An die Möchtegernexperten und Theoretiker:
Die Funktion und Wirkungsweise des AGR habe ich vorm Umbauen gewusst.
Offensichtlich nicht. Die AGR ist im Leerlauf abgeschaltet, fällt somit als Grund für schlechten Motorlauf aus, der Ausbau sollte sich ja wohl wie eine Abschaltung auswirken. Im Übrigen ist das AGR auch unter Volllast abgeschaltet, daher sind Leistungszuwächse wohl nicht zu erwarten.
Nun ist es ja nicht so, dass der Cossie über zuwenig Bums verfügt, wenn man nur ordentlich drauftritt. Warum du ihn nun so umbauen willst, dass er im
Teillastbereich, wo es ja wohl ohnehin nicht auf volle Leistung ankommt, erheblich mehr Schadstoffe in die Luft pustet, bleibt mir ein Rätsel.
Ich will an dieser Stelle jetzt nicht das große Umweltfass aufmachen, nur soviel: Unsere Scorpios, insbesondere die 24V, von denen ich ja auch einen besitze, gehören aus heutiger Sicht nicht gerade zu den Fahrzeugen denen man ein besonders verbrauchsfreundliches Motorenkonzept attestieren kann. Das ist selbstverständlich mit entsprechender Umweltbelastung verbunden. Meiner hat aber beispielsweise gerade neue Kats und Lambdasonden bekommen, weil es mir nicht völlig egal ist, was da hinten raus kommt.
Klar, ich kann mir auch ne Werkstatt suchen, die mir den Stempel auch ohne Abgasmessung gibt, ebenso kann ich auch meinen Müll in Nachbars Garten schütten wenn keiner guckt. Die Frage ist nur: Wer hat was davon?
Grüße, Möchtegernexperte und Theoretiker (Till)