@ der_ast
Aha, das mit den Spritleitungen wusste ich halt nicht. Na dann mal schön die Glubschen putzen, damit dir beim Zuschauen nichts entgeht!

Trotzdem würd ich mal in ´ner freien Werkstatt nachfragen. Die sind bestimmt günstiger als der FFH und meist auch nicht dümmer.
Das mit dem Ölstand ist auch einfach erklärt: Es gelangt immer etwas unverbrannter Kraftstoff in´s Öl.
Und da bei dir der Ölverlust vermutlich sehr gering ist, wird sich beides ausgleichen, vor allem wenn du überwiegend Kurzstrecke fährst.
Auch der Ölschlamm, der sich im Lauf der Zeit bildet, vergrößert das Volumen.
Wenn du mal eine längere Strecke am Stück fährst und der Sprit im Öl Zeit hat, zu verdampfen, wirst du unter Umständen einen geringeren Ölstand messen können.