Hallo aus dem nördlichen NRW
erstmal vielen Dank für das tolle Forum und die nette Hilfe des Admins bei der Anmeldung
Habe schon viel hier gelesen und hoffe, dass ihr mir bei meinem Problem helfen könnt.
Habe einen Mondeo gekauft: MK2, 1.8l / 115PS / Kombi / 135.000km Laufleistung / Bj. 02.1997 / silberner Ventildeckel
Das Problem äussert sich wie folgt:
Der Mondeo zieht nicht vernünftig und braucht länger als andere Mondeos mit der 1.8er Maschine (haben insgesamt drei) um Geschwindigkeit zu erreichen.
Höchstgeschwindigkeit liegt bei 160km/h bei 4000U/min, Gaspedal am Anschlag.
Fehlerspeicher liefert keine Werte. Kerzen und Z.-kabel sind neu. Drosselklappe+LLRV gereinigt. Luftfilter neu.
Habe gestern die Kompression testen lassen: Zylinder 1: 13,7 / 2: 10,8 / 3: 12,5 / 4: 13,9
Der Meister meinte, dass auf dem zweiten Zyl. halt die Kompr. nicht so gut ist, aber dass das in seinen Augen nicht die Ursache sein kann.
Da der Zahnriemen vor drei Jahren gemacht wurde und der Wagen in der Zeit nur 10.000km bewegt wurde (konnte ich aus den Aufklebern im Motorraum entnehmen) empfahl er als erstes ein Additiv ins Benzin zu kippen, um die Maschine und die Einspritzdüsen damit zu reinigen. Nächster Schritt wäre dann zu kontrollieren ob beim Wechsel des Zahnriemens die Nockenwellen in der richtigen Position standen, bzw. evtl. ein Zahn übergesprungen ist. (das kostet natürlich wieder Geld, ohne zu Wissen, ob der Fehler da überhaupt liegt)
Wenn die Maschine warm ist, läuft sie im Leerlauf sehr ruhig. Nur manchmal hat sie Drehzahlschwankungen, aber da vermuten wir, dass das LLRV verdreckt ist...
Wenn sie kalt ist tackert sie wie ein Diesel.
So, jetzt würde mich mal Eure Meinung dazu interessieren. Empfehlt ihr mir das Gleiche? Oder habt ihr noch andere Ideen, wo man suchen könnte?
Vielen Dank im Voraus!
LG, Gurki

erstmal vielen Dank für das tolle Forum und die nette Hilfe des Admins bei der Anmeldung
Habe schon viel hier gelesen und hoffe, dass ihr mir bei meinem Problem helfen könnt.
Habe einen Mondeo gekauft: MK2, 1.8l / 115PS / Kombi / 135.000km Laufleistung / Bj. 02.1997 / silberner Ventildeckel
Das Problem äussert sich wie folgt:
Der Mondeo zieht nicht vernünftig und braucht länger als andere Mondeos mit der 1.8er Maschine (haben insgesamt drei) um Geschwindigkeit zu erreichen.
Höchstgeschwindigkeit liegt bei 160km/h bei 4000U/min, Gaspedal am Anschlag.
Fehlerspeicher liefert keine Werte. Kerzen und Z.-kabel sind neu. Drosselklappe+LLRV gereinigt. Luftfilter neu.
Habe gestern die Kompression testen lassen: Zylinder 1: 13,7 / 2: 10,8 / 3: 12,5 / 4: 13,9
Der Meister meinte, dass auf dem zweiten Zyl. halt die Kompr. nicht so gut ist, aber dass das in seinen Augen nicht die Ursache sein kann.
Da der Zahnriemen vor drei Jahren gemacht wurde und der Wagen in der Zeit nur 10.000km bewegt wurde (konnte ich aus den Aufklebern im Motorraum entnehmen) empfahl er als erstes ein Additiv ins Benzin zu kippen, um die Maschine und die Einspritzdüsen damit zu reinigen. Nächster Schritt wäre dann zu kontrollieren ob beim Wechsel des Zahnriemens die Nockenwellen in der richtigen Position standen, bzw. evtl. ein Zahn übergesprungen ist. (das kostet natürlich wieder Geld, ohne zu Wissen, ob der Fehler da überhaupt liegt)
Wenn die Maschine warm ist, läuft sie im Leerlauf sehr ruhig. Nur manchmal hat sie Drehzahlschwankungen, aber da vermuten wir, dass das LLRV verdreckt ist...
Wenn sie kalt ist tackert sie wie ein Diesel.
So, jetzt würde mich mal Eure Meinung dazu interessieren. Empfehlt ihr mir das Gleiche? Oder habt ihr noch andere Ideen, wo man suchen könnte?
Vielen Dank im Voraus!
LG, Gurki