D

djkaylai

Gast im Fordboard
hallo leutz....

hab heute mein neues spielzeug bekommen... ne alarmanlage mit motorfernstart und allem was die welt nicht braucht...

die anlage brauch zum fernstarten und für die wegfahrsperre ein elektrisches drehzahlsignal...

jetzt meine frage, wo kann ich das abgreifen? und muss ich dazu, wenn denn dann, unbedigt den tacho ausbauen oder kann ich es auch wo anders abgreifen?
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Kommt drauf an, was die Anlage braucht.
Wenn sie nur ein Potential ( Masse oder +12V ) bruacht, kannst du auch den Öldruckschalter am Kombiinstrument abgreifen.

Die Öldruckkontrollampe liegt mit einem Anschluss immer auf Zündplus, der andere bekommt vom Öldruckschalter geschaltete Masse.
Der Öldruckschalter schaltet diese auf Masse, wenn der Öldruck zu gering ist.

Motor Aus = Öldruck zu gering = Masse = Lampe Leuchtet
Motor An = Öldruck richtig = "Nichts" = Lampe geht aus.

Den Öldruckschalter kannst du am Kombiinstrument Pin1 ( Am Stecker der erste von rechts ) anzapfen.

Wenn die Anlage aber unbedingt ein genaues Signal braucht, nimmst du Pin10 vom Kombiinstrument ( Am Stecker der 6. von links ).

Viel Spaß beim basteln. :happy:
 
D

djkaylai

Gast im Fordboard
sehr gut... solche antworten schätze ich....

danke wird mir sicherlich helfen.... ähm ... farben weisst du nicht zufällig, weil pin1 kann ja überall sein, egal wie ich den stecker halte.... oder ist der beschrifftet mit den zahlen?

hab heute schon einiges getan... alarmanlage funzt so richtig gut... muss morgen nur halt noch den motoerfernstart einrichten, und den radarsensor installieren und einspeisen... wunderprächtig....
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Wenn du auf die Rückseite des Kombiinstrumentes guckst, sind die Kontakte im Gelben Rahmen durchnummeriert von links nach rechts .

Dementsprechend gilt die Nummerierung für den kabelbaumseitigen Stecker spiegelverkehrt. :happy:
 
D

djkaylai

Gast im Fordboard
wunderprächtig... thx

...ach so.. weisst du auch, wo der handbremskontakt anliegt?
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Kannst du an Pin 8 anzapfen. Hängt aber unweigerlich auch der Schwimmerschalter vom Bremsflüssigkeitsbehälter mit dran.

Bei der Meldeleuchte ist es wie mit dem Öldruckschalter-> Ein Anschluss liegt auf Zündplus, der andere bekommt geschaltete Masse.

Mögliche Schaltstellungen:
Bremsflüssigkeit zu niedrig -> Masse -> Lampe Leuchtet.
Handbremshebel nicht in Nullstellung -> Masse -> Lampe Leuchtet.
 
D

djkaylai

Gast im Fordboard
wunderbar... dann bin ich jetzt mal wieder unten in der halle und versuch das hin zu bekommen....

danke dir nochmals....
 
Oben