S
s4t`
Gast im Fordboard
ne, irgendwie nicht. hab nun den neuen fühler mal eingebaut (ist es normal, wenn ich den alten rausmache, dass etwas kühlwasser rausläuft?). am anfang schien es, als würde die nadel nun endlich auf die Mitte von N O R M steigen, aber das nur im Stand. Als ich danach nochmal 20min rumgefahren bin, blieb er wieder am Ende vom weissen stehen... bin ratlos.
Angeschlossen müsste alles sein.. Das Kabel am Fühler sieht auch noch i.O. aus.
EDIT: Also der Lüfter geht 100%. Hab es mit der Büroklammer getestet. Funzt einwandfrei.
EDIT 2: So, hab folgendes Festgestellt. Nachdem ich wie gesagt, getestet hab, ob der Kühler geht, habe ich nach 30min im Stand endlich mal gesehen, wie der Kühler anspringt, allerdings nur für 10secs! Dann ging er wieder aus. Die Temp-Anzeige war zum ersten mal in der Mitte so auf dem "R" etwa.
Und nun kommts: Als ich dann mal ne Runde gefahren bin, ist die Nadel während ich gefahren bin, langsam wieder nach unten in den weissen Bereich gefallen also kurz hinter das "M". Was isn nu los??
EDIT: Also der Lüfter geht 100%. Hab es mit der Büroklammer getestet. Funzt einwandfrei.
EDIT 2: So, hab folgendes Festgestellt. Nachdem ich wie gesagt, getestet hab, ob der Kühler geht, habe ich nach 30min im Stand endlich mal gesehen, wie der Kühler anspringt, allerdings nur für 10secs! Dann ging er wieder aus. Die Temp-Anzeige war zum ersten mal in der Mitte so auf dem "R" etwa.
Und nun kommts: Als ich dann mal ne Runde gefahren bin, ist die Nadel während ich gefahren bin, langsam wieder nach unten in den weissen Bereich gefallen also kurz hinter das "M". Was isn nu los??