Zentralverrrigelung Fernbedienung - ich blick nicht durch

J

Joerkiman

Gast im Fordboard
Moin zusammen,

da ich ja meinen Mondeo ( Bauj. 97 , 1,6 er ) geschenkt bekam, da mein Schwiegerpapa nicht mehr fährt, hab ich noch ne Frage. Unser anderer Mondeo hat nur ZV, aber ohne Fernbedienung. Nun, meiner hat ne Fernbedienung mit 2 Knöpfen drauf : auf und zu. Drücke ich 2 Mal auf 'zu', bleinkt er kurz und es tut sich noch etwas. Nur, was ?
Dann spielt da Teil auch manchmal verrückt - oder ich blicke einfach nicht durch. Öffne ich, so öffnet sich nur die Fahrertür, oder gibt es mehrere Arten, aufzuschließen ?
Heute morgen wollte ich abschließen, nur sprangen die Schlösser immer wieder auf. Auch mit Schlüssel war nix zu machen. Ich habe nochmals alle Türen aufgemacht und geschlossen - nix. Hab mich reingesetzt, und jedes Schloß von innen einzeln verriegelt - ging. Ich also auf der Fahrerseite raus, diese Tür mit Schlüssel zugeschlossen, endlich waren alle Türen zu. Was ist denn da los ? Ich verstehe es nicht. Bin für jeden Tipp dankbar. Gibts so etwas wie einen "Reset" für die ZV ?

Grüße

Jörg
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo Jörg,

na, solche Geschenke hat man doch immer wieder gern ;)

Also, ich denke, dass es zwei ganz unterschiedliche Dinge sind.

1. Wenn du über FB abschließt, bestätigt der Wagen das mit einem kurzen Aufleuchten aller Blinker. Wenn Du ein 2. mal abschließt, dann macht er das einfach nochmal. Man hört dabei nur ein leichtes Klacken in den Schlössern, mehr nicht, weil ja schon abgesperrt ist. Aber Blinken wird er jedesmal, wenn Du das machst (...bis die Batterie leer ist 8) )

2. Beim Öffnen über FB ist er so eingestellt, dass sich auf den ersten Tastendruck nur die Fahrertür entriegelt, auf den zweiten Tastendruck innerhalb von 3 Sekunden alle anderen Türen. Das ist so gewollt. Ford-Werkstätten können das über ihr Programmiergerät auch ändern, verlangen aber einige EUR dafür.

3. Fehlfunktionen der Zentralverriegelung kommen bei Frost leider gelegentlich vor. Bei Dir scheinen es die Kontakte zu sein, die der ZV sagen, ob alle Türen beim Verriegeln auch geschlossen sind. Wenn einer der Kontakte nicht richtig meldet, macht die ZV umgehend wieder auf, weil sie glaubt, dass die betreffende Tür noch offen steht. Sowas lässt sich durch gezielte Tests einkreisen und dann die Fehlerstelle rausmessen. Oder das Problem erledigt sich von selbst, wenn es wärmer wird......

So, ich hoffe das hilft für's Erste

Grüße
Uli
 
J

Joerkiman

Gast im Fordboard
Hallöchen,

also, definitiv, beim ersten Schließen blinkt er nicht !! Ich muß 2 Mal drücken, dann blinkt er und es macht nochmals 'klack'.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hmmm,
also entweder kann man das auch entsprechend programmieren (wäre mir aber neu), oder das zuständige Relais muss erst mal "aufgeweckt" werden, um beim 2. Mal endlich seine Arbeit zu tun. :)

Sperrt er denn beim 1. Mal schon ab? (auch wenn er vielleicht aus anderen Gründen gleich wieder aufsperrt). Dann ist wenigstens die Funktion da, auch wenn die optische Rückmeldung unterbleibt.

Grüße
Uli
 
J

Joerkiman

Gast im Fordboard
Hallo Uli

ja, er sperrt schon ab, beim ersten Mal. Und beim 2. Mal blinkt er, es geht auch noch einmal 'Klack'.

Wo sind denn diese Kontakte, die melden, daß die Türen zu sind ? Eventuell mal mit Kontaktspray bearbeiten ?


Grüße

Jörg
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
beim puma zum bleistift
schliesst er zwar aber erst beim zweiten drücken
ist auch die alarmanlage mit geschärft
vielleicht ist das bei deinem auch so

das ZVs bei kälte spinnen kenne ich

der Lancia delta meiner ex ging auch immer wieder auf :mua
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Beim ersten Druck auf die FB schließt er "einfach" ab. Bei zweiten Druck auf die FB wird die Doppelschließung aktiviert und die Alarmanlage (soweit vorhanden) wird scharf geschaltet. Dies wird durch das Blinken quittiert.

Doppelschließung heißt, es werden alle Türen einschl. Heckklappe/ Kofferraum und Tankdeckel verriegelt. Man bekommt sie dann nichtmal von Innen auf.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ok, das wäre eine Erklärung. Und ich dachte immer Doppelschließung geht mit auf- und gleich wieder zu-sperren. ?(

Original von Joerkiman
Wo sind denn diese Kontakte, die melden, daß die Türen zu sind ? Eventuell mal mit Kontaktspray bearbeiten ?
Die Kontakte sind jeweils in den Schlossfallen der Türen, also für die Vordertüren in den B-Säulen, für die Hintertüren in den C-Säulen. Von außen sieht man unter dem Messingriegel ein Gummiteil, dass sich reindrücken lässt - das ist der Kontaktschalter. Zum Besprühen wirst du ihn herausschrauben müssen, weil der natürlich wasserdicht verbaut ist.

Grüße
Uli
 
J

Joerkiman

Gast im Fordboard
Hier ist was faul, aber was ?

Nabend,

so, ich habs wohl rausgefunden. Die Türen gehen immer wieder auf, weil die Fahrertüre nicht mit schließt. Sie bleibt geöffnet. Die kann ich aber per Schlüssel abschließen, dann gehen auch alle anderen zu. Aber per Fernbedienung geht das nicht. Da bewegt sich nix. Auch wenn ich nun von innen z.B. die Beifahrertür zuschließe, bewegt sich der Verschluß der Fahrertür nicht, somit gehen alle wieder auf.
Was ist denn da nun kaputt gegangen ?

Grüße

Jörg
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Na, das ist eine Spur :)

Ich denke jetzt, der Stellmotor in der Fahrertür ist "auf Urlaub". Die ZV prüft nicht nur, ob alle Türen geschlossen sind (hatten wir schon durchgesprochen), sondern auch, ob der Schließvorgang bei allen Türen beendet wurde. Wenn nicht, wird umgehend wieder aufgesperrt. Und genau das passiert wohl, weil die Fahrertür per Motor einfach nicht verriegelt.

Mit Schlüssel absperren geht dann natürlich, weil da das Schloss mit dem Schlüssel mechanisch betätigt wird. Genauso ist es mit dem Türgriff innen. Dann wird der ZV auch gemeldet, dass die Tür korrekt verriegelt wurde.

Tipp: Mit diesen Infos ist es z.B. für die Jungs vom Bosch-Dienst eine Kleinigkeit, festzustellen, ob das so stimmt (was ja aus der Ferne für mich nicht so einfach ist ;) ) Könnte nämlich neben dem Motor im Türantrieb auch ein unterbrochenes Kabel auf dem Weg dahin sein.

Grüße
Uli
 
J

Joerkiman

Gast im Fordboard
Danke

Guten Morgen,

sowas habe ich mir schon gedacht, nach den Infos, die ich hier bekommen habe. herzlichen Dank für Eure Tipps.

Was kostet, denn der Spaß, wenn der Motor wirklich hin ist ? Lohnt sich das überhaupt ?
 
Oben