methusalem
Mitglied
- Registriert
- 20 September 2011
- Beiträge
- 61
Moin,
ich habe ja gestern geschrieben, das mein Kühlwasserstand sehr niedrig war (Kühlmittel). Ich habe Ihn - wie empfohlen - mit destiliertem Wasser aufgefüllt. Nun bleibt der Motor im grünen Bereich.
Seid einiger Zeit haben wir auch das Problem, das die Gasanlage nach dem starten des Motors sehr spät auf Gasbetrieb umspringt. Die Gasanlage entscheidet ja anhand der Kühlwassertemperatur wann sie auf Gasbetrieb umschaltet. Nachdem wird das Kühlwasser aufgefüllt haben scheint sich dieses Problem erledigt zu haben. Ich werde das mal die nächsten Tage beobachten.
Nun haben wir vor einer Woche auch ein Problem mit der Klimaanlage gehabt (Klima kühlt nicht immer).
Da ich mich mit der Klimatechnik nicht auskenne, stellt sich mir die Frage, ob die Probleme mit der Klimaanlage evtl. auch mit dem Kühlwasserkreislauf zusammenhängen können.Ich kann es leider nicht ausprobieren, da die Klimaanlage nur bei hohen Temperaturen und längerer Fahrt Probleme gemacht hat. Kennt sich jemand aus und kann mir sagen, ob meine Vermutung möglich ist, oder ob es totaler Quatsch ist?
Gruß
Martin
ich habe ja gestern geschrieben, das mein Kühlwasserstand sehr niedrig war (Kühlmittel). Ich habe Ihn - wie empfohlen - mit destiliertem Wasser aufgefüllt. Nun bleibt der Motor im grünen Bereich.
Seid einiger Zeit haben wir auch das Problem, das die Gasanlage nach dem starten des Motors sehr spät auf Gasbetrieb umspringt. Die Gasanlage entscheidet ja anhand der Kühlwassertemperatur wann sie auf Gasbetrieb umschaltet. Nachdem wird das Kühlwasser aufgefüllt haben scheint sich dieses Problem erledigt zu haben. Ich werde das mal die nächsten Tage beobachten.
Nun haben wir vor einer Woche auch ein Problem mit der Klimaanlage gehabt (Klima kühlt nicht immer).
Da ich mich mit der Klimatechnik nicht auskenne, stellt sich mir die Frage, ob die Probleme mit der Klimaanlage evtl. auch mit dem Kühlwasserkreislauf zusammenhängen können.Ich kann es leider nicht ausprobieren, da die Klimaanlage nur bei hohen Temperaturen und längerer Fahrt Probleme gemacht hat. Kennt sich jemand aus und kann mir sagen, ob meine Vermutung möglich ist, oder ob es totaler Quatsch ist?
Gruß
Martin