Kupplung nicht tritt. Das ein Automatikwagen einfach ausgeht, hatte ich aber auch noch nie. Achja, und die Batterieleuchte leuchtet dann, nachdem er ausgegangen ist.
Und es passiert eben nur bei ganz langsamer Fahrt. Hab schon versucht, von D auf 1 oder 2 zu schalten, aber kein Unterschied. Ich habe auch den Eindruck, dass er in Stellung P oder N unruhig läuft. Der Drehzahlmesser ist dann bei ca. 500, aber es wuppert halt und hört sich zumindest akustisch so an, als ob er unregelmäßig läuft.
Bevor ich ihn dann in die Werkstatt bringe, würde ich gern zumindest mal wissen, in welche Richtung das Problem geht, bevor ich noch zwei Tage Fehlersuche bezahlen muss. Vielleicht ists ja auch was harmloses, was man selbst machen kann.
Bin ja ansonsten zufrieden mit dem Fahrzeug und würds auch gern behalten, aber so ist das ja kein Zustand. Falls jemand einen Tipp hat: danke.