Cougar_Fred
Grünschnabel
Hallo alle zusammen,
suche jetzt schon 2 Tage die Automatik-Themen durch, bin aber zu keinem eindeutigen Ergebnis gekommen.
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, habe einen Mondeo `98 V6 Automatik als Winterauto gekauft. Dieser hate ab und zu beim Fahren zwischendurch Rucker gehabt, wie man kurz auf die Bremse geht. Dies aber nur wenn er warm war, im kalten Zustand war nichts.
Am Samstag bin ich mit meinem Nachbarn zu einem Schrotthändler in der Nähe gefahren um im ein Teil auszubauen, Bei der Hinfahrt passierte folgendes:
Das Auto hob die drehzahl an beim Gasgeben, schaltete aber nicht wirklich hoch,als wenn bei einem Schalter die Kupplung schleift, passierte während der Fahrt, es ging doe O/D Lampe an, blieb stehen und schaltete Zündung aus und ein, keine Besserung, O/D blinkte immer noch,fuhren weiter bis zum Schrotti, wobei nach einer Zeit das Auto dann wieder Leistung hatte und schaltete.
Beim Schrotti angekommen ging der Rückwärtsgang nicht mehr, also keine Kraftübertragung, wie im Leerlauf, die Vorwärtsgänge gingen. Als wir wieder heim fuhren war die O/D Lampe aus aber Auto verhielt sich auch wieder wie auf der Hinfahrt. Also nicht wirklich Kraftschluß, wie schleifende Kupplung.
Wir kamen dann ca 1 Kilometer dann ging die Drehzahl hoch und gar keine Gänge hatten mehr Vortrieb. Nach ein wenig warten konnte in D wieder mir niedriger Geschwingikeit gefahren werden, ca 600 Meter gleiche Spiel wieder.
Nach warten konnten die Vorwärtsgänge eingelegt werden bveim Gasgeben fuhr er an aber hatte nach ca 100 Metern wieder die "schleifende Kupplkung" und kein Antrieb. Riefen dann den ADAC damit wir heim kommen.
Das Auto steht jetzt 2 Tage und die Gänge spürt man, das eingelegt werden (Vorwärts, rückwärts kein Vortrieb), aber Vortireb wieder nur ein paar Meter. Habe jetzt den Wählhebelgeber mal bestellt und hoffe, das er das ist.
Das Auto ist scheckheftgepflegt hat jetzt ca 182000 km, bei 119000 wurde 2006 ein AT-Getriebe bei Ford eingebaut, also aktuelles Getriebe ca 60000 km. Was mir aufgefallen ist, auf der Rechnung von Ford wurde 5W30 Öl berechnet?
Es wurde vorher der Ölkühler getauscht, dort wurde Getriebeöl berechnet.
Das Auto sollte nächsten Montag wieder laufen, muß wieder zur Arbeit...
Bitte um eure Anregungen.....
suche jetzt schon 2 Tage die Automatik-Themen durch, bin aber zu keinem eindeutigen Ergebnis gekommen.
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, habe einen Mondeo `98 V6 Automatik als Winterauto gekauft. Dieser hate ab und zu beim Fahren zwischendurch Rucker gehabt, wie man kurz auf die Bremse geht. Dies aber nur wenn er warm war, im kalten Zustand war nichts.
Am Samstag bin ich mit meinem Nachbarn zu einem Schrotthändler in der Nähe gefahren um im ein Teil auszubauen, Bei der Hinfahrt passierte folgendes:
Das Auto hob die drehzahl an beim Gasgeben, schaltete aber nicht wirklich hoch,als wenn bei einem Schalter die Kupplung schleift, passierte während der Fahrt, es ging doe O/D Lampe an, blieb stehen und schaltete Zündung aus und ein, keine Besserung, O/D blinkte immer noch,fuhren weiter bis zum Schrotti, wobei nach einer Zeit das Auto dann wieder Leistung hatte und schaltete.
Beim Schrotti angekommen ging der Rückwärtsgang nicht mehr, also keine Kraftübertragung, wie im Leerlauf, die Vorwärtsgänge gingen. Als wir wieder heim fuhren war die O/D Lampe aus aber Auto verhielt sich auch wieder wie auf der Hinfahrt. Also nicht wirklich Kraftschluß, wie schleifende Kupplung.
Wir kamen dann ca 1 Kilometer dann ging die Drehzahl hoch und gar keine Gänge hatten mehr Vortrieb. Nach ein wenig warten konnte in D wieder mir niedriger Geschwingikeit gefahren werden, ca 600 Meter gleiche Spiel wieder.
Nach warten konnten die Vorwärtsgänge eingelegt werden bveim Gasgeben fuhr er an aber hatte nach ca 100 Metern wieder die "schleifende Kupplkung" und kein Antrieb. Riefen dann den ADAC damit wir heim kommen.
Das Auto steht jetzt 2 Tage und die Gänge spürt man, das eingelegt werden (Vorwärts, rückwärts kein Vortrieb), aber Vortireb wieder nur ein paar Meter. Habe jetzt den Wählhebelgeber mal bestellt und hoffe, das er das ist.
Das Auto ist scheckheftgepflegt hat jetzt ca 182000 km, bei 119000 wurde 2006 ein AT-Getriebe bei Ford eingebaut, also aktuelles Getriebe ca 60000 km. Was mir aufgefallen ist, auf der Rechnung von Ford wurde 5W30 Öl berechnet?


Das Auto sollte nächsten Montag wieder laufen, muß wieder zur Arbeit...
Bitte um eure Anregungen.....