Hallo.

:
Mensch, Winni...
Lass es mich mal so erklären...
Du fährst doch demnächst einen Mondeo mit Duratec - Motor,
keine alte Tin - Lizzy.
Und da brauchst Du halt zur Schmierung etwas, das sich verhält wie Salatöl!
Damit es sich schnell und gleichmässig überall verteilen kann.
Was Du nicht gebrauchen kannst, das ist etwas, das sich verhält wie Margarine.
Wenn Du also partout das vom Hersteller vorgesehene Öl (5W-30) nicht verwenden möchtest, dann ersetzt Du es doch wohl eher mit einem 0W-40, oder?
Übrigens:
Wenn ich hier lese,
- welchen Einfluss Du, mit nicht einmal ganz 23 Jahren, schon jetzt auf personalpolitische Entscheidungen der bei dir ortsansässigen Firmen hast.
- mit welchem Background (Schwester hat Plan von Restauration, Bekannte haben Plan von allem anderen, Prozente von Nissan...) Du aufwarten kannst.
- über welches Charisma du jetzt schon verfügen kannst, welches dir ermöglicht, gestandene Handwerksmeister "zusammenzufalten".
- wie stringent, sachlich, eloquent, treffend, sachbezogen und zielführend Du dich ausdrücken kannst.
Dann frage ich mich, wie Du deinen weiteren beruflichen Weg siehst?
Mit diesen Voraussetzungen bist Du ja geradezu für leitende Aufgaben, besonders in Hinsicht auf die Menschenführung, prädestiniert!
Dazu noch der Pool des gesammelten technischen Fachwissens, auf den Du zurückgreifen kannst!
Mit Sicherheit eine Bereicherung für die Entwicklungsabteilung jeden deutschen Fahrzeugherstellers!
Wenn ich das alles noch in Beziehung zu deinem Anspruch an absolute Fehlerlosigkeit, ja - geradezu Perfektionismus, setze...
... Dann wäre bei deiner dortigen Tätigkeit ja endlich das ultimate Fahrzeug für uns normale Autofahrer zu erwarten.
Hast Du nicht ( in unser aller Interesse) schon Bewerbungen in diese Richtung gestartet?
Dann aber doch hoffentlich bald!
Eine solche Ausnahmeerscheinung, geradezu Sinnbild für eine aussergewöhnliche menschliche Ressource, darf der deutschen Wirtschaft einfach nicht ungenutzt entgehen!
Grüsse,
Hartmut