Xenon nachrüsten - lohnt es? + Fragen

M

MondeoMan

Gast im Fordboard
Zunächst mal frohe Weihnachten noch und auch weiterhin schöne Festtage!

Ich habe zuhause 2 original Xenon-Teilchen liegen und frage mich nun ob ich diese einbauen soll. Mal ganz abgesehen vom Preis - hat jemand einen direkten Vergleich was die Lichtausbeute angeht?

Des Weiteren habe ich gelesen dass ich eine automatische Leuchtweitenregulierung sowie eine Reinigungsanlage brauche. Was könnte mir rein theoretisch passieren wenn ich ohne diese - meiner Meinung nach völlig übertriebenen - Spielereien fahren würde? Was ist eigentlich der Grund für diese Vorschrift?

Ich würde mich über ein paar Meinungen und Anregungen freuen,

schönen Gruß
mondeoman
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Wenn Du ohne diese "Spielereinen" fährst verlierst Du die Betriebserlaubnis usw.
Außerdem Wirst net lange recht viel sehen...
 
M

MondeoMan

Gast im Fordboard
Danke für deine Antwort, aber...

Original von svenny
Wenn Du ohne diese "Spielereinen" fährst verlierst Du die Betriebserlaubnis usw.
Die Reinigungsanlage ist keine Spielerei, aber die Regulierung muss ja nun wirklich nicht automatisch sein, oder?

Original von svenny
Außerdem Wirst net lange recht viel sehen...
Ist Xenonlicht empfindlicher gegenüber Verschmutzung? Bisher habe ich so eine Waschdüse nämlich noch nicht gebraucht...


Gruß MondeoMan
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Ja, die muß automatisch sein, is vorschrift, ich glaub weil die Xenons ne beschissen beleutung liefern, wenn der Winkel net stimmt...
Des weiteren hast Du einen Sensor in den Scheinwerfern, der die Verschmutzung misst und die Scheinwerfer automatisch reinigt. Bin mir da nicht sicher, aber oll mit der Blendung des Gegenverkehrs zusammenhängen...
 
M

MondeoMan

Gast im Fordboard
Hm, dann werd ich mich da noch beim Freundlichen Informieren... Aber rein kommen die Dinger auf jeden Fall erstmal, will wissen ob es wirklich einen großen Unterschied macht - denn momentan bin ich total unzufrieden mit der Lichtausbeute.

Wieviel würde das denn kosten wenn ich die Teile einzeln kaufen würde (ohne Einbau)?
 
A

Alex_L.

Gast im Fordboard
von mir auch noch frohe weihnachten,

in einer vorlesung bei uns haben wir uns auch über xenon unterhalten, und die automatische regulierung macht m.e. schon sinn. das wirst du spätestens merken, wenn dir ein fahrzeug entgegenkommt, bei dem diese funktion kaputt oder ausgefallen ist. es hängt mit dem blenden des gegenverkehrs zusammen. warum die "normalen" das nicht brauchen, kann ich dir leider auch nicht sagen, ich denke mal das hängt mit der helligkeit zusammen.
manche autohersteller, haben diesen wankausgleichsensor an der vorderachse mit verbaut, ich weiß nicht wo der mondeo diese sensoren hat. sprich es gibt 2 achsentypen, für xenon und "normal" licht. wenn du pech hast kann dieser spaß verdammt (aber wirklich verdammt) teuer werden.
aber wie gesagt, ich weiß nicht wo der mondeo diesen sensor hat...

alex
 
M

MondeoMan

Gast im Fordboard
Vielen Dank auch für diese Antwort, aber schlauer bin ich dennoch nicht :rolleyes: :D

In einem anderen Thread hab ich gelesen dass die Messung nur beim Start stattfindet und nicht während der Fahrt. Unbeladen dürfte dies also nicht ins Gewicht fallen, oder?

Ich möchte ja schon alles den Vorschriften entsprechend machen, aber manchmal fragt man sich halt warum das ganze... ?(


Hat denn noch irgendjemand Erfahrungen bezgl. dem Unterschied der Lichtausbeute?
 

overkill0815

Triple Ass
Registriert
5 April 2003
Beiträge
249
Alter
43
Ort
Tangstedt
dann will ich auchmal dazusenfen :)

zu senny, es gibt keinen sensor der den Dreck erkennt, sensor ist der fahrer, denn die waschdüsen fahren bei eingeschaltetem Fhrlicht dann raus, wenn du die scheibenwaschanlage betätigst, und aufgrund dessen vorher nix gesehen hast.

Zur Regulierung, Fahrzeuge ab 2001 brauchen eine Dynamische Regulierung (heißt, regelt ständig nach, nicht nur beim Start) was im mondeo auch verbaut ist. Gibt aber eine von Hella, die wesentlich günstiger und genau so gut ist.

Ich selbst bin 1 1/2 jahre ohne ALWR und SRA gefahren, und es hat nichts ausgemacht, wenn´s mal dreckiger war. Dann haben mich aber solch grünen mänchen erwischt, die ahnung hatten, und zwar richtig, und di haben den schmuh bemerkt, ende vom lied waren 80€ und punkte (ich glaub 2) und meine erkenntnis, jetzt alles nachzurüsten, und vom Tüv quitieren zu lassen, dann haste keinen ärger mehr!

Unterschied in der Lichtausbeute ist gigantisch im vergleich zu den normalen Halogen scheinis, aber die Ford Xenon brenner sind nicht so der hit, habe welche von Audi verbaut (sind meines wissen von Philips)
 

Tinman

Foren Ass
Registriert
20 Januar 2004
Beiträge
314
Alter
58
Ort
Flassans-sur-Issole (Frankreich)
Original von overkill0815
dann will ich auchmal dazusenfen :)

zu senny, es gibt keinen sensor der den Dreck erkennt, sensor ist der fahrer, denn die waschdüsen fahren bei eingeschaltetem Fhrlicht dann raus, wenn du die scheibenwaschanlage betätigst, und aufgrund dessen vorher nix gesehen hast.
Stimmt genau!

Original von overkill0815
Zur Regulierung, Fahrzeuge ab 2001 brauchen eine Dynamische Regulierung (heißt, regelt ständig nach, nicht nur beim Start) was im mondeo auch verbaut ist. Gibt aber eine von Hella, die wesentlich günstiger und genau so gut ist.
Stimmt nicht! Ab einem Bestimmten Zeitpunkt im Jahr 2000 wurde eine AUTOMATISCHE Leuchtweitenregulierung für neu zugelassene Fahrzeuge mit serienmäßigem oder nachgerüstetem Xenon-Abblendlicht Pflicht. Alternativ kann auch eine autom. Niveauregulierung eingebaut sein.
Eine Dynamische LWR ist bis heute nicht vorgeschrieben, findet aber (selbst bei Ford) immer mehr Verwendung. Der Mondeo hat auch im aktuellsten Modell noch eine "alte" automatische LWR, die nur einmal, nämlich beim Motorstart, die Beladung des Fahrzeugs misst und die Scheinwerfer entsprechend regelt.

Original von overkill0815
Unterschied in der Lichtausbeute ist gigantisch im vergleich zu den normalen Halogen scheinis, aber die Ford Xenon brenner sind nicht so der hit, habe welche von Audi verbaut (sind meines wissen von Philips)
Das mit der Lichtausbeute unterschreibe ich blind.
Allerdings gibt's keine "Ford-Brenner". Weltweit gibt's nur knapp 10 Firmen, die die Teile überhaupt herstellen, und in Europa findet man nur drei Hersteller "legaler" Brenner:
- OSRAM
- XENARC (m.W. frz. Tochter von Osram)
- PHILIPPS
Alle drei Hersteller bieten Brenner unterschiedlicher Farbtemperaturen an, Mercedes und BMW haben früher solche mit höherer FT verbaut, was das etwas bläulichere Licht ergab, heute sind der besseren Ausleuchtung wegen etwas niedrigere FT angesagt, namlich die, die nach kurzer Zeit einen leichten "Gelbschimmer" haben.
 
A

Alex_L.

Gast im Fordboard
automatich, nicht automatisch... grad mal egal.

aber was hätte ich für so einen spaß zu investieren:D?

alex
 
M

MondeoMan

Gast im Fordboard
Original von overkill0815
Ich selbst bin 1 1/2 jahre ohne ALWR und SRA gefahren, und es hat nichts ausgemacht, wenn´s mal dreckiger war. Dann haben mich aber solch grünen mänchen erwischt, die ahnung hatten, und zwar richtig, und di haben den schmuh bemerkt, ende vom lied waren 80€ und punkte (ich glaub 2) und meine erkenntnis, jetzt alles nachzurüsten, und vom Tüv quitieren zu lassen, dann haste keinen ärger mehr!
Also ich hatte schon vor die Regelung manuell zu machen, denn ich weiß wie es ist wenn man von Xenon geblendet wird... Die Waschdüsen sollten das kleinste Problem sein, aber über die Regelung werd ich mir noch einige Gedanken machen müssen...

Zu den Kosten: Die beiden Lampen haben so ca. 800€ gekostet.
 
M

MondeoMan

Gast im Fordboard
Ja gut, aber wurdest du wegen dem Licht oder wegen deinen sonstigen Umbauten angehalten? - Sieht übrigens alles verdammt geil aus...

Ich hab nämlich außer 35mm tiefer und 18" nix anderes gemacht...
 
M

MondeoMan

Gast im Fordboard
Nach Rücksprache mit meinem KFZ-Mechaniker ("Brauchste nich eintragen! :D") und meinem Bruder bin ich nun zu dem Entschluss gekommen es richtig oder garnicht zu machen.

Ich werde daher versuchen die benötigten Teile zu bekommen, über ein paar Anregungen und Hinweise würde ich mich in folgendem Thread freuen:
http://fordboard.de/thread.php?threadid=26573
 

overkill0815

Triple Ass
Registriert
5 April 2003
Beiträge
249
Alter
43
Ort
Tangstedt
ja weiß ich... es ist eine universelle, aber die motoren die dabei sind, funzen nicht weil viel zu groß, man kann aber die vom Normalen Mondeo verbauen, und mit der technik von hella ansteuern. Mit den original xenon leuchtweitenmotoren geht das nicht!!!
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Frohesfest noch allen.

Man bin ich froh das ich Xenon schon drinn hatte!!! :mua
Das ganze Artet ja in unsummen aus! :wand

Macht es euch doch einfach... besorgt euch ne Fahrgestellnummer von einem Mondeo wo alles drin hat und laßt euch dann alles ausdrucken was dazu benötigt wird und wie es angeschlossen wird!

@overkill
Ist natürlich nicht an dich gerichtet Overkill! Du hast es ja schon.
Und hier noch ein Foto für dich...
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Original von overkill0815
@ xr was ist das??? was willst mir damit sagen??? :)

Ja kennst die comics nicht? Overkill sind ziemlich gut. Mußt dir mal anschauen. Passt halt zu deinem Nick.
War ja nur mal neben bei gessagt..
Passt doch oder?


:btt
 
Oben