B
bodomalo
Gast im Fordboard
Hi Puma und Ford(?) Freunde
Das Fragezeichen deshalb weil ich nun schon bald kein Ford Freund mehr bin, fühle mich nur noch ausgenommen.
Habe meinen Puma gestern zur Ford Vertragswerkstatt in Innsbruck gebracht. Der Wagen hat plötzlich angefangen ziemlich zu spinnen, gab von selbst durchgehend Gas, beim Kuppeln rauf auf 5000 Touren.
War zuerst beim ÖAMTC/ADAC, der hat nur die Fehlercodes ausgelesen (arbeit von ein paar Sekunden) und da Stand 'Drosselklappe oder Gaspedal defekt') :comp1:... mehr konnte der Kerl auch nicht tun.
Das Auto wurde heute bei Ford 'repariert'. Danach hat mich ein Mechaniker angerufen und gesagt es wäre eigentlich alles in Ordnung, sie haben alles durchgeprüft und ein neues Programm eingespielt für die elektronische Einspritzung. Es geht wieder alles.
Preis: 154 Euro :wand :wand
Das kann doch nicht wahr sein oder?
:
Was ist auf der Rechnung aufgelistet
WDS Anschliessen Menge 0.30 21.42 Euro
WDS Hauptprüfung Fehlercode P1120-PCM - Menge 0.20 - 14.28 Euro
Dataloggerprüfung TP Sensor (I.O)
Kabelstrang TP Sensor durchgemessen
Ansteuerung Unterdruckventil gemessen (i.O.)
Leerlaufregel aus eingebaut und kontrol. (I.O.) - 71,40 Euro
PCM neu programmiert - 21,42 Euro
Macht zusammen + 20%MwSt 154,22 Euro
Darf das so viel kosten ?????
Die Fehlercodeprüfung hat der Kerl vom ÖAMTC auch mit seinem Laptop gemacht, dauerte genau 30 Sekunden.
Das sind 300 Mark was ich dafür gezahlt hab!
:-\
Das Fragezeichen deshalb weil ich nun schon bald kein Ford Freund mehr bin, fühle mich nur noch ausgenommen.
Habe meinen Puma gestern zur Ford Vertragswerkstatt in Innsbruck gebracht. Der Wagen hat plötzlich angefangen ziemlich zu spinnen, gab von selbst durchgehend Gas, beim Kuppeln rauf auf 5000 Touren.

War zuerst beim ÖAMTC/ADAC, der hat nur die Fehlercodes ausgelesen (arbeit von ein paar Sekunden) und da Stand 'Drosselklappe oder Gaspedal defekt') :comp1:... mehr konnte der Kerl auch nicht tun.
Das Auto wurde heute bei Ford 'repariert'. Danach hat mich ein Mechaniker angerufen und gesagt es wäre eigentlich alles in Ordnung, sie haben alles durchgeprüft und ein neues Programm eingespielt für die elektronische Einspritzung. Es geht wieder alles.

Preis: 154 Euro :wand :wand
Das kann doch nicht wahr sein oder?

Was ist auf der Rechnung aufgelistet
WDS Anschliessen Menge 0.30 21.42 Euro
WDS Hauptprüfung Fehlercode P1120-PCM - Menge 0.20 - 14.28 Euro
Dataloggerprüfung TP Sensor (I.O)
Kabelstrang TP Sensor durchgemessen
Ansteuerung Unterdruckventil gemessen (i.O.)
Leerlaufregel aus eingebaut und kontrol. (I.O.) - 71,40 Euro
PCM neu programmiert - 21,42 Euro
Macht zusammen + 20%MwSt 154,22 Euro
Darf das so viel kosten ?????
Die Fehlercodeprüfung hat der Kerl vom ÖAMTC auch mit seinem Laptop gemacht, dauerte genau 30 Sekunden.
Das sind 300 Mark was ich dafür gezahlt hab!
:-\