der_ast
Megaposter
Hab da ein kleines Problem und hoffe auf eure Hilfe:
Ich bin letztens auf der Stadtautobahn im 5. Gang mit etwa 80 KM/h gefahren, musste dann langsam auf etwa 60 verzögern und wollte dann (nach einem Spurwechsel mit gleichzeitigem Zurückschalten) mit dem 3. Gang Vollgas beschleunigen. ABER: Ausser einer dicken und ewig langen Russwolke kam nix. Erst nach etwa 5 Sekunden beschleunigte der Wagen - nicht so stark wie sonst, aber doch deutlich merkbar.
Mir ist diese Sache manchmal auch bereits im Stadtbetrieb (beim Ampelstart) aufgefallen.
Ist dann immer grad so, als ob er kurz vorm absaufen wäre und sich dann doch noch rettet. Sollte aber nicht möglich sein, weil er ja (angeblich) nicht mehr Diesel einspritzt, ale er zur Zeit verbrennen kann - wenns wahr ist.
ansonsten russt er nicht mehr, als jeder andere Diesel auch
Ich bin letztens auf der Stadtautobahn im 5. Gang mit etwa 80 KM/h gefahren, musste dann langsam auf etwa 60 verzögern und wollte dann (nach einem Spurwechsel mit gleichzeitigem Zurückschalten) mit dem 3. Gang Vollgas beschleunigen. ABER: Ausser einer dicken und ewig langen Russwolke kam nix. Erst nach etwa 5 Sekunden beschleunigte der Wagen - nicht so stark wie sonst, aber doch deutlich merkbar.
Mir ist diese Sache manchmal auch bereits im Stadtbetrieb (beim Ampelstart) aufgefallen.
Ist dann immer grad so, als ob er kurz vorm absaufen wäre und sich dann doch noch rettet. Sollte aber nicht möglich sein, weil er ja (angeblich) nicht mehr Diesel einspritzt, ale er zur Zeit verbrennen kann - wenns wahr ist.
ansonsten russt er nicht mehr, als jeder andere Diesel auch
