S
scrag
Gast im Fordboard
Hallo Leutz,
na, habt ihr euch zu Weihnachten reichlich beschenken lassen?
Also zum Punkt:
Wenn man sich die Ansaugluftzuführung des ST220 einmal anschaut, stellt man fest, daß das Ansaugrohr vom Luftfilterkasten aus runter hinter den linken Nebelscheinwerfer führt, von dort aus diagonal wieder hoch verläuft und im oberen Bereich des oberen Frontgrills endet. Wenn man das obere Frontgitter mittel zwei Kreuzschlitzschrauben und der zwei Knebel entfernt, kann man das sehr schön sehen. Die erste Steckverbindung dieses Rohres befindet sich im Bereich des Bogens unten hinter dem Nebelscheinwerfer. Diese läßt sich mit einem dezenten Ruck nach vorne ohne weiteres lösen. Dann muß man oben am Rohr lediglich noch den Gumminöbbel abziehen und schon hat man das Kampfgewicht des ST220 erheblich reduziert
.
Das mehr an Sound bei Last, vor allem mit K&N Austauschfilter, ist deutlich zu hören.
Gruß
Scrag
na, habt ihr euch zu Weihnachten reichlich beschenken lassen?
Also zum Punkt:
Wenn man sich die Ansaugluftzuführung des ST220 einmal anschaut, stellt man fest, daß das Ansaugrohr vom Luftfilterkasten aus runter hinter den linken Nebelscheinwerfer führt, von dort aus diagonal wieder hoch verläuft und im oberen Bereich des oberen Frontgrills endet. Wenn man das obere Frontgitter mittel zwei Kreuzschlitzschrauben und der zwei Knebel entfernt, kann man das sehr schön sehen. Die erste Steckverbindung dieses Rohres befindet sich im Bereich des Bogens unten hinter dem Nebelscheinwerfer. Diese läßt sich mit einem dezenten Ruck nach vorne ohne weiteres lösen. Dann muß man oben am Rohr lediglich noch den Gumminöbbel abziehen und schon hat man das Kampfgewicht des ST220 erheblich reduziert

Das mehr an Sound bei Last, vor allem mit K&N Austauschfilter, ist deutlich zu hören.
Gruß
Scrag