Armaturenbrett

S

Schweizer

Gast im Fordboard
Unser Armaturenbrett hat die bei diesem Typ üblichen risse.

Hat schon jemand so ein Armaturenbrett repariert?
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Viele Leute tauschen das XR3i Armaturenbrett gegen eines aus dem Laser (Hartplastik) aus, da der Unterbau des XR3i Armaturenbretts (Schaum - ähnlich PU) unaufhörlich weiter bröselt und sich die Oberfläche auch weiter zurückbildet / versprödet.
Es gibt Reparatursets für diese Risse, aber ich seh sowas nur als Zwischenlösung. Langfristig hilft nur "Überziehen" mit anderen Materialien.
 

XR2

Haudegen
Registriert
1 November 2004
Beiträge
612
Alter
39
Ort
REI
Website
www.xr2.de
Jau. Neu überziehen mit Leder z.B.

Kost zwar doppelt so viel als die letzen die Ford noch im Bestand hat, aber die waren den MK3-Fahrern bisher auch zu teuer... ;)
 

Hansi

Grünschnabel
Registriert
22 März 2005
Beiträge
18
Hi,

ich hab einen 87iger MK4 und da ist bis heut noch nichts gerissen.Wo entstehen den diese Risse?
 

XR2

Haudegen
Registriert
1 November 2004
Beiträge
612
Alter
39
Ort
REI
Website
www.xr2.de
Bei Baujahr 80-85 bei den werksseitig lederüberzogenen Armaturenbrettern
 
Oben