@Brememob
für den Preis würde ich Dir schon fast meinen ST verkaufen!

Meiner ist
- 2 Monate jünger
- hat nur 74TKM gelaufen
- ist ein Kombi
- hat zusätzlich PDC und Schiebedach
Aber nun zu Deiner eigentlichen Frage:
Ich kann aber leider nur den 2l TDCI meines Vaters mit meinem ST vergleichen, wobei das wirklich mehr als unfair ist. Beide Fahrzeuge werden aber ungefähr ähnlich bewegt.
2L TDCI:
- kommt im Schnitt mit 6,5l klar
- max. und min. Verbrauchswerte kenne ich leider nicht, da ich den Wagen nur gelegentlich für kurze Strecken fahre
- macht schon grundsätzlich Spaß bei normaler Fahrweise in Stadt- und Überlandfahrten
- Motor ist mir einfach zu laut

:
- zu viel Schalterrei in den 6 Gängen
ST220:
- kommt im Jahresschnitt mit 10,9l klar
- max. 20,1l

und min. 8,9l

- schöner und ruhiger lauf des Motors
- ab 55km/h - 240km/h geht alles ohne Quälerei im 5. Gang
Fazit:
Würde jederzeit den ST220 noch einmal kaufen, weil damit einfach das schaltfaulere Fahren, bei deutlich angenehmerer Geräuschkulisse möglich ist. Wenn mann natürlich häufig und gerne das Gaspedal durch tritt, dann liegt der Verbrauch immer zwischen 12 und 16 Liter, darüber muß man sich einfach im Klaren sein.
Die monatlichen Kosten für meinen ST belaufen sich seit 38Monaten und 49600km Fahrleistung im Schnitt auf 314,91 Euro/Monat. Das sind die Kosten für Benzin, Werkstatt, Steuern und Versicherung.
Letztendlich muß jeder selbst entscheiden. Das meiner Meinung nach vernünftigere Fahrzeug ist der 2l TDCI, da man ihn mit Sicherheit deutlich besser wieder verkaufen kann. Denn wer kauft später schon einen ST220, der vielleicht 8 oder 10 Jahre alt ist, und jenseits der 200TKM auf dem Tacho hat?
Gruß
Mario