Gregorp1979

Foren Ass
Registriert
19 Juli 2005
Beiträge
317
Alter
45
Ort
Garbsen
Hallo habe ein Problem mit der ZV auf Fahrerseite , Mal funktioniert die Mal nicht was könnte ich überprüfen

Mondeo MK 3 Bj. 2001 Fließheck




Gruß
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Löse mal die Verbindung vom Türkabelbaum, ab 4 eFh den unteren der beiden Anschlüsse. Beim Wiederanstecken hörst du die ZV-Motoren klacken....ansonsten ist evtl. deine ZV-Einheit in der Fahrertür hinüber. War ja in den letzten Wochen schon öfter zu lesen hier.
 

Gregorp1979

Foren Ass
Registriert
19 Juli 2005
Beiträge
317
Alter
45
Ort
Garbsen
Hallo ich habe die Suche benutzt aber nix gefunden , könntest du mir vielleicht den Link hier reinstellen oder den Beitragsnamen



*EDIT* weis einer was so eine ZV-Einheit kostet ?













Gruß
 

Gregorp1979

Foren Ass
Registriert
19 Juli 2005
Beiträge
317
Alter
45
Ort
Garbsen
Bestimmt ohne Einbau oder ?
hast du vielleicht noch die Teilenummer? , bei meinem Glück wird das bestimmt hin sein
 
M

Mondi mk3

Gast im Fordboard
nummer leider nein und klar ohne einbau einbau extra nochmal ca 100 - 150 eur
 
S

stevie_81

Gast im Fordboard
bei mir war nur wasser im schloß, rausgeblasen, neu geschmiert und geht wieder.
 
S

stevie_81

Gast im Fordboard
ja dann liegts wohl eher an der fb......
geht denn irgendwas auf, wenn du die fb drückst?
 
S

stevie_81

Gast im Fordboard
dann liegts entweder am steuerteil der zv, ist hinterm handschuhfach oder das schloß der fahrertür is was hin.
bei mir hat sich immer das auto wieder von alleine zugesperrt und der kofferraum ging net auf.
war wasser im schloß, rausgeblasen, neu geschmiert und jetzt gehts wieder
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Wie oft macht es bei Dir "Klack"?

bei mir spinnt die Verriegelung hinten links. Macht genau 5x "Klack", man sieht auch wie sich am "Hebel" im Inneren was tut, aber der Mechanismus scheint zu klemmen. Wenn ich bei fFH bin tritt das nicht auf...wie immer. Mal geht sie nicht auf, mal nicht zu, egal ob Key oder FB.

Kann mir evtl. mal jemand sagen, wieviel Spannung ich an welche Pins zum öffnen bzw. schließen anlegen muss (Stecker der Tür)?!
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
@EsCaLaToR:

Meinst du den Verbindungsstecker zwischen Tür und Auto pder den Stecker am Türschloss Fahrerseite?
Also wenn es per ZV, also über das GEM, nicht geht, aber manuell über das Schloss, kann es nur am Schloss liegen. Alle Kabel, mal abgesehen von der Masse, gehen wieder in das GEM.
Hier mal die Pin-Belegung:

Pin 1 gelb/schwarz Motor entriegeln/geht an alle ZV-Motoren und GEM
Pin 2 weiss/schwarz direkt zum GEM
Pin 3 gelb Motor verriegeln/geht an alle ZV-Motoren und GEM
Pin 4 schwarz/grün Befehl entriegeln, kommt vom GEM, Massegesteuert
Pin 5 schwarz/blau Befehl Doppelverriegelung, vom GEM, Massegesteuert
Pin 6 schwarz Masse
Pin 7 schwarz/weiss Befehl erneute Doppelverriegelung, vom GEM, Massegesteuert
Pin 8 schwarz Befehl verriegeln, kommt vom GEM, Massegesteuert

Die Belegung im Türdurchgang ist folgende:

Stecker ZV Stecker Tür
Pin 1 Pin 8
Pin 2 Pin 16
Pin 3 Pin 17
Pin 4 Pin 6
Pin 5 Pin 1
Pin 6 Pin 2 Masse
Pin 7 Pin 10
Pin 8 Pin 7

Solltest du vier eFh haben, ist es der untere Anschluss am Rahmen!!!
Der Obere ist nur für vier eFh und eanklapp-Spiegel etc blah
 

Pumba007

Mitglied
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
53
Alter
40
Ort
58119, Hagen
Website
www.ichausda.de
Das mit der FB hatte ich vor 4 Wochen auch. Deswegen war ich bei Ford. Die haben mir das so erklärt, das in der Tür ein Gestänge ist, welches sich mit der zeit verstellt. Dadurch dreht es wieder in die Ausgangstellung zurück. Mal offen mal zu. Mit dem schlüssel gab es keine Probleme. Sie hattes es bei mir neu eingestellt und es klappte wieder. Bis der Stellmotor den geist auf gab. Die einstellung hatte 40€ gekostet. Der Motor mit einbau nur 200€ hatten sie mit der einstellung verrechnet.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
@ Panko: Also bei mir spinnt ja wie schon geschrieben die hintere Tür der Fahrerseite. Dort hätte ich gern die Anschlussbelegung des Steckers an der Türdurchführung von der B-Säule her. Ich will mal die Türverkleidung demontieren, alles mit WD40 behandeln, und dann paarmal öffnen / schließen. Per FB geht das immer nur 5x, dann braucht das Auto scheinbar ne Pause von paar Sekunden, ehe die FB wieder reagiert.

Axo....natürlich 4x FH

@Gregorp: Jeep, meine geht dann auch wieder auf.

Also ich schließe zu (egal ob FB oder Key), dann klacken alle Türen 1x, bis auf hinten Links (die 5x), dann geht ALLES wieder auf.

In seltenen Fällen geht sie nicht auf (wenn sie vorher zu war). Da kann man sogar am Heben Innen ziehen, und es geht nicht auf. Die anderen 3 Türen gehen aber auf.



Einen elektrischen Fehler schließe ich eigentich aus. Ich denke bei mir klemmt irgendwie die Mechanik.
 
Y

yellowracer

Gast im Fordboard
Jaes gibt das häufiger!!!

Das gleich eProblem habe ich auch mit meinem Mondi. Wenn er wieder seine Tage hat, öffnen alle Türen bis auf Fahrer und Heckklappe beim entriegeln über Fernbedienung. Per Schlüssel ohne Probleme. Beim schließen weigert er sich dann per FB irgendeine Tür zu schließen. Da hilft nur noch der Schlüssel. Der Brüller ist allerdings das ich beim normalen öffnen immer 2mal auf "auf" drücke, weil sonst manchmal die Sirene losgeht. Das liegt aber glaub ich an einem Programmfehler. Per auslesegerät ist kein globales schließen hinterlegt, per Schlüsselprogrammierung allerdings doch.
Nach kurzer Zeit erübrigt sich das Problem von alleine wieder.

Tücken der Technik :affen
 
S

Stolle

Gast im Fordboard
HIlFE

Ich habe auch das Problem mit meinem 2003er Mondeo Turnier.
Seit heute spinnt auf einmal die Funkfernbedienung. Beim Öffnen gehen alle Türen bis auf die Fahrertür auf. Die Fahrertür öffne ich dann mit dem Schlüssel im Schloß. Beim Schließen über die FFB schließen die beiden hinteren Türen und die Beifahrertür und gehen danach sofort wieder auf. Hab hier nun schon ein wenig über das Problem gelesen aber noch nicht wirklich eine Lösung gefunden. Was meint Ihr mit Wasser im Schloß? Kann es daran liegen? Bin für jede Hilfe echt dankbar.

Gruß,
Stolle
 
Oben