ABS funktioniert nicht

Kombipflaume

Mitglied
Registriert
19 Juni 2009
Beiträge
64
Alter
44
Ort
Friesoythe
Hi,

ich war gerade unterwegs und hatte das Vergnügen eine Vollbremsung aus 90km/h hinlegen zu dürfen. Ich hatte mich darauf vorbereitet auch notfalls auszuweichen, aber dazu kam es nicht, weil ich auf einmal nur noch ein fieses Quietschen hörte und die Bremse auch schon wieder loslassen konnte bevor es richtig Ernst wurde. Aber dafür gibt es jetzt zwei 195er Streifen mehr auf Deutschlands Straßen. Diese sind zumindest gleich lang und ohne Verzug, also gerade.

Nun meine Frage, warum hat das ABS nicht eingegriffen. Laut Kontrollleuchte ist alles in Ordnung. Sie leuchtet beim Einschalten der Zündung und auch kurz nach dem Anlassen, geht dann aber ordnungsgemäß aus und bleibt es auch. Muss ich das verstehen? Liegt es vielleicht an den Reifen, sind diese evtl. zu alt, also neu sehen die auf jeden Fall nicht mehr aus, ich meine eine DOT-Nr mit 0401 gelesen zu haben.

Grüße und DAnk
 

silentmode75

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
118
Ort
Herne
Website
www.silentmode75.de.ki
Ich habe bisher kein Fahrzeug mit ABS erlebt, bei dem eine Vollbremsung ohne Quietschen der Reifen abging. Das kann auch gar nicht sein, wenn der Untergrund schön griffig ist, denn das ABS lässt die Vollbremsung zu, lässt den Reifen ein Stück drehen, wieder blockieren, drehen usw.
Dieses Prinzip macht den Wagen beherrschbarer und meist lenkbar. Funktioniert aber auch nicht immer, wie ich vor Jahren bei einem Sicherheitstraining festgestellt habe.
Wovon Du nichts geschrieben hast, was aber eigentlich das besondere Kennzeichen einer durch das ABS ausgeregelten Bremsung ist, ist das Pulsieren im Bremspedal. Ohne Pulsieren kein aktives ABS.
Übrigens - auch wenn Deine Reifen alt sind - die Sensoren für das ABS sitzen irgendwo an der Bremse und stellen dort das Blockieren fest und fangen dann an zu regeln. Alte Reifen sorgen nur für einen längeren Bremsweg.
 

Kombipflaume

Mitglied
Registriert
19 Juni 2009
Beiträge
64
Alter
44
Ort
Friesoythe
Hi,

dass auch bei ABS die Reifen quietschen ist mir auch klar, schließlich arbeiten wir mit der ABS_regelung im äussersten Grenzbereich der Reifenhaftung bzw. Teilweise drüber, also immer so drumherum, aber dann gibt noch lange keine 20 m langen, tiefschwarzen, ununterbrochenen Striche.

ich habe das Pulsieren des Bremspedals nicht erwähnt, weil es nicht da war, ich kenn ABS ja von meinem großen Löwen und aus dem LKW, insofern erschrecke ich nicht, wenn das Bremspedal anfängt zu pulsieren, sondern halte gegebenfalls drauf.
Beim Löwen hab ich sogar einen Notbremsassistent, welchen ich bisher nur einmal in Aktion erlebt habe ohne dass ich wirklich so hart bremsen wollte, da fiel Das Pedal praktisch durch, der Fuß natürlich hinteher, wo ich dann auch das Regeln des ABS' im Pedal gespürt habe (pulsieren), und ich habe fast ins Lenkrad gebissen, aber sonst (es kommt nicht oft vor dass ich eine Vollbremsung hinlegen muss, Gott sei Dank) komme ich Ihm immer zuvor.

Weiss keiner was genaues?

Grüße und DAnk
 
Oben