zu heiss oder normal?

M

MondeoHRO

Gast im Fordboard
hallo und zwar habe ich folgendes Problem (naja, sofern es eins ist?) und zwar steigt die Wassertemperatur an bis kurz vor dem Roten bereich. ist das noch normal oder schon unnormal?

Über Hilfe wäre ich echt dankbar.

Hab mal ein Bild davon angehangen.

Gruss MondeoHRO
 
M

mondeo94

Gast im Fordboard
Hmm.....sollte wohl nich so sein ( passierte bei mir noch nie..... :denk ).....abba aufjefüllt haste allet,ja?
 
M

MondeoHRO

Gast im Fordboard
Wasser ist aufgefüllt bis max. Öl wurde auch vor 1.000 km gewechselt. also also i.O. Problem, auto läuft bis kurz vor dem L des wortes normal an.
 
5

5coop

Gast im Fordboard
Wasserpumpe oder Thermostat defekt.
Wobei ich eher auf WaPu tippe...ins bekanntes Prob beim Mondeo.

Schnellstens nachschauen jedenfalls....sonst haste die Gefahr eines Motorschadens.
 
M

MondeoHRO

Gast im Fordboard
mal so dumm gefragt, was wird die WaPu kosten?

wegen Thermostat habe ich schon angefragt, kostet 18,45 Euro bei Ford.

Freie Werkstatt tippte auf den Temperaturschalter (?) oder Anzeigengeber für die Tempanzeige.
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Also um den Temp.-sensor auszuschließen einfach mal anhalten und schauen ob das Kühlwasser schon leicht blubbert - dann ist er wirklich ziemlich heiß...
Tippe auch auf Thermostat - meins ging nicht mehr richtig auf und es kam nur noch die Hälfte des Kühlwassers durch - also wechsel das erstmal - denn Wapu kostet mal eben ca. 400€, da der Zahnriemen mit gewechselt werden muss.....

Barks
 
5

5coop

Gast im Fordboard
Also mit den Fühlern hatten glaub ich bis jetzt die wenigsten Probs...eher die WaPu.
Kostet im Zubehörhandel (ohne einbau) so ca 45 €.
Der Fehler der WaPu tritt beim MK1 meisten so zwischen 100.000 und 130.000km Fahrleistung auf.

Schau mal bei Fahrzeugen, die mit Motorschaden angeboten werden...die haben meistens diese Fahrleistung *g*

Fällt mir grade ein....wenn Thermostat defekt....wird der Wagen meistens "nicht" Warm...hat also eher Untertemparatur.


EEehm...wie kommst auf 400€?
Die WaPu wird nicht mit dem Zahnriemen angetrieben.
Sondern mitm normalen Keil. bzw. Flachriemen.
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Die Wasserpumpe ist nur beim V6 ein Problem - nicht beim Zetec!
Die wird höchstens undicht (war bei mir so), aber es kann kein Flügelrad brechen wie bei den Sechszylindern wo es aus Plaste ist....

Der Zahnriemen muss beim Vierzylinder runter sonst kann man die Wasserpumpe nicht ausbauen - beim V6 geht das ohne die Steuerkette abzunehmen.

Barks
 
M

MondeoHRO

Gast im Fordboard
am besten ich wechsel alles *lach* also Thermostat werd ich dann wohl morgen wechseln lassen. wenns dann immer noch nicht funktioniert wird dann das nächste gewechselt, bis alles wieder i. O. ist.
 
5

5coop

Gast im Fordboard
Am besten baust dir gleich nen neuen Motor ein :D
:bier:


Ham die 96er 1,8 noch Zetec?
hmm...kk..dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil ^^

Allerdings..soweit mir bekannt ist...haben nicht nur die V6 Probs mit dem Ding.

Najo...dann wechsel erma Thermostat...und dann weiter schauen.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Ich hab jetzt immer noch nicht ganz das Problem erkannt... eigentlich nichtmals halb. Wann tritt das auf? Die Temperatur ist für Staufahrten oder Stand z.B. vollkommen normal. Da springt dann der Lüfter an und kühlt ihn halt wieder runter, ohne Fahrtwind ist halt auch mit Kühler nicht genug Kühlleistung vorhanden. Wenn das ganze bei normaler Fahrt passiert, dann natürlich was anderes. In dem Fall ist das vermutlichste das Thermostat, wie bereits geschrieben.

5coop:
Kein einziger Mondeo-4-Zylinder-Benziner hat Probleme mit der Wapu. Wenn überhaupt wird sie undicht, aber auch das ist eher selten der Fall. Die Probleme mit der zerbröselten Wapu betreffen rein die Duratec-VE, also die V6-Maschinen. Der Duratec-HE wie er im Mk3 eingesetzt wird ist ein leicht veränderter Zetec. Außer dem Namen hat der mit dem V6 nichts gemein... doch, er verbrennt Luft+Kraftstoff.
 
M

MondeoHRO

Gast im Fordboard
das problem tritt auf bei ganz normaler fahrt. mehr wie 80 waren gestern nicht drin bzw. wollte ich nicht weil er wie gesagt zwischen dem a und dem l lag. bisher war es immer in der mitte. d. h. normal müsste er genügend fahrtwind bekommen.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
MondeoHRO:
Ok, in dem Fall schmeiß den Thermostat als erstes einfach mal ganz raus, füll mit Wasser auf und schau obs dann wieder normal läuft (außer das er halt was länger zum warm werden braucht). Wenn ja neuen Thermostat besorgen, einbauen, gut.
 
M

MondeoHRO

Gast im Fordboard
na mal schauen. ich werd erstmal sehen, denke aber das ich morgen dann das Thermostat wechseln werde. heut bleibt dann der mondi einfach stehen.
 
M

MondeoHRO

Gast im Fordboard
also folgendes, ich habe mal einen test gemacht auf anraten eines Kumpels den Motor einfach mal hochdrehen lassen und habe ihn auf ca. 4.000 U/min hoch gedreht dabei sollte ich schauen ob das Kühlwasser anfängt zu blubbern (wenn ja, soll die Wasserpumpe defekt sein) das Wasser selbst hat zwar nicht geblubbert aber es ist angestiegen um ca. 1-2 cm über max.
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
:rolleyes: Wasn das für nen Blödsinn...... :wand

Wenn du ihn hochdrehst wird einfach nur der Motor warm, das Kühlwasser auch und dehnt sich aus - steigt somit 1-2cm - warum sollte dann jetzt die Wapu kaputt sein?! ?(

Wechsel erstmal das Thermostat und dann schau nochmal was passiert.

Barks
 
M

MondeoHRO

Gast im Fordboard
ja mach ich sowieso. und wenns dann immer noch nicht hin haut so wie muss dann wird eben mal die wasserpumpe getauscht usw. bis es dann irgendwann mal funktioniert und so läuft wie es soll. :rolleyes:
 
M

MondeoHRO

Gast im Fordboard
also hab heut das thermostat gewechselt, mal schauen obs das Problem löst.
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Also an heißen Tagen, wenn ich Stadt- oder Stop and Go Verkehr habe, sieht die temperaturanzeige immer so aus! ?(

An normalen oder kalten Tagen ist sie niedriger. Und wenn ich Außerorts volle Leistung abverlange, liegt sie trotz dem nied ?(
 
Oben