weisserRiese
Grünschnabel
Zu diesem Thema habe ich nix AKTUELLES gefunden. Gut es es hätt jetzt nicht MEIN weisserRiese sein müssen um hier wieder einen aktuellen Beitrag rein zu bringen. Nach dem Lenkungsdiesaster jetzt dies. Die scharfen Probefahrten auf Dichtigkeit + bestandene AU haben hier wohl ein Problem "frei gelegt".
Fahrzeug: Transit Custom V363 MK FWD, 114KW, 2,2L, Duratorq, 230Tkm, KBA 8566-BHO
Zum Problem: Wollte gestern ca. 50 Km zu meiner Lebensgefährtin fahren. Nach ca. 20Km Anzeige "Motor Service" Notlauf, ich angehalten, Ölwechselreset gemacht. Danach wieder alles gut. Doch nach 3-5Km das gleiche, aus/an alles gut. Nach weiteren 2-3 Km wieder das gleiche, jetzt aber noch mit gelber "Motorlampe" an! Ich dachte OHA, das könnte ernst werden und umgedreht und piano Heim gefahren. Mann weiß ja nie!
Das Fahrzeig mit "Autoaid-Pro" aus gelesen. Fehler: Glühkerze 1,3,4 defekt (Fehlernummer Autoaid spezifisch nicht P380). Von Glühkerze 1 wusste ich schon ne ganze Weile und hatte Hoffnung!
Meine Fragen: Macht er mit 3 defekten Glühkerzen SOLCHE zicken (startverhalten ist normal, aber noch haben wir kein Frost), Ich habe gemerk diese Tage: im unteren Drehzahlbereich, kommt nix, als würde der Turbo ein Problem haben. Kann das passen, Stichwort Nachglühen?
Zweite Frage: Lieber ORIGINAL Ford oder Bosch Glühkerze (hier steht EXTRA dabei: "Nachglühfähig". Wobei ich bei der Fordglühkerze vom gleichen aus gehe.
Bin schon auf eure Antworten gespannt und wünsche ALLEN ein schönes Wochenende.
PS.: Und ja, ich werde SELBST versuchen ihn NICHT GANZ kaputt zu machen!

Fahrzeug: Transit Custom V363 MK FWD, 114KW, 2,2L, Duratorq, 230Tkm, KBA 8566-BHO
Zum Problem: Wollte gestern ca. 50 Km zu meiner Lebensgefährtin fahren. Nach ca. 20Km Anzeige "Motor Service" Notlauf, ich angehalten, Ölwechselreset gemacht. Danach wieder alles gut. Doch nach 3-5Km das gleiche, aus/an alles gut. Nach weiteren 2-3 Km wieder das gleiche, jetzt aber noch mit gelber "Motorlampe" an! Ich dachte OHA, das könnte ernst werden und umgedreht und piano Heim gefahren. Mann weiß ja nie!
Das Fahrzeig mit "Autoaid-Pro" aus gelesen. Fehler: Glühkerze 1,3,4 defekt (Fehlernummer Autoaid spezifisch nicht P380). Von Glühkerze 1 wusste ich schon ne ganze Weile und hatte Hoffnung!
Meine Fragen: Macht er mit 3 defekten Glühkerzen SOLCHE zicken (startverhalten ist normal, aber noch haben wir kein Frost), Ich habe gemerk diese Tage: im unteren Drehzahlbereich, kommt nix, als würde der Turbo ein Problem haben. Kann das passen, Stichwort Nachglühen?
Zweite Frage: Lieber ORIGINAL Ford oder Bosch Glühkerze (hier steht EXTRA dabei: "Nachglühfähig". Wobei ich bei der Fordglühkerze vom gleichen aus gehe.
Bin schon auf eure Antworten gespannt und wünsche ALLEN ein schönes Wochenende.
PS.: Und ja, ich werde SELBST versuchen ihn NICHT GANZ kaputt zu machen!
